Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Stanislas Sevens: Männer holen sich Turniersieg, Frauen erkämpfen sich den dritten Platz
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Montag, 18. Mai 2015 |
 Die DRV VII der Männer hat sich den Turniersieg bei den Stanislas Sevens 2015 geholt
Tolle Erfolge der 7er-Nationalmannschaften des DRV bei den Stanislas Sevens im französischen Nancy. Nach Platz zwei im Vorjahr holten sich die Männer dieses Jahr den Turniersieg. Und die Frauen landeten in der Endabrechnung auf Platz drei. Dabei begann das Turnier für die DRV-Jungs denkbar ungüstig: Sie starteten mit einer 12:14-Niederlage gegen Ile de France (französisches Entwicklungsteam) in das Turnier. Die DRV-Mädels zogen dagegen ungeschlagen in das Cup-Viertelfinale ein.
"Wir haben die Jungs nach der unnötigen Auftaktniederlage an ihrer Ehre gepackt", sagte DRV-Nationaltrainer Chad Shepherd. Mit Erfolg: Trotz der Niederlage konnten die DRV VII ihre Gruppe nach Siegen über Tschechien (35:7) und über das südafrikanische Team der Cape Town University of Technology (26:12) ihre Gruppe für sich entscheiden. Bemerkenswert: Die deutsche Vorrundengruppe war die schwerste des Turniers, standen mit den DRV-Jungs, Ile de France und CPUT gleich drei Mannschaften im Cup-Halbfinale. Doch die junge deutsche Mannschaft steigerte sich in dem Turnier von Spiel zu Spiel. Was folgte, waren Erfolge im Viertelfinale über die französische Militärauswahl (33:0) und in der Vorschlussrunde abermals über CPUT (17:10). Im Finale ging es dann gegen den top gesetzten südafrikanischen Vertreter Belhar Rockets. In einem dramatischen und spannenden Finale behielt die DRV VII schließlich mit 12.10 die Oberhand und sicherte sich den Turniersieg bei den Stanislas Sevens 2015. "Das Schöne ist, dass wir noch Luft nach oben haben", merkte Shepherd nach der Siegerehrung an.
Die DRV VII der Frauen, in der Lisa Naumann (ASV Köln) kurzfristig Alysha Stone (Heidelberger RK) ersetzte, ließ von Anfang an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie beim Turniersieg ein Wörtchen mitreden wollte. Mit drei Siegen gegen die Helvetian Hawkbit (38:0), Les 7 Saloperies (54:0) und Rumänien (14:7) sicherte sich das Team von DRV-Nationaltrainer Michael Hooke souverän den Gruppensieg. Im Viertelfinale gelang dann ein 36:0-Sieg, ehe es dann im Viertelfinale wieder gegen Rumänien ging. Mit 12:19 ginge dieses Spiel leider verloren, sodass es für die DRV-Mädels im Spiel um Platz drei gegen Ungarn ging, den sich die DRV VII mit einem souveränen 42:0-Erfolg sicherten. "Auch wenn wir das Endspiel verpasst haben, hat die Mannschaft das Wochenende über tolle Leistungen gezeigt. Aber natürlich sind wir enttäuscht, das finale verpasst zu haben. Nun schauen wir voraus und bereiten uns die Woche über auf die Amsterdam Sevens vor und wollen dort auftreten, so wie es von uns erwartet wird", sagte Hooke nach dem Turnier.
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 18. Mai 2015 )
|
|
|