Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Review: Meisterrunde (28./29. März)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 29. März 2015

Image
RGH-Spielmacher Fabian Heimpel hatte nach dem knappen Sieg über den RK Heusenstamm Grund zum jubeln - © Jürgen Keßler

Spannend und knapp, so lässt sich der abgelaufene Spieltag der Bundesliga-Meisterrunde zusammenfassen. Insbesondere in Berlin und Heidelberg entwickelten sich die Bundesliga-Spitzenspiele zu wahren Krimis, doch auch im unteren Tabellendrittel schenkten sich die Mannschaften nicht ein einziges Tabellenpünktchen.

Nord/Ost

Der RK 03 Berlin (2., 53 Punkte) konnte auch nicht verhindern, dass Spitzenreiter Hannover 78 (1., 60 Punkte) seinen zwölften 5-Punkt-Sieg im zwölften Spiel einfuhr. Im hochklassig geführten Spitzenspiel präsentierten sich die von Ex-Nationaltrainer Torsten Schippe betreuten Niedersachsen als die abgeklärtere Mannschaft und konnten einen dem Spielverlauf entsprechenden 31:17-Sieg aus dem schmucken Berliner Stadion Buschallee entführen.

Der Berliner RC (4., 42 Punkte) hat auch seine erste Partie post-Stephens nicht gewonnen, gegen den SC Germania List (3., 44 Punkte) verloren die Hauptstädter nicht nur mit 14:15, sondern die angeschlagenen Gastgeber mussten auch Tabellenplatz drei an die Germanen überlassen.

Keine Rugby-Feinkost boten der FC St. Pauli (6., 15 Punkte) und die RU Hohen Neuendorf (7., 7 Punkte) dem geneigten Zuschauer im einzigen Sonntags-Spiel des Spieltages. Für die Hanseaten war es das letzte Heimspiel der Saison und für die Brandenburger steht nach der Niederlage beim Tabellennachbarn fest, dass die Playoffs 2015 ohne ihre Beteiligung stattfinden werden.

RK 03 Berlin – Hannover 78 17:31
Berliner RC – SC Germania List 14:15
FC St. Pauli – RU Hohen Neuendorf 17:3

 

Süd/West

Es war das erwartete Duell auf Augenhöhe und doch machte wieder einmal das starke Paket den Unterschied zwischen der RG Heidelberg (3., 34 Punkte) und den forschen Gästen des RK Heusenstamm (5., 24 Punkte). Erst in der Nachspielzeit konnten sich die Orangehemden mit ihrem Gassepaket zum 25:21-Endstand über die Linie walzen und sich danach weitere lange fünf Minuten den wütenden angriffen der nimmermüden Füchse erwehren. Damit wartet der RK Heusenstamm bereits seit 2011 auf einen Sieg gegen die Orange Hearts. Aufgrund der neuerlichen Niederlage müssen die Hessen auch diese Saison ihre K.O.-Spiele wieder auf fremden Plätzen bestreiten.

Das Spiel zwischen dem ASV Köln (8., 0 Punkte) und dem SC Frankfurt 1880 (6., 20 Punkte) war einmal mehr vom schlechten Geläuf im Kölner Rugbypark geprägt. Während die Kölner gegen die Hessen vor den verbleibenden Saisonspielen beim SC Neuenheim und dem TV Pforzheim, wohl ihre letzte Chance auf einen Punktgewinn in der Meisterrunde verpassten, brachte der Strafversuch in der 67. Minute dem SC Frankfurt 1880 den benötigten Bonuspunkt, um mit dem TSV Handschuhsheim nach Tabellenpunkten gleichzuziehen. Zwischen den Frankfurtern, die ein knüppelhartes Restprogramm mit Spielen gegen den TV Pforzheim (heim), Heidelberger RK (auswärts) sowie dem SC Neuenheim (auswärts) vor sich haben, und dem an diesem Wochenende spielfreien TSV Handschuhsheim, der Heidelberger-Stadteilverein hat noch zwei Spiele gegen den RK Heusenstamm (auswärts) und die RG Heidelberg (heim), geht es im Meisterrunden-Endspurt um Platz sechs und damit um die Playoff-Teilnahme.

Mit vier Spielern die normalerweise in der Reservemannschaft aktiv sind, trat Vizemeister TV Pforzheim (2., 49 Punkte) beim Meister Heidelberger RK (1., 60 Punkte), der seinerseits aufgrund von Verletzungsproblemen improvisieren musste, an. Trotz der zahlreichen Ausfälle hielten die Rhinos gegen den Meister überraschend gut mit, auch wenn der Sieg des Blau-Weißen zu keinem Zeitpunkt gefährdet erschien. Für Bundesliga-Kenner steht jetzt schon fest, dass sich die beiden Vereine am 16. Mai erneut begegnen werden, dann wird an gleicher Stelle nämlich der Deutsche Meister der Spielzeit 2014/2015 ermittelt.

RG Heidelberg – RK Heusenstamm 25:21
ASV Köln – SC Frankfurt 1880 7:24
Heidelberger RK – TV Pforzheim 45:30


Spielberichte
Tabelle

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Andreas Hauer said:

2314
Für Bundesliga-Kenner steht jetzt schon fest, dass sich die beiden Vereine am 16. Mai erneut begegnen werden, dann wird an gleicher Stelle nämlich der Deutsche Meister der Spielzeit 2014/2015 ermittel
An die Redakteure von Totalrugby: Wo ist denn eure Objektivität hin? Und wer sind denn diese Bundesligakenner?

Pforzheim muss erst mal im möglichen Halbfinale bei Hannover 78 gewinnen. Von der Leistung der Niedersachsen im Spiel gegen den RK 03 ausgehend, wird das alles Andere als ein "Selbstläufer"....
März 30, 2015

TotalRugby Team said:

366
...
Das Konzept unserer Vorschau ist Dir geläufig? Wir tippen gerne und liegen häufig daneben, also bitte leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.

Selbstverständlich kann jede Mannschaft gegen 78 und alle anderen verlieren.
März 30, 2015

Adrian Heber said:

194
...
Naja, mit Verlaub, der RK03 ist halt auch nicht Pforzheim.
Die Einschätzung, dass das Finale erneut HRK-tvp lautet teile ich, wenn auch nur ungern, auch.
März 30, 2015

Adrian Heber said:

194
...
War dann wohl doch eher ein selbstläufer gegen 78. Zwar nicht für den tvp dafür aber für den scn.
Wie das Spiel wohl gegen tvp ausgegangen wäre??? ߘ
Mai 08, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 29. März 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement