Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
5 Jahre alles anders gemacht und Spaß gehabt…Ein Rückblick.
|
|
Geschrieben von Patrick Tomschitz
|
Dienstag, 7. April 2015 |
 Legendär bei den RBW Sevens: Die Guinness Leprechauns aus Irland Im Mittelpunkt steht der Spaß und am Ende zählen nur die strahlenden und gleichzeitig völlig erschöpften Gesichter der Teilnehmer vor der Heimreise. Diese Maßgabe der Organisatoren der RBW Sevens sorgte bei zahlreichen Verantwortlichen in Rugby-Deutschland vor fünf Jahren für großes Aufsehen und Verwunderung. Ein Turnier, bei dem es im Wesentlichen um Spaß geht? Undenkbar. Die letzten fünf Jahre haben aber gezeigt, dass das Konzept der Organisatoren
aufgegangen ist, den Spaß am Sport und der Rugbykultur in den Mittelpunkt zu stellen. So gaben sich in den letzten fünf Jahren über 80 verschiedene Damen- und Herren-Teams aus ganz Deutschland, Frankreich, Irland, Schottland, Tschechien Rumänien, Liechtenstein und der Schweiz in Neckarsulm die Ehre-darunter u.a. auch National- und Landesverbandsteams aus Deutschland, Tschechien und den Niederlanden. Doch nicht nur auf dem Platz sorgten die Spielerinnen und Spieler aller Leistungsniveaus von der Hobbymannschaft bis zu Nationalteams für unvergessliche Rugbymomente und die ein oder andere Überraschung. Wenn es sein musste, wurde das ein oder andere Spiel auch mal erst in der Verlängerung am Biertisch oder bei einer der vielen Zeltplatzpartys feuchtfröhlich entschieden. Auch die ausgelassenen Partys bis im wahrsten Sinne des Wortes die Polizei kam inklusive internationaler Verbrüderung und dem ein oder anderen Thriller-Match im Beer-Pong-Cage werden die Teilnehmer wohl so schnell nicht vergessen. Genau wie die Dropgoal-Contests, bei denen jedes Jahr der Titel des „Dropgoal-Königs“ und der „Dropgoal-Königin“ heiß begehrt waren und auch den einen oder anderen Schiedsrichter zu Dropgoal-Höchstleistungen animiert haben. Ob wir es je bereut haben, die zahlreichen Stunden der Organisation, die schlaflosen Turnierwochenenden? Keine Sekunde. Stattdessen freuen wir uns schon jetzt wieder auf die voller Vorfreude strahlenden Gesichter der Teams, die am Freitag den 17. Juli in Neckarsulm aufschlagen um mit uns die größte (Rugby-)Geburtstagsparty des Jahres zu feiern. Ihr und Euer Team habt Euch noch nicht angemeldet? Weitere Informationen rund um die RBW Sevens erhaltet ihr im Internet unter www.rbw-sevens.de, per Mail (
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
) oder auf Facebook (International RBW Sevens).
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 9. April 2015 )
|
|
|