Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Grand Prix Series 2015: DRV-Spieler erfüllen sich ihren Kindheitstraum
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
Sonntag, 12. Juli 2015
Die DRV VII holt sich mit dem fünften Platz bei der Europameisterschaft das beste Ergebnis ihrer Geschichte
Mit einem vierten Platz beim dritten und abschließenden Turnier der Grand Prix Series (GPS) im englischen Exeter bestätigt die deutsche 7er-Nationalmannschaft ihre grandiose EM-Saison. Damit hat die DRV VII alle ihre gesteckten Ziele erreicht. Mit 38 Zählern, punktgleich mit den viertplatzierten Russen, und dem daraus resultierendem fünften Platz unter zwölf Mannschaften im GPS-Gesamtklassement erreicht das deutsche Team das mit Abstand beste Ergebnis ihrer EM-Geschichte.
Folge: Als Zweiter der Setzliste fährt die Mannschaft von DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm kommendes Wochenende (18./19. Juli) zum europäischen Qualifikationsturnier für Rio 2016 nach Lissabon. Zudem hat sich die DRV VII das Ticket für das Qualifikationsturnier für die Sevens World Series (SWS) im April 2016 bei den Hongkong Sevens gesichert.
„Damit ist ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen“, freut sich Fabian Heimpel (RG Heidelberg) stellvertretend für seine Mitspieler über diesen Coup. Doch nun steht zunächst die europäische Olympia-Qualifikation an. In Lissabon trifft die DRV VII im Kampf um die drei Tickets für den World Qualifier kommendes Jahr in der Gruppenphase auf Lettland, Litauen und Rumänien. Dort wird der letzte Teilnehmer am olympischen 7er-Turnier in Rio ausgespielt. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Abschneiden in der Europameisterschaft. ZweiHalbfinals in Folge ist ein Zeichen unser Konstanz. Jetzt wollen wir in Lissabon die bereits sehr starke Saison gebührend beenden und die finale Runde der Olympia-Qualifikation erreichen“, zieht DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm ein positives Zwischenfazit.
Alle Spiele in voller Länge
Mit ihrer starken Leistung imponierte die DRV-Auswahl auch die ausländischen Rugby-Experten. So war der englische TV-Kommentator beeindruckt von der Leistung der deutschen Mannschaft und sprach von einem „imposanten“ Auftritt. Und auch in Australien nahm man die starke Leistung der DRV VII zur Kenntnis. Man solle die DRV-Auswahl „nicht unterschätzen“, ist auf der Facebook-Seite des Central Coast Sevens zu lesen. Bei dem hochkarätig besetzten Turnier in der Nähe von Sydney wird Deutschland im Oktober ebenfalls am Start sein.
Mit einem 28:5-Erfolg gegen Portugal legte die deutsche Auswahl einen perfekten Start in das GPS-Turnier in Exeter hin. Im zweiten Spiel folgte ein 45:0-Kantersieg gegen Rumänien. In der letzten Vorrundenpartie gab es dann eine 5:28-Niederlage gegen den frisch gekürten Europameister Frankreich. Damit zog die DRV VII in das Achtelfinale ein und sicherte sich bereits am ersten Turniertag die Teilnahme am SWS-Qualifikationsturnier in Hongkong, da der direkte Konkurrent Belgien den Sprung unter die letzten Acht verpasste. Gegen Georgien startete die deutsche 7er-Nationalmannschaft mit einem 15:5-Sieg in den zweiten Turniertag. Damit wartete im Halbfinale abermals Frankreich. Dort unterlag Deutschland seinem Angstgegner mit 5:24 erneut. Im Spiel um Platz drei setzte es dann gegen Spanien eine 0:17-Niederlage.
Kader DRV VII GPS-Turnier Exeter:
Heidelberger RK: Clemens von Grumbkow, Anjo Buckman, Robert Hittel, Niklas Hohl, Pierre Mathurin RG Heidelberg: Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Tim Lichtenberg TV Pforzheim: Carlos Soteras Merz RK Heusenstamm: Tim Biniak, Sam Rainger Trinity College (IRE): Sebastian Fromm
Gratuliere
Fantastisch! Nun hat unsere VII den Anschluß zum oberen Drittel der Rugbynationen geschafft. Wer hätte dies vor 3 Jahren gedacht? Meine Gratulation gilt dem Team, den Trainern und den fleißigen Helfern hinter den Kulissen. Ich denke, ganz Rugby-Deutschland kann stolz auf Euch sein.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter