Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Engagierter Auftritt gegen starke Engländer: Bochum / Witten RFC – Port Sunlight RFC 19 : 48 (7:31)
|
|
Geschrieben von Thomas Hein
|
Sonntag, 10. Mai 2015 |
 Kaum zu stoppen: Port Sunlight RFC zu Gast beim BWRFC
Auch das zweite Freundschaftsspiel des BWRFC gegen ein englisches Team bot allen Zuschauern tollen Rugbysport.
Die Gäste aus der Nähe von Liverpool beeindruckten vom Anpfiff an durch das gleiche schnelle und variantenreiche Spiel wie der Old Williamsonian RFC vor fünf Wochen. In der ersten Halbzeit kam der BWRFC kaum aus der eigenen 22 m-Zone heraus und die Versuche der Engländer fielen in regelmäßigen Abständen. Bis zur 28 Minute ging Port Sunlight durch Versuche in der 1., 6., 16., 20. und 28.
Minute und drei Erhöhungen standesgemäß mit 31:0 in Führung. Bochum / Wittens starker kanadischer Neuzugang Trevor Sear konnte in der 32. Minute mit seinem ersten Versuch für den BWRFC auf 5:31 verkürzen. Max Nelle sorgte mit einer erfolgreichen Erhöhung für den 7:31-Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit gelang es dem BWRFC das Spiel der Gäste früher zu stören. Nach dem nächsten Versuch für den Port Sunlight RFC zum 7:36 in der 51. Minute konnten Falk Syberg (Versuch) und Max Nelle (Erhöhung) nur fünf Minuten später auf 14:36 verkürzen. Im Anschluss schalteten die Engländer wieder einen Gang höher und erzielten in der 58. und 68. Minute ihre letzten beiden Versuche des Tages zum 14:48, bevor Frederick Thesing in der 74. Minute mit dem dritten BWRFC-Versuch des Tages den 19:48-Endstand herstellte.
Port Sunlight RFC erwies sich als der erwartet überlegene Gegner. Aufgrund ihres fair geführten Spiels und ihres äußert sympathischen und freundschaftlichen Auftretens war dies für den Bochum / Witten RFC ein besonders toller Nachmittag im Zeichen der Rugbykultur.
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 10. Mai 2015 )
|
|
|