Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

WGPS: DRV VII der Frauen will wieder an alte Erfolge anknüpfen
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 11. Juni 2015

Die Spielerinnen der DRV VII nutzen den Zwischenstopp in Istanbul auf den weg nach Kazan zum Teambuilding
Die Spielerinnen der DRV VII nutzen den Zwischenstopp in Istanbul auf den weg nach Kazan zum Teambuilding

Eine Woche nach den Männern starten dieses Wochenende (13./14. Juni) nun auch die Frauen des Deutschen Rugby-Verbandes in die 7er-Europameisterschaft der Grand Prix Series sowie in die damit verbundene Olympiaqualifikation für die olympischen Sommerspiele 2016 in Rio. Insgesamt stehen zwei GPS-Turniere auf dem Programm. Los geht es im russischen Kazan, eine Woche später (20/.21. Juni) ist das französische Brive das Ziel. In der Endabrechnung der beiden Turniere peilt DRV-Nationaltrainer Michael Hooke mit seiner Mannschaft Platz sieben bis acht an.

Verzichten muss Hooke dabei auf Schlüsselspielerin Dana Kleine-Grefe (ASV Köln). Die Kölnerin musste sich einer Blinddarmoperation unterziehen und fällt somit für die Grand Prix Series aus. Ihre hochveranlagte Vereinskameradin Mette Zimmat wird sie daher im Kader der DRV VII ersetzen. Zimmat steht damit vor ihrer EM-Premiere. Den Debütantinnen-Ball komplettieren Julia Braun (RK 03 Berlin), Monica Yee (StuSta München) und Ulrike Borchardt (TSV 1846 Nürnberg). „Ich habe vollstes Vertrauen in die Mannschaft, dass sie in Kazan die gesteckten Ziele erreicht“, betont Nationaltrainer Michael Hooke. Die Hauptlast liegt dabei auf den fünf Sportsoldatinnen im Kader – angeführt von der Weltklassespielerin Alysha Stone (Heidelberger RK) und Super-Sprinterin Steffi Gruber (SC Neuenheim).

Michael Hooke und sein Assistenztrainer Melvine Smith haben in der Vorbereitung nichts dem Zufall überlassen. In zahlreichen Trainingslagern und bei mehreren Vorbereitungsturnieren hat das Trainer-Duo den EM-Kader zusammengestellt und ihm den letzten Schliff verpasst. Das Hauptaugenmerk lag dabei darauf, neue Reizpunkte zu setzen. „Wir mussten die Spielerinnen aus ihren Komfortzonen holen, um wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können“, sagt Hooke. Das ist auch bitter nötig. Denn in der vergangene GPS-Saison belegte die DRV VII lediglich den zehnten Platz unter zwölf Mannschaften. Und auch dieses Jahr wird der EM-Auftakt alles andere als ein Zuckerschlecken.

In Gruppe C trifft die deutsche 7er-Nationalmannschaft auf die Niederlande, England und Wales. Die Engländerinnen sind dabei als Großbritannien als Vierte der Sevens World Series bereits für Rio qualifiziert. Dorthin wollen auch die Niederländerinnen. Die Nachbarn leisten sich daher eines der teuersten Frauen-Programme im Weltrugby mit 15 Spielerinnen und einem professionellen Trainer- und Betreuerstab unter der Leitung des Australiers Chris Lane. Mit Wales wartet dann zum Abschluss der Vorrunde ein Gegner auf Augenhöhe und somit das Schlüsselspiel auf die DRV-Mädels.

Damit aber die eine oder andere Überraschung gelingt, ist der DRV-Tross bereits am Mittwoch in die russische Sportmetropole Kazan abgehoben. Dabei nutzte die Mannschaft den längeren Zwischenstopp in Istanbul für weitere Vorbereitungen auf den EM-Auftakt. Denn die Hoffnung auf den großen Wurf soll nicht bereits nach dem ersten Turnier begraben werden. „Ich glaube an das deutsche Frauen-Rugby“, gibt Nationaltrainer Hooke daher auch die positive Grundstimmung in der Mannschaft wieder.

Kader der DRV VII für den EM-Auftakt in Kazan:

ASV Köln: Mette Zimmat
Heidelberger RK: Lisa Kropp, Alysha Stone, Laryssa Stone, Julia Peters
RU Marburg: Janina Hanßen
SC Neuenheim: Steffi Gruber, Lisa Bohrmann
RK 03 Berlin: Julia Braun
RC Bonn-Rhein-Sieg: Ute Kohlheim
TSV 1846 Nürnberg: Ulrike Borchardt
StuSta München: Monica Yee

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 12. Juni 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement