Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

1. Finalturnier um die Deutsche 7er-Meisterschaft der Frauen steigt in Köln
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 23. April 2015

Die Frauen des ASV Köln gehen als Titelverteidiger in die Finalturniere
Die Frauen des ASV Köln gehen als Titelverteidiger in die Finalturniere

Die besten zwölf Frauenmannschaften der aktuellen Saison in der Deutschen 7er-Liga steigen am Wochenende in den Kampf um die deutsche Meisterschaft ein. Dann veranstaltet der ASV Köln am Samstag und Sonntag (25./26. April) das erste von zwei Finalturnieren in der olympischen Rugby-Variante, in denen der Titelträger 2015 ermittelt wird. Die Gastgeberinnen des ASV Köln gehen dabei im Rugby Park (Luxemburger Straße/ Ecke Militärringstraße) als Titelverteidigerinnen in das Rennen. Bei dem Turnier kommt es zu einem Stelldichein zahlreicher Nationalspielerinnen der DRV VII und der DRV VII U18.

Anpfiff zur ersten Partie der Vorrunde ist am Samstag um 14 Uhr, wenn der ASV Köln als Sieger der Vorrundengruppe West auf den Karlsruher SV trifft. Daneben haben sich aus den fünf Vorrundengruppen mit insgesamt 43 Teams die Mannschaften von Eintracht Frankfurt und des RFC Dortmund (beide Gruppe West) sowie der Heidelberger RK und der SC Neuenheim (beide Gruppe Süd-West), der FC St. Pauli und Germania List (beide Gruppe Nord), der RK 03 Berlin und der Berliner SV (beide Gruppe Ost) sowie aus der Südgruppe StuSta München und der TSV 1846 Nürnberg für den Kampf uim die Meisterschaft qualifiziert. Am zweiten Tag beginnen die Platzierungsspiele um neun Uhr, das Finale steigt um 14 Uhr. Als Favoritinnen gehen die Mannschaften des ASV Köln, des Heidelberger RK sowie des SC Neuenheim in den Titelkampf. Kölns Trainer Marco Sermersheim muss bei den Gastgeberinnen mit Dana Kleine-Grefe (Nasenbruch) und Mette Zimmat (gebrochener Finger) auf zwei der vier aktuellen 7er-Nationalspielerinnen der Domstädterinnen verzichten.

Das zweite und entscheidende Turnier um die deutsche 7er-Meisterschaft der Frauen findet am  27./28. Juni beim Karlsruher SV statt. Dann entscheidet sich, welche Mannschaften in der Addition der beiden Finalturniere das beste Ergebnis erzielt hat – und sich Deutscher 7er-Meister der Frauen 2015 nennen darf.

Gruppeneinteilung 1. Finalturnier 7er-DM 2015 der Frauen in Köln:

Gruppe  A:
ASV Köln 
SC Germania List
TSV 1846 Nürnberg 
Karlsruher SV

Gruppe B:
StuSta München 
Heidelberger RK
Berliner SV 92
Eintracht Frankfurt

Gruppe C:
RK03 Berlin
SC Neuenheim
FC St. Pauli
RFC Dortmund

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 23. April 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement