Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII: Männer schreiben mit viertem Rang in Lyon weiter Geschichte - Frauen sieglos in Kasan
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 15. Juni 2015

Die DRV VII stürmte beim GPS-Turnier in Lyon auf den vierten Platz (c) Kessler-Sportfotografie
Die DRV VII der Männer stürmte beim GPS-Turnier in Lyon auf den vierten Platz (c) Kessler-Sportfotografie

Die 7er-Nationalmannschaft der Männer ließ dem gelungenen EM-Auftakt vor Wochenfrist einen weiteren Paukenschlag folgen. Beim zweiten Turnier der Grand Prix Series (GPS) in Lyon belegte die DRV VII einen sensationellen vierten Platz - und erzielte damit das bisher beste Ergebnis einer deutschen 7er-Auswahl in der europäischen Eliteliga. Durch diesen Erfolg klettert die Mannschaft aktuell um einen Platz auf den fünften Rang im GPS-Gesamtklassement.

Die Frauen des DRV taumeln dagegen dem Abstieg aus der Women Grand Prix Series (WGPS) entgegen. Zum Auftakt der EM-Serie in Kazan blieb das Team sieglos und rangiert nach dem ersten von zwei Turnieren auf dem zwölften und damit letzten Platz der Tabelle.

Mit dem sechsten Platz in Moskau verschafften sich die DRV-Männer eine gute Ausgangsposition, in Lyon im Gesamtklassement weiter nach oben zu klettern. Und diese Chance nutzte die Mannschaft von Nationaltrainer Rainer Kumm. Gegen Aufsteiger Litauen gelang zum Turnierstart ein 28:10-Sieg. Gegen Tabellenschlusslicht Rumänien behielt die DRV VII mit 28:12 die Oberhand. Lediglich dem aktuellen GPS-Zweiten Spanien musste sich die DRV-Auswahl zum Abschluss der Gruppenphase mit 7:26 beugen. Lohn der couragierten Auftritte war der Einzug in das Viertelfinale. Dort traf die deutsche 7er-Nationalmannschaft auf den bis dahin Gesamtzweiten Russland. In einem spannenden Spiel zog die DRV VII mit einem 17:10-Sieg in das Halbfinale von Lyon ein. Dort wartete der EM-Favorit und spätere Turniersieger Frankreich. Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit, verlor Deutschland das Spiel mit 14:28 und traf so im kleinen Finale auf Belgien. Und dieses Spiel entwickelte sich zu einem Krimi.

Nach einem 7:14-Halbzeitrückstand konnten die DRV-Jungs das Spiel drehen und führten bis kurz vor Ende der Partie mit 21:14. Doch mit der Schlusssirene konnten die Nachbarn ausgleichen. Was folgte war eine Verlängerung. Und dort kassierte die DRV VII im „sudden death“ den Versuch zur unglücklichen 21:26-Niederlage. Doch trotz dieser Niederlage verbesserte sich das deutsche Team in der GPS-Gesamtwertung mit aktuell 24 Punkten auf den fünften Platz. Nun hat die Mannschaft einen Monat Zeit, sich auf das abschließende Turnier der Grand Prix Series in Exeter (11./12. Juli) vorzubereiten und dort den nächsten Coup zu landen, um sich in eine gute Position für das europäische Olympia-Qualifikationsturnier in Portugal (18./19. Juli) zu bringen. Dort werden drei Plätze für das Welt-Qualifikationsturnier Mitte 2016 vergeben, bei dem der letzte Platz im Teilnehmerfeld für Rio 2016 ausgespielt wird.

Ernüchternd verlief der EM-Auftakt und Start in die Olympiaqualifikation für die Frauen des DRV. In Kasan gelang der Mannschaft von Nationaltrainer Michael Hooke kein einziger Sieg. Folge: Nach dem ersten von zwei Turnieren rangiert die DRV VII der Frauen auf dem zwölften und somit letzten Platz im Gesamtklassement und ist damit dem Abstieg aus der Grand Prix Series gefährlich nahe.

In der Gruppenphase verlor das Team gegen England mit 7:40, gegen die Niederlande mit 5:33 und gegen Wales mit 7:28. Und in den Spielen um die Plätze neun bis zwölf setzte es gegen Portugal eine 21:31- und gegen die Ukraine eine 10:12-Niederlage. Beim abschließenden Turnier kommende Woche in Brive (20./21. Juni) muss nun ein Kraftakt her, damit die Frauen-Nationalmannschaft die Klasse in der Women Grand Prix Series hält.

GPS Gesamtklassement Männer (nach zwei von drei Turnieren):

1. Frankreich 40 Punkte
2. Spanien 38
3. Russland 28
4. England 26
5. Deutschland 24
6. Portugal 20
7.Belgien 19
8. Wales 10
9. Litauen 9
10. Georgien 8
11. Italien 8
12. Rumänien 2

Gruppe A GPS-Turnier Exeter (11./12. Juli):

Deutschland
Frankreich
Portugal
Rumänien

WGPS-Gesamtklassement Frauen (nach einem von zwei Turnieren):

1. Russland 20 Punkte
2. Frankreich 18
3. England 16
4. Spanien 14
5. Irland 12
6. Niederlande 10
7. Italien 8
8. Wales 6
9. Schottland 4
10. Portugal 3
11. Ukraine 2
12. Deutschland 1

Gruppe WGPS-Trunier Brive (20./21. Juni):

Deutschland
England
Irland
Schottland

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
In unserer Video-Playlist findet ihr alle Spiele unserer 7er-Jungs bei den Lyon 7s. Viel Spaß beim "nachschauen".
Juni 17, 2015

Bernd Lauermann said:

3643
Und an die 7-er Jungs denkt wohl keiner
... das was diese Burschen an Wochenende in Lyon abgeliefert haben, aller erste Sahne, und keinen interessiert es, habe mir gerade noch einmal das Russland Spiel angeschaut, könnte als Lehrvideo für unsere Mädels verwendet werden, super Tacheles, immer jemand sofort am Gegner, einfach toll wenn man solch eine Entwicklung solcher Spieler verfolgen kann, macht einfach weiter so und das ganze Trainerteam hat euch auf solch eine tolle Reise geschickt, macht mehr draus, denn ihr habt es alle drauf, man kann sehr stolz darauf sein solch tolle Spiele von euch zu sehen, aller größte Hochachtung vor solch einer Leistung, wiederholt das ganze in 14 Tagen nochmal, super...
Juni 23, 2015

Bernd Lauermann said:

3643
voting
... man kann ja zu allem seine persönliche Meinung haben, finde es nur schade das sich diese Negativlinge nicht einmal in einem Kommentar dazu äußern, sicher immer unter einem "Pseudonym", und ich wiederhole es noch einmal, ganz tolle Leistung der 7-er Jungs und die 15-er sind auch auf einem tollen Weg, das war hier der letzte Kommentar von meiner Seite, ... verkneif ich mir
Juni 23, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 17. Juni 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement