Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Frankfurter U14 gewinnt Top-Turnier in Frankreich
|
|
Geschrieben von Tilo Barz
|
Dienstag, 23. Juni 2015 |
 Siegerehrung: Kapitän Ben Porter mit der Trophäe Fast 1600 Kinder vor allem aus den französischen Regionen Bourgogne und Franche-Comté trafen sich am 22. Juni in Besancon zum 28. "Tournoi de la Boucle". In fünf Altersklassen ab der U6 aufwärts gab es spannende Spiele, Erfolge, Enttäuschungen und großen Sportsgeist - aber "la sensation de la journée" war für die Gastgeber das Ergebnis in der U14.
Zum allerersten Mal überhaupt holte sich nämlich eine ausländische Mannschaft den Siegerpokal, und die kam ausgerechnet aus dem "Rugby-Entwicklungsland" Deutschland.
Die Frankfurter U14 krönte ihre hervorragend gelaufene Saison (Deutscher Meister, Sieg beim Frankfurter Rugby-Jugendfestival, Erfolge in London und Mulhouse) mit einer Galavorstellung: Nach sechs gewonnenen Vor- und Zwischenrundenspielen schlug sie im Finale des "Tournoi de la Boucle" vor hunderten Zuschauern das favorisierte und körperlich überlegene Team von Stade Dijonnais mit 25:10. "Athletische und technische Qualität sowie ein erstaunliches taktisches Verständnis" attestierte der Berichterstatter von Olympique Besancon (OB) der Mannschaft. Alle die dabei waren, werden sich noch lange an die kompromisslose Verteidigung, das präzise und schnelle Passspiel, starke Läufe und geniale Kicks erinnern. Und an viele Komplimente vom französischen Publikum, die leider wegen der fortgeschrittenen Zeit und eines wartenden Busses gar nicht mehr richtig ausgekostet werden konnten.
Eine weitere herausragende Platzierung schaffte die Frankfurter U10. Mit enormem Kampfgeist erreichte sie das kleine Finale gegen Verdun und verteidigte dort das 0:0 bis zum Schluss der Verlängerung, sodass zwei dritte Plätze vergeben wurden - Bronze!!! Die U12 wurde Neunter von 31, die U8 mit etwas Pech in der Vorrunde 14. von 26 Mannschaften. In der Gesamtwertung des Turniers sicherte sich der SC Frankfurt 1880 damit den dritten Platz unter 33 teilnehmenden Clubs. "Die gute Nachricht des Tages war, dass das deutsche Rugby extrem wettbewerbsfähig sein kann", schreibt OB, und dem ist wenig hinzuzufügen - außer vielleicht, dass die RBW-7er-U15 am gleichen Tag in Paris beim "Tournoi des Capitales" die Plate-Trophäe holte. Glückwunsch auch nach Heidelberg!
Ergebnisse aus Besancon und einen Gesamtbericht (französisch) gibt es unter diesem Link:
http://www.obrugby.com/news_details.php?news=23207
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 23. Juni 2015 )
|
|
|