Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Get into Rugby ist nun auch im hohen Norden angekommen
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Dienstag, 7. Juli 2015 |
 GiR-Koordinator Max Pietrek leitete in Hamburg eine Lehrerfortbildung in Sachen Rugby Das Förderprogramm „Get into Rugby“ (GiR) des Weltverbandes World Rugby hat sich in Deutschland zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Wie der neue DRV-Vorsitzende Klaus Blank auf dem DRT 2015 betonte, verzeichnet der Deutsche Rugby-Verband in Europa mit rund 30.000 Kindern die höchsten Teilnehmerzahl an diesem Projekt. Um „Get into Rugby“ noch erfolgreicher zu gestalten, tourte der DRV-Koordinator Max Pietrek durch Norddeutschland.
Pietrek machte Station in Hamburg, um dort Lehrern das GiR-Programm vorzustellen. Denn in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Li Hamburg) möchte der Hamburger Rugby-Verband (HHRV) den Rugbysport stärker im Schulunterricht verankern, um mehr Kinder und Jugendliche für das Spiel mit dem ovalen zu begeistern und in die Vereine zu holen. So unterwies Max Pietrek an der Stadtteilschule Mümmelmannsberg 15 Lehrkräfte im Tag-Rugby. In der dreistündigen Lehrerfortbildung mussten die Teilnehmer alle Übungen und Trainingsinhalte wie passen und fangen des Balles und koordiniertes Zusammenspiel nicht nur selbst ausprobieren, sondern im Anschluss diese auch selber anleiten. Am Abend stellte Max Pietrek dann noch Hamburger Vereinsvertretern in der Rugby-Arena Stadtpark das Programm „Get into Rugby“ ausführlich vor.
Anschließend führe der Weg Pietrek nach Hannover. Dort leitete er im Rahmen des DRJT einen Workshop zum Thema „Get into Rugby“. Pietrek möchte auf diese Weise neben den sportlichen Fähigkeiten auch Integrität, Respekt, Solidarität, Leidenschaft und Disziplin als einzigartige Werte des Rugbys vermitteln und über Multiplikatoren an den Schulen die Kinder inspirieren, diesen Sport auszuüben. Damit Max Pietrek auch künftig seine Arbeit als „GiR“-Koordinator des DRV erfolgreich fortsetzen kann, hat der DRV-Vorsitzende Klaus Blank auf dem DRT bereit angekündigt, dass Pietrek als hauptamtliche Vollzeitkraft den Rugbysport an die Schulen in Deutschland im Rahmen von „Get into Rugby“ bringen soll – inklusive eigener „GiR“-Schulmeisterschaften.
|
|
|