Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV-Präsidium stellt weitere Weichen für eine erfolgreiche Zukunft
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Dienstag, 12. Mai 2015

Das DRV-Präsidium arbeitet weiter hart daran, das deutsche Rugby erfolgreich zu entwickeln
Das DRV-Präsidium arbeitet weiter hart daran, das deutsche Rugby erfolgreich zu entwickeln

Auf seiner jüngsten Sitzung hat das Präsidium des DRV zahlreiche Beschlüsse gefasst, um das deutsche Rugby weiter in der Erfolgsspur zu halten. Ein Unterfangen, das auch vom Weltverband World Rugby äußerst positiv aufgenommen wird. Entsprechend äußerte sich Douglas Langley, der bei World Rugby (WR) als Regional Development Manager Europe auch die Entwicklung des Rugbysports in Deutschland unterstützt, bei seinem Besuch auf der DRV-Geschäftsstelle in Hannover.

"Das Review mit Douglas Langley war sehr konstruktiv. World Rugby erkennt die Anstrengungen des DRV und zieht eine positive Bilanz des vergangen Jahres", betont der designierte DRV-Präsident Klaus Blank. "Eines unserer Hauptziele muss dabei weiterhin die Absicherung unserer finanziellen Stabilität sein." Äußerst erfreulich ist zudem die Entwicklung des WR-Projektes "Get into Rugby". Mit aktuell mehr als 33.000 Teilnehmern entwickelt sich GiR in Deutschland zu einem vollem Erfolg. Angedacht ist darüber hinaus eine kombinierte Ausbildungsaktion für Trainer und Educatoren, um neue Educatoren mit dem Ausbildungsinhalt bekannt zu machen und die bestehenden Educatoren in T&E-Ressourcen und Administrationsprozessen weiterzubilden.

Zudem hat das Präsidium eine wichtige Personalie getroffen: Der amtierende DRV-Präsident Ian Rawcliffe wird wie bei seinem Amtsantritt angekündigt auf eine weitere Kandidatur auf dem DRT 2015 (5. Juli) verzichten. Mit Klaus Blank steht sein designierter Nachfolger nun fest. Auf dem DRT sollen zudem weitere Personalien beschlossen werden. So ist die Position des Vizepräsidenten Vereinsspielbetrieb weiterhin vakant. Diese Position soll künftig Jens Poff bekleiden. Für die Position des stellvertretenden Jugendwarts Presse und Öffentlichkeitsarbeit im DRJ-Präsidium stellt sich Jens Köhler zur Wahl.  Und für die Position des stellvertretenden Jugendwarts Schule und Entwicklung kandidiert Volker Lange-Berlin. Auf Wunsch der Landesjugendwarte finden zudem auf dem DRJT am 4. Juli von elf Uhr bis 13 Uhr verschiedene DRJ-Workshops für die Delegierten statt.  Details darüber werden mit der DRJ-Tischvorlage versandt.

Da der aktuelle strategische Plan von 2012 ausläuft, arbeitet das DRV-Präsidium, auch aufgrund der stark geänderten Rahmenbedingungen, an einem neuen Entwurf auf.  Eine Ausarbeitung des strategischen Plans 2016 - 2020 wird bis zum DRT vorliegen und soll bis Ende August abgeschlossen sein. Inhalte sind zum Beispiele Vorschläge für eine Umstrukturierung des DRV-Präsidiums sowie des DRT, die das Präsidium beim DRT als Vorschlag präsentieren will.

Wie bereits vermeldet findet die 7er-DM der Vereine am 25./26. Juli 2015 beim RK Heusenstamm statt. Die Ausschreibung erfolgt durch den RKH. Aufgrund der Terminprobleme und der Neuansetzung des Olympiaqualifikations-Turniers wird die 7er-LVM der Männer in diesem Jahr ausgesetzt. Die DRV XV wird zudem in dieser Saison noch ein weiteres Testspiel absolvieren. Ein Development-Team tritt am 6. Juni in Heidelberg gegen die Weltauswahl Penguins an. Organisiert wird dieses Spiel von der Wild Rugby Academy, dem Premiumsponsor des DRV. Darüber hinaus stehen nun auch die Ausrichter für Heimspiele in der Rugby Europe Championship 2016 fest: Der Niedersächsische Rugby-Verband richtet am 27. Februar die Partie gegen Portugal aus, der Rugby-Verband Nordrhein-Westfalen ist am 19. März Gastgeber für das Spiel der DRV XV gegen Spanien.

Zur Weltmeisterschaft 2015 ist eine "Mini-Schul-WM" in Hannover, Heidelberg und Berlin geplant. Die Koordination übernimmt der "GiR"-Koordinator Max Pietrek. Weitere Details dazu folgen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 12. Mai 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement