Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-Mädels wollen in Malemort das Ruder rumreißen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 18. Juni 2015

Image
Mit einer harten Trainingswoche haben sich die Deutschen 7er-Frauen auf das Turnier in Malemort vorbereitet

Wenn die Deutschen 7er-Frauen am Wochenende 20./21. Juni in Malemort (bei Brive) in der zweiten Runde der Sevens Women’s Grand Prix Series starten, geht es für das Team von Michael Hooke (Düsseldorf) und Melvine Smith (Bonn) längst nicht mehr um eine gute Ausgangsposition in der Olympia-Qualifikation sondern um das nackte Überleben in der europäischen Elite. Die Deutsche Mannschaft trifft im schweren Pool C auf England, Irland und Schottland. Wie schon in der vergangenen Woche wollen wir an dieser Stelle einen kurzen Blick auf die Gruppengegner unserer Mädels wagen:

Obwohl die Engländerinnen vor dem Serien-Auftakt in Kazan einige Wechsel im Team vorgenommen haben, war das Rosenteam für unsere Mannschaft mehr als eine Nummer zu groß, wie der Endstand von 7:40 deutlich unterstreicht. Der einzige Versuch von DRV-Supersprinterin Alysha Stone mit der Schlusssirene diente lediglich der Ergebniskosmetik. Auch in Malemort wird die englische Mannschaft für unser Team kaum zu bezwingen sein, es geht einzig darum ein besseres Ergebnis zu erzielen als in Kazan. schließlich zählt in der Endabrechnung womöglich jeder Spielpunkt für den Klassenerhalt.


Malemort Spielplan | Malemort Pools

Die Irinnen haben sich in Kazan von Spiel zu Spiel gesteigert und sind einer der Geheimfavoriten für Malemort. Außerhalb der vier World Series Teams England, Frankreich, Russland und Spanien sind die Irinnen die stärkste Mannschaft und haben das Potenzial den zuvor genannten ordentlich die Suppe zu versalzen. Für die Frauen von der Grünen Insel geht es am Wochenende nicht mehr um die direkte Qualifikation zu den Olympischen Spielen, aber darum sich eine möglichst gute Ausgangsposition für den Europa-Ausscheid in Lissabon zu erspielen. Unsere Mädels müssen gegen die Irinnen auf der Hut sein, um sich nicht zu viele Gegenpunkte einzufangen.

Das Spiel gegen Schottland ist für die DRV-Mädels die Must-Win-Begegnung, um sich als einer der zwei besten Gruppendritten für den Cup-Wettbewerb (Top 8) zu qualifizieren. Doch die Aufsteigerinnen haben sich vergangene Woche überraschend stark präsentiert und sind nur um einen einzigen Versuch am Halbfinale vorbeigeschrammt. Zusätzliche Motivation dürften die Highländerinnen daraus schöpfen, dass sie sich mit guten Leistungen für einen Platz im britischen Olympiateam empfehlen können.

Enttäuschung ist vermutlich noch untertrieben, um den Auftritt der Deutschen Frauen in Kazan zu beschreiben: Fünf Niederlage in fünf Spielen, bei einem Spielpunkteverhältnis von -94 Punkten, haben die Olympia-Träume unserer Mädels jäh beendet. Mit fünf frischen Kräften möchte das Trainer-Duo in Frankreich das Ruder jetzt noch einmal rumreißen. Das Quartett Laryssa Stone (Heidelberger RK), Mette Zimmat (ASV Köln), Ulrike Borchardt (TSV 1846 Nürnberg) und Janina Hanßen (RU Marburg) konnte die Erwartungen der Trainer nicht erfüllen und wird durch EM-Debütantinnen Lisa Naumann (ASV Köln) und die erst 17-jährige Johanna Hacker (RG Heidelberg) sowie die erfahrene ehemalige Sportsoldatin Jenny Nahrun (RU Marbug) und die aktive Sportsoldatin Svetlana Heß (Heidelberger RK) ersetzt. Supertalent Julia Braun (RK 03 Berlin), eine der besten Spielerinnen in Kazan, muss für Malemort aus schulischen Gründen passen. Ihren Platz im Kader nimmt Denise Rottmann (StuSta München) ein.

Die Ausgangsposition ist dabei schnell umschrieben: In der Endabrechnung müssen zwei Mannschaften hinter der DRV-Auswahl bleiben, damit unsere Mädels auch nächste Saison in der WGPS spielen. Im Falle einer Punktgleichheit zählt das Gesamtpunkteverhältnis und hier haben unsere Mädels am Wochenende noch einiges gut zu machen. Lediglich die Ukraine (11., 2 Punkte -125 Spielpunkte) bringt ein schlechteres Spielpunkteverhältnis aus Kazan mit, während Portugal (10., 3 Punkte -45 Spielpunkte) und Schottland (9., 4 Punkte +9 Spielpunkte) mit einem ordentlichen Vorsprung aus Russland anreisen.

Doch Abschreiben ist nicht! Auch letztes Jahr waren unsere Mädels vor dem Abschlussturnier in einer schier ausweglosen Situation und haben mit großem Einsatz und Kampfgeist den Karren gemeinsam aus dem Dreck gezogen. #machtsnocheinmal

Diese 12 Mädels wollen in Malemort den Klassenerhalt schaffen:

ASV Köln: Lisa Naumann
Heidelberger RK: Lisa Kropp, Alysha Stone (c), Julia Peters, Svetlana Heß
RG Heidelberg: Johanna Hacker
RU Marburg: Jenny Naruhn
SC Neuenheim: Steffi Gruber, Lisa Bohrmann
RC Bonn-Rhein-Sieg: Ute Kohlheim
StuSta München: Monica Yee, Denise Rottmann

Wir bieten Euch am Wochenende einen Video-Livestream von allen Spielen aus Malemort!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 18. Juni 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement