Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Neuer Athletiktrainer des DRV soll 7er-Spielern noch schnellere Beine machen
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 17. April 2015

Athletiktrainer Raphael Gessenharter (m.) hat bereits die ersten Einheiten mit der DRV VII absolviert
Athletiktrainer Raphael Gessenharter (m.) hat bereits die ersten Einheiten mit der DRV VII absolviert

Nach Antoine Mobian für die 15er-Nationalmannschaft arbeitet der Deutsche Rugby-Verband nun auch bei der DRV VII mit einem Athletiktrainer zusammen. Zunächst bis Ende August wird Raphael Gessenharter (39) den 7er-Jungs schnelle Beine machen. Die Mannschaft soll topfit in die Europameisterschaft der Grand Prix Series und in den damit verbundenen Kampf um ein Ticket für die olympischen Sommerspiele 2016 in Rio gehen.

Als Athletiktrainer der 7er-Nationalmannschaft kümmert sich Gessenharter um die essentiell wichtigen Fähigkeiten der Spieler wie Kraft, Ausdauer, Mobilität, Flexibilität, Kinematics und Regeneration. „Die DRV VII ist eine super Truppe, die hochmotiviert und professionell an die Sache herangeht. Die große Herausforderung besteht derzeit dennoch darin, die Sprintausdauer und Schnelligkeit zu optimieren“ sagt Raphael Gessenharter. Dabei arbeitet er eng mit Fitnesstrainer Brett Davisson zusammen und dient als Bindeglied zur Technischen Universität München, mit der der DRV gemeinsam ein Forschungsprojekt zur GPS- oder radarbasierten Trainingsarbeit beim Bundesinstitut für Sportwissenschaften eingereicht hat. Aus dieser Zusammenarbeit an diesem Projekt entstand auch die Idee, dass Gessenharter seine umfassende Erfahrung als Athtletiktrainer und ehemaliger Rugbyspieler bei der DRV VII einbringen könnte. Von seinem Wissen sollen aber nicht nur die Spieler am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg profitieren. Raphael Gessenharter wird Ansprechpartner für die weiteren Olympiastützpunkte in Deutschland sein, um die Trainingsinhalte für die dortigen Athleten zu koordinieren.

Gessenharter kann bei seiner Arbeit auf seine fundierte wissenschaftliche Expertise zurückgreifen. Zurzeit schreibt der Münchener an seiner Doktorarbeit zum Thema „Trainingsystems in high performance youth performance programs - a pragmatic apporoach to evaluate professionlizing club environments“ am Lehrstuhl für Coaching und Trainingswissenschaft an der TU München. Zudem legt er aktuell die Athletiktrainer-Ausbildung beim DOSB ab. Und auch der sportliche Hintergund von Raphael Gessenharter kann sich sehen lassen. Ursprünglich aus der Leichtathletik kommend, spielte er für die Kempten Comets in der Jugend und in der 1. Bundesliga im American Football. Während seines Studiums in den USA verschlug es Gessenharter dann zum Rugby und er lief zwei Spielzeiten für die Universität of Iowa auf. Nach seiner Rückkehr nach Europa lebte Raphael Gessenharter dann in der Schweiz, wo er seine größten sportlichen Erfolge feierte. „Mit dem Nyon Rugby Club habe ich in der League A das Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen. Danach hatte ich durch die Drei-Jahres-Regel auch die Möglichkeit, für die Schweizer Nationalmannschaft aufzulaufen, was ich aber ablehnte, da ich mich mit Deutschland verbunden sehe“, sagt der neue 7er-Athletiktrainer des DRV.

Mit der Arbeit beim Deutschen Rugby-Verband schließt sich somit der Kreis. „Die Kameradschaft und der Respekt im Rugby unter den Mannschaften und auch im Publikum sind einzigartig. Rugby und besonders die 7er-Variante vereint meine sportlichen Stärken wie Schnelligkeit, Ballsicherheit, Ausdauer und hartes Tackling“, erläutert Raphael Gessenharter die Faszination des Rugbysports. Und damit er in der Vorbereitung auf die anstehende 7er-Saison noch näher an der DRV VII dran sein kann, denkt er bereits über einen Umzug von München nach Heidelberg zum OSP Rhein-Neckar nach.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 17. April 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement