Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

SC 1880 Frankfurt und RG Heidelberg holen sich Meistertitel in der U14 und U18
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 11. Mai 2015

Die Meistertitel 2015 in der U14 und U18 gingen nach Hessen und Baden-Württemberg
Die Meistertitel 2015 in der U14 und U18 gingen nach Hessen und Baden-Württemberg

Ungeschlagen hat sich SC 1880 Frankfurt den Deutschen Meistertitel 2015 in der U14 geholt. Im Finale ließen die Hessen ihrem Gegner Berliner RC beim 71:0 keine Chance. Zuvor setzte sich der neue deutsche Meister in der Vorrundengruppe B souverän gegen die RG Heidelberg, Victoria Linden sowie gegen die SG Oberhavel durch. Der Berliner RC schloss die Gruppe A ebenso ungeschlagen ab und ließ den TSV Handschuhsheim, Gastgeber Germania List sowie den FC St. Pauli hinter sich. U16 Nationaltrainer Stefan Diedrichs zeichnete zudem Johannes Barz (SC Frankfurt 1880 ) als besten Spieler aus.

Bei der U18 holte sich die RG Heidelberg ungeschlagen den Meistertitel 2015 und krönte sich damit zum vierten Mal in Folge als deutscher Meister. Auf den Plätzen folgen Germania List, der TSV Handschuhsheim, die SG Berliner RC/RK 03 Berlin sowie die SG SC Frankfurt 1880/RK Heusenstamm. U18-Nationaltrainer Jan Ceselka zeichnete zudem Niklas Koch (Germania List) und Tim Lichtenberg (RG Heidelberg) als beste Spieler aus.

"Bei der U18 spielten vier Mannschaften auf dem selben Niveau, sodass nach dem ersten Turniertag jeder Deutscher Meister hätte werden können. Die Spiele waren doch sehr eng und unglaublich umkämpft. Die Stimmung aller Teilnehmer war wirklich klasse und wir hatten wir tolle Schiedsrichtergespanne, die sehr gute Arbeit geleistet haben. In der U14 war Frankfurt klar die dominierende Mannschaft und hat am Ende verdient die Meisterschaft gewonnen. Die anderen Platzierungen war dann eher auf einer Linie, wobei man erwähnen muss, dass ein paar Mannschaften wirkliches Verletzungspech hatten" zieht die stellvertretende Jugendwartin Spielbetrieb der DRJ, Romana Thielicke, ein Fazit der beiden Meisterschaften.

Erfreulich auch, dass zahlreiche Nachwuchsschiedsrichter ihr Können bei den Titelkämpfen zeigen konnten. In Dreier-Teams leiteten Attila Flockemann, Yannick Simat, Finn Schmahlfeldt, Ryan Maaß, Jens Schumann, Luis Krügel, Julian Noster unter Anleitung der Schiedrichter Tilo Michaelis, Patrick Freyburg, Boris Hoffmann, Martin Piosik, Marc Zupan und Daniel Blank alle Spiele der U14 und U18 souverän und umsichtig.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 11. Mai 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement