Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Tim Kasten in England IV
Drucken
Geschrieben von Tim Kasten   
Mittwoch, 22. Oktober 2008

Image
Grund zur Freude - Tim hat den Sprung in die 1. Mannschaft von Southend geschafft - (c) Miriam May

So Leute, kaum zu glauben, aber es sind schon wieder fast 4 Wochen vergangen seit meinem letzten Lebenszeichen aus England. Also zu allererst, mir geht es besser denn je, müsst euch also keine Sorgen machen und die Tränen nach Snakkos und Clemis Abschied sind inzwischen auch wieder getrocknet.

Der Spielbetrieb in den vergangenen 4 Wochen war natürlich in vollem Gange, so dass unsere 1. Mannschaft 4 Spiele und unsere 2. Mannschaft 3 Spiele bestritt (eins fiel aus, weil der Gegner nicht auftauchte..

Am 27.09. hatte ich das erste Mal Besuch aus „Good Old Germany“, mein Vater und Christian Pfusch aus Hannover wollten sich mal ein Bild von meinen Fortschritten im Mutterland des Rugbys machen. Ich durfte mal wieder für die 2. Mannschaft ran und die beiden bekamen ein hart umkämpftes, aber überaus faires Spiel zu sehen, in welchem wir am Ende knapp geschlagen das Feld räumen mussten.

Check Out Rugbytube das neue Videoportal auf TotalRugby!

Für die 1. Mannschaft kam es knüppeldick, 58:13 gab es gegen Cambridge auf die Mütze, allerdings haben die Jungs aus Cambridge wirklich eine ausgesprochen gute Truppe, welche bei der Vergabe der oberen Plätze mit Sicherheit ein gewichtiges Wörtchen mitreden können wird.

Insgesamt ist zu beobachten, dass die gesamte Liga immer stärker wird und es ist zu erwarten, dass dieser Trend anhält, die Engländer haben sich nämlich von uns Deutschen mal wieder was abgeschaut und wollen in der Premiership in der nächsten Saison „nur“ mit 10 Vereinen an den Start gehen. Dies soll u.a. dazu führen, einen stärkeren Wettbewerb in den unteren Ligen zu etablieren. Es werden also zwei Teams aus der Premiership absteigen und dafür jeweils 5 Teams aus der National League 1 und National League 2 absteigen, wodurch natürlich viele gute Spieler in den „unteren“ Ligen landen werden (ähnliches war ja in Frankreich zu beobachten, als von 16 Mannschaften in der ersten Liga auf 14 reduziert wurde), natürlich steigen nur einmalig so viele Teams ab, danach werden jede Saison zwei Teams auf- und zwei Teams absteigen.

Aber genug graue Theorie, zurück zur Praxis. Beim nächsten Spiel unserer 2. Mannschaft, auswärts gegen Canterbury, war ich wieder mit von der Partie. Nach einer beschämenden Schiedsrichterleistung (so etwas habe ich wirklich noch nie erlebt) mussten wir uns erneut geschlagen geben. Aber Schwamm drüber, verloren ist verloren.
Die 1. Mannschaft bekam derweil in Cinderford eine 48:6 Klatsche.

Die Woche drauf (11.10.) fiel das Spiel der 2. aus und ich hatte daher spielfrei. Da Clemi (Clemens von Grumbkow) und Snakko (Alexander Widiker) aus Orleans zu besuch waren, nutzte ich die Zeit, mit den beiden etwas die Stadt unsicher zu machen. Die 1. Mannschaft lieferte an diesem Wochenende eine Galavorstellung und konnte gegen Waterloo erstaunlich deutlich mit 64:24 gewinnen. Alle Trainer waren voll des Lobes, doch es blieb nicht viel Zeit, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, da am darauffolgenden Wochenende mit Tyndale der nächste harte Brocken wartete.

In der Partie gegen Tyndale war ich nach den vielen frustrierenden Wochen in der 2. Mannschaft und dem vielen Training erstmals im Kader der 1. Mannschaft dabei und wollte natürlich meine Chance nutzen.

Am Freitag Abend ging es nach Tyndale, über Nacht blieben wir in einem Hotel, in welchem wir morgens auch frühstückten und vor dem Spiel noch etwas brunchten. Um halb 1 war dann Abfahrt zum Spiel und alle Spieler waren hochkonzentriert, weil man den Aufwärtstrend aus der vergangenen Partie natürlich bestätigen wollte. Auf dem Weg zum Spiel regnete es heftig, aber kurz vor dem Spiel zog der Himmel auf und die Sonne blinzelte heraus.

Für mich begann die Partie von der Ersatzbank und was ich dort geboten bekam war spektakulär, quasi mit dem ersten Angriff in der 1. Minute konnten wir einen super Versuch erzielen. Doch schon nach kurzer Zeit konnten die Gastgeber ausgleichen. In der Halbzeit lagen wir dann bereits 10:19 zurück. In der 55. Minute schlug dann endlich meine Stunde, meine ersten Minuten in der 1. Mannschaft von Southend RFC. Alles in allem machte ich meine Sache sehr gut und bekam auch von allen Seiten Lob nach der Partie, doch unglücklicherweise mussten wir die Partie trotzdem mit 29:20 verloren geben. Auch wenn es auswärts immer etwas kniffliger ist, zu gewinnen, hätten wir den Platz nicht als Verlierer verlassen müssen.

Aber was soll’s, jetzt gilt es den Kopf nicht in den Sand zu stecken und sich auf die kommende Woche vorzubereiten, da kommt nämlich der Tabellenführer Redruth nach Southend und denen wollen wir natürlich ein Bein stellen. Für mich gilt es jetzt weiter hart zu trainieren und dann bin ich hoffentlich auch nächste Woche wieder in der 1. Mannschaft mit von der Partie. Bei der Partie gegen Tyndale gab es übrigens einen prominenten Zaungast aus dem nur 20 min entfernten Newcastle. Weltmeister Jonny Wilkinson, ein guter Kumpel unseres Gedrängehalbs, verfolgte die gesamte Partie höchst interessiert.

Das war’s erstmal für heute – cheers
Euer Tim

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

the one and only fullback said:

840
Kick their ass´
Hallo Tim.
Ich drücke Dir aus good old Hangover die Daumen. Du machst das. Zeig´ den Inselaffen, wie hart ein Deutscher tackeln kann!
Gruß. Thomas Kurth
Oktober 25, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 23. Oktober 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement