Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Ehemaliger Fitnesscoach der englischen 7er-Nationalmannschaft unterstützt DRV 7er-Team
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 24. März 2015

Image
Englands ehemaliger Fitnesscoach und Physiotherapeut Brett Davison überprüft das DRV-Team in Portugal auf Herz und Nieren

Die olympischen Spiele 2016 in Rio und 2020 in Tokio werfen ihre Schatten voraus. Und auch die Verantwortlichen des Deutschen Rugby-Verbands arbeiten immer professioneller auf diese sportlichen Großereignisse hin. Neu im Trainerstab der DRV VII der Männer ist daher Brett Davison. Der Südafrikaner betreute bereits von 2008 bis 2013 als Fitnesscoach und Physiotherapeut die englische 7er-Nationalmannschaft. Nun begleitet er über Ostern die deutsche 7er-Nationalmannschaft ins Trainingslager nach Figueira da Foz (Portugal).

Davisons Expertise liegt in den Bereichen Verletzungsprävention, GPS-Monitoring, Trainingsplangestaltung und Periodisierung. Von diesem breiten Fachwissen soll nun auch die DRV VII in ihrer Vorbereitung auf die anstehende Europameisterschaft in der Grand Prix Series profitieren. „In den vergangen beiden Spielzeiten haben wir in der Vorbereitung viele Sachen richtig gemacht. Aber es ist eine hohe Kunst, alle Spieler zum richtigen Zeitpunkt in Topform zu bringen. Besonders, wenn man die 7er-Vorbereitung um die 15er-Länderspiele und den Ligaspielbetrieb herumstricken muss. Hierbei erhoffen wir uns von Brett viele wertvolle Impulse“, so DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm.

Brett Davison wird ein professionelles GPS-Trackingsystem nach Portugal mitbringen, um die deutschen Nationalspieler auf Herz und Nieren zu checken. Im Anschluss soll Davison in Abstimmung mit Nationaltrainer Rainer Kumm und dem Heidelberger 7er-Stützpunkttrainer Chad Shepherd sowie den Experten vom Olympiastützpunkt Rhein-Neckar (Heidelberg) individualisierte Trainingspläne für alle Spieler erstellen. „Wir müssen unsere Spieler zu diesem Zeitpunkt auf völlig verschiedenen Leistungsniveaus abholen. Der eine Akteur ist matchfit, aber müde, weil er jede Länderspielminute im 15er-Rugby in den Knochen hat, ein anderer kommt aus einer langen Verletzung und wieder ein anderer hat über die Wintermonate nur trainiert und hat somit kaum Spielminuten in den Beinen. Darauf müssen wir individuell reagieren“, erläutert Wilhelm die Verpflichtung des Südafrikaners.

 

DRV plant Forschungsprojekt mit TU München und BISp

Mit der Positionsbestimmung im Rugby über GPS oder radarbasiert beschäftigt sich der DRV bereits seit einer Weile und hat ein entsprechendes Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München beim Bundesinstitut für Sportwissenschaft eingereicht. „Deshalb ist es besonders interessant zu sehen, wie weit die führenden Rugby-Nationen in diesem Bereich bereits sind“, erklärt Wilhelm.

 

Auch Deutscher Athletiktrainer soll Team verstärken

Fitness-Experte Davison soll die deutsche 7er-Nationalmannschaft daher in den kommenden Monaten immer wieder punktuell verstärken. Doch der DRV setzt auch auf einheimische Experten. „Dank der deutlich verbesserten Unterstützung durch den DOSB und der Wild Rugby Academy als Premiumsponsor des DRV sind wir in der Lage, unser Trainerteam breiter aufzustellen, weshalb wir uns in Deutschland bereits nach einem Athletiktrainer umgeschaut und auch schon einen geeigneten Kandidaten ins Auge gefasst haben“, sagt Manuel Wilhelm. Dieser soll künftig eng mit Brett Davison zusammen arbeiten und die 7er-Spieler bei ihrer täglichen Arbeit im Kraftraum und auf dem Feld begleiten.

Zu den weiteren Aufgaben dieses Trainers zählt die Auswertung und Bewertung der zahlreichen Fitnesstest. Zudem wird er als Verbindungsperson zu den verschiedenen Olympiastützpunkten fungieren. „Dabei ist es uns besonders wichtig zu betonen, dass die Betreuung nicht auf die Kaderspieler in Heidelberg begrenzt sein soll. Denn an den Olympiastützpunkten in ganz Deutschland schlummert jede Menge Potenzial, wir sehen die neue Position des Athletiktrainers daher auch als Türöffner zu diesem Experten-Wissen, mit dem Ziel einer flächendeckernden Betreuung von 7er-Spielern in der ganzen Republik. Deshalb ist es wichtig, für diese Position jemand aus Deutschland mit einem entsprechenden sportwissenschaftlichen Backround zu gewinnen“, gibt Wilhelm einen Einblick in die weitere Planung des DRV in der olympischen 7er-Variante.

Brett Davison bei der Arbeit

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 24. März 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement