Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DM-Endspiel der Frauen: Heidelberger Finalduell um den Titel
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 5. Juni 2015

Stürmt der Heidelberger RK seinem sechsten DM-Titel in Folge entgegen? (c) HRK/Tobias Keil
Stürmt der Heidelberger RK seinem sechsten DM-Titel in Folge entgegen? (c) HRK/Tobias Keil

Wie bei bei den Männern wird auch der deutsche Meister 2015 der Frauen aus Heidelberg kommen. Denn in einer Neuauflage der beiden Endspiele von 2013 und 2014 empfängt der Titelverteidiger Heidelberger RK am morgigen Samstag (6. Juni, 15 Uhr) den Lokalrivalen SC Neuenheim im heimischen Sportzentrum Süd (Harbigweg 14) im Kampf um den Titel. Drei Wochen nach dem Finalerfolg der Männer können die Frauen des HRK mit einem Sieg die zweite Meisterschaft in dieser Saison für den „Klub“ holen und das „gemischte Double“ perfekt machen.

Doch beim Heidelberger RK stapeln die Verantwortlichen tief und erwarten ein Finale auf Augenhöhe. „Die Chancen stehen 50:50. Die Tagesform ist entscheidend. Die beiden Ligabegegnungen haben wir zwar gewonnen, doch wie schon im letzten Spiel bei unserem 17:12-Sieg zu sehen war, ist der Leistungsunterschied faktisch nicht vorhanden“, sagt HRK-Trainer Alfred Jansen. „Die Mannschaften sind in etwa gleich stark besetzt, so dass von einem Vorteil oder gar von einer Dominanz nicht gesprochen werden kann. Die Ausfälle, gerade im Sturm, aber auch in der Hintermannschaft machen uns natürlich zu schaffen.“ Denn beide Teams müssen auf ihre 7er-Nationalspielerinnen verzichten, die sich zeitgleich auf die anstehende Europameisterschaft sowie die Olympiaqualifikation in der olympischen Rugby-Variante vorbereiten und entsprechend vom DRV für alle Bundesligaspiele seit Anfang Mai gesperrt sind. Auf Seiten des HRK fehlen mit Julia Peters, Laryssa und Alysha Stone, Svetlana Heß und Lisa Kropp gleich fünf Nationalspielerinnen. Zudem fallen mit Laura Waldmann (Mittelfußbruch), Carola Armbruster (Kreuzbandriss), Carina Wiedemann (Hüfte) und Mona Bieringer (Kreuzbandriss) vier weitere Spielerinnen verletzungsbedingt aus.

Dennoch wird der HRK das Finale mit einer schlagkräftigen Truppe um Kapitänin Tilla Dier bestreiten. Und glaubt man den Statistiken, geht der Heidelberger RK als Favorit in die Partie. Schließlich ist die Mannschaft in dieser Saison noch ungeschlagen – und will den sechsten Titel in Folge holen. Doch bei der Vergabe der deutschen Meisterschaft will der SC Neuenheim ein gewichtiges Wörtchen mitreden.

Aber auch der SCN muss im finalen Duell mit dem HRK auf neun wichtige Spielerinnen aufgrund von Verletzungen und Verpflichtungen in der 7er-Nationalmannschaft verzichten. S0 fällt Kapitänin Elisa Trick mit einem Kreuzbandriss aus. Ihre Rolle wird im Endspiel Johanna Carter übernehmen. Wie der der HRK setzt der SCN im Finale daher verstärkt auf den Nachwuchs. „Acht dieser Spielerinnen stehen vor ihrem ersten Endspiel. Die Mannschaft ist daher etwas nervös, hat sich aber mit Zusatzeinheiten sehr konzentriert auf das Endspiel vorbereitet“, betont SCN-Trainer Marcus Trick. „Wir werden unsere Chance suchen, auch wenn der HRK nach dem bisherigen Saisonverlauf als der Favorit in die Partie geht.“ In den letzten Tagen vor dem Finale hat Trick daher seiner Mannschaft den letzten der Feinschliff verpasst, um die Siegesserie des Heidelberger RK im Kampf um die deutsche Meisterschaft zu stoppen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement