Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Vorschau: Bundesliga-Meisterrunde 11. April
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 10. April 2015

Image
Die Füchse vom RK Heusenstamm wollen die Löwen vom TSV Handschuhsheim erlegen - © Jürgen Keßler

Das Kapitel Berlin/Grizzlies ist mit der zweiten Spielabsage in Folge endgültig beendet, weshalb die Nord/Ost-Gruppe in dieser Woche pausiert. Im Süd-Westen kommt es zu drei Duellen, wir verraten Euch wer vor den Playoffs noch einmal Punkte sammelt.

SC Neuenheim – ASV Köln
Samstag, 11. April 15 Uhr

Beim Sportclub Neuenheim freut man sich pünktlich vor dem Auftakt der K.O.-Runde über die Rückkehr von Innendreiviertel Tomas van Gelderen und Zweite-Reihe-Stürmer Christian Hug. Die beiden Routiniers sollen sich gegen den ASV Köln die nötige Spielpraxis holen, um in den Playoff-Spielen fit zu sein. Auch 7er-Nationalspieler Leonard Becker wird nach ausgedehntem Berlin-Aufenthalt wieder zur Verfügung stehen wodurch Trainer Lars Eckert, der seit dieser Woche im Besitz einer B-Trainerlizenz ist, in der Hintermannschaft noch mehr Optionen zur Verfügung stehen. Geleitet wird die Begegnung vom jungen A-Lizenz Schiedsrichter Patrick Handl, der erst seine zweite Begegnung in der Bundesliga-Meisterrunde leiten wird.

TotalRugby-Prognose: Der ASV Köln bleibt auch beim Sportclub Neuenheim punktlos. Auch wenn die spielerischen Fortschritte der Jecken dem aufmerksamen Beobachter nicht verborgen blieben, muss der Rheinland-Club sich in der neuen Runde mächtig steigern, um in der Bundesliga einen Fußabdruck hinterlassen zu können. Für den Sportclub sind die letzten beiden „Trainingsspiele“ gegen den ASV und in der kommenden Woche gegen den SC Frankfurt 1880 die ideale Vorbereitung auf die K.O.-Spiele der Meisterrunde, wo die Königsblauen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf den Hamburger RC treffen werden, bevor man im Viertelfinale bei Hannover 78 ran muss. SCN +56


RK Heusenstamm – TSV Handschuhsheim
Samstag, 11. April 15 Uhr

Der TSV Handschuhsheim möchte im Meisterrunden-Endspurt den 6. Platz vom punktgleichen SC Frankfurt 1880 erobern. Idealerweise fahren die Löwen hierzu in den verbleibenden zwei Spielen noch mindestens einen Sieg ein, da nicht davon auszugehen ist, dass der 80 in seinen letzten beiden Saisonspielen beim Heidelberger RK und dem SC Neuenheim, mehr als vielleicht ein Bonuspünktchen einfahren wird. Da kommt es gelegen, dass sich Skipper Gregor Hartmann im Laufe der Woche wohlbehalten von einem ausgedehnten USA Aufenthalt zurückgemeldet hat. Allerdings meldet der stellvertretende Bundesligaspielleiter Rainer Kunz Bedenken bezüglich der Spielerlaubnis von Hartmann an, da dieser nachweislich in den USA am Ligaspielbetrieb teilgenommen hat.

Nachdem der RKH den Kampf um Platz vier und das damit verbundene Heimrecht in der ersten Playoff-Runde durch die Niederlage bei der RG Heidelberg verloren hat, soll nun in den letzten zwei Spielen der Hauptrunde zumindest Platz fünf gesichert werden. Das Problem: Nur eine der beiden Partien ist aus Sicht der "Füchse" machbar - das tierische Duell mit den "Löwen" des TSV Handschuhsheim. Denn am letzten Spieltag kommt der übermächtige Serienmeister Heidelberger RK ins Sportzentrum Martinsee - und gegen den wird es nichts zu holen geben.

Umso wichtiger wäre es für den RKH (5. Platz, 24 Zähler), gegen den TSV (7., 20) zu punkten. "Es muss ein Sieg her und dann wartet in der ersten KO-Runde wahrscheinlich Germania List aus Hannover", sagt Trainer Jens Steinweg, der auf Sam Ringer (mit dem Siebener-Nationalteam in Edinburgh), Max Utikal und Benedikt Sabinarz verzichten muss.

Bislang sei es eine Saison "voller Höhen und Tiefen" gewesen, sagt Seitenweg. Zwar habe man das prestigeträchtigste Derby gegen Frankfurt zweimal gewonnen und den Nachbarn damit "unter Kontrolle gehalten", aber ein richtiger Durchbruch wollte in dieser Spielzeit noch nicht gelingen. "Alle Spiele, außer gegen die Ausnahmemannschaften Heidelberger RK und TV Pforzheim, haben wir erstmalig in der Vereinsgeschichte hauchdünn gestaltet, aber eben nicht gewonnen", resümiert Heusenstamms Trainer. Das gilt auch für das Hinspiel in Handschuhsheim, in dem es eine 8:18-Niederlage gab. "Es geht nicht nur um die Ehre, sondern um Platz fünf", stellt Steinweg klar.

TotalRugby-Prognose: Der RK Heusenstamm muss zwar mit Sam Rainger auf seinen Besten verzichten, doch in der Hintermannschaft haben die Füchse trotzdem mehr Spurtkraft als die kräftigen Löwen. RKH +10

 

 

Heidelberger RK – SC Frankfurt 1880
Samstag, 11. April 17 Uhr

Der Ruderklub muss gegen 80 die Dienste der 7er-Nationalspieler von Grumbkow, Buckman und Mathurin verzichten, die zeitgleich mit der 7er Nationalmannschaft in Schottland bei den renommierten Melrose 7s die Vorbereitung auf die 7er EM-Saison vorantreiben. Über Ostern war bereits der gesamte Kader im 6-tägigen Trainingslager in Portugal, bei dem mit Hittel, Liebig und Hohl drei weitere Klubspieler involviert waren, die jedoch gegen Frankfurt wohl alle zur Verfügung stehen werden. Dennoch wird HRK Trainer Potgieter aufgrund der 7er-Maßnahme einige Umbaumaßnahmen in der Hintermannschaft vornehmen müssen und einigen Spielern aus der 2. Mannschaft die Chance geben, sich für die kommenden Playoffs zu empfehlen. Sein Comeback feiern könnte hingegen 2. Reihe Stürmer Julio Rodriguez, der nach langer Verletzungspause vor rund zwei Wochen wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.

Die Gastgeber freuen sich jetzt schon auf den Abpfiff, da nach dem Spiel eine der legendären HRK-Feten steigen wird. Diesmal entführt das Party-Komitee in die wilden 70er und lässt bei Klängen von ABBA die Zeit der Hippies wieder auf erleben.

TotalRugby-Prognose: Der 80 braucht noch ein paar Pünktchen, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Beim Heidelberger RK war für Gäste in den letzten Jahren eigentlich nicht viel zu holen doch diesmal muss der Klub in der Hintermannschaft auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. Wenn 80 mit den Nationalspielern Läpple, Sztyndera und den Brüdern Manawatu am Harbigweg aufschlägt, könnte vielleicht irgendwie ein Pünktchen drin sein. Da dies aber nicht passieren wird, fährt der HRK einen weiteren ungefährdeten 5-Punkte-Sieg ein. HRK +73

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 10. April 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement