Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

BRC-Trainer Stephens schmeißt hin
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 22. März 2015

Image
Beim Berliner RC möchte man nach der Trennung von Cheftrainer Danny Stephens an erfolgreichere Zeiten anknüpfen

Am vergangenen Dienstag hat Übungsleiter Danny Stephens seinen Stuhl beim Berliner RC geräumt. Offiziell soll der gebürtige Engländer aus familiären Gründen zurückgetreten sein, doch inoffiziell heißt es, dass es beim Nord/Ost-Dritten ordentlich gekracht haben soll und Stephens seinem Rausschmiss beim Hauptstadtclub zuvorkommen wollte. Nach dem Rücktritt von Frankfurts Daniel Cünzer ist dies schon der zweite Trainer-Rückzug in der laufenden Spielzeit.

Schon in der vergangenen Spielzeit war es zum Bruch zwischen Stephens und einigen Leistungsträgern der Charlottenburger gekommen. Dem erfahrenen Coach, der als Trainer und Spieler in England, Frankreich, Südafrika und Deutschland aktiv war, war nachgesagt worden zu sehr auf ausländische Spieler zu setzen und die BRC-Urgesteine nicht genug in seine Entscheidungen einzubeziehen.

Trotz dieser Querelen hatte Stephens die Spreestädter in der vergangenen Spielzeit bis ins Bundesliga-Halbfinale geführt. Doch in dieser Saison blieben die Ergebnisse aus und auch der Kader wurde sichtbar dezimiert, zuletzt hatte der 39-jährige, der im September 2012 das Traineramt übernommen hatte, sogar ab und an selbst auf der Reservebank Platz nehmen müssen.

Am letzten Spieltag setzte es für die Rot-weiß-Schwarzen eine peinliche Niederlage gegen den Hamburger RC. Der HRC ist einer der Vereine welchen Stephens noch im September 2013 in einem offenen Brief gegen die Bundesliga-Reform, diesen hatte er gemeinsam mit seinen Trainerkollegen Christian Lill (RK 03 Berlin) und Carsten Segert (damals Trainer von Hannover 78, heute Cheftrainer des Hamburger RC) verfasst, die Bundesliga-Tauglichkeit abgesprochen hatte und das obwohl Stephens BRC eben nur durch diese Reform vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga bewahrt worden war. Zudem gingen in dieser Spielzeit beide Stadt-Derbies gegen den RK 03 Berlin verloren.

Beim Berliner Rugby Club plant man indes schon eifrig für die Zeit nach Stephens, dem allgemeinen Vernehmen nach soll DRJ U16-Nationaltrainer Tim Wimberg seine Bereitschaft signalisiert haben die Bundesliga-Mannschaft als Interims-Coach zu unterstützen und auch die Brüderpaare Moutsinga, Mattera und Feidt scheinen einer Rückkehr zum traditionsreichen Rugby-Bundesligisten nicht abgeneigt, ob als Spieler oder in anderen Funktionen wird sich dabei wohl noch herausstellen.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Nikolai Siekmann said:

3618
wahrlich objektiver Bericht.....
Hoffentlich hat das nichts damit zu tun, dass der BRC im letzten Viertelfinale die RGH rausgeschmissen hat. Die Probleme liegen woanders und der Rücktritt hat überhaupt nichts mit einem drohenden Rausschmiss zu tun. Ich würde gerne wissen, was für ein Kraut der Autor geraucht hat. Bei Bedarf an kreativen Dummschwätzern stelle ich mich in Zukunft gerne zur Verfügung.
März 22, 2015

TotalRugby Team said:

366
...
Hallo Nikolai,

klar es geht hier eigentlich immer nur um die RGH. Deshalb betreiben wir seit vielen Jahren in unserer Freizeit eine arbeitsintensive Rugby-Plattform für ganz Rugby-Deutschland, um zu kompensieren, dass die RGH im Viertelfinale der Meisterschaft 2014 gegen den BRC verloren hat.

Das war stets unser Ziel und endlich hat es jemand erkannt.
März 22, 2015

Mark Temme said:

2014
Stellungnahme zum Bericht
Das eine oder andere möchte ich mal hier richtig stellen bzw so neutral wie möglich kommentieren:
1. Danny Stephens ist mit seinem Rücktritt keinem drohenden Rausschmiss zuvorgekommen.
2. Soweit ich weiß, hatte Danny nur einmal auf der "Reservebank" der ersten Mannschaft gestanden und zwar beim Spiel FC St Pauli geg BRC I und hatte sich nicht eingesetzt. Die anderen Male war es im Regionalligabetrieb und er hat sogar mitgespielt. Zugegebenermaßen ist es nicht immer einfach drei Mannschaften über die Saison adäquat zu besetzen und hier den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.
3. Ob eine Niederlage gegen den HRC als peinlich zu bezeichnen ist oder nicht muß jeder selbst wissen.
4. Es ist richtig, daß beide Spiele gegen den RK03 diese Saison verloren gegangen sind. Wir werden daran arbeiten, dieses in der nächsten Saison wieder so zu meistern wie in der Saison 2013/2014 oder auch in der Saison 2012/2013.
5. Franck und Jeannot Moutsinga sind schon seit Anfang des Jahres wieder dabei und unterstützen die Mannschaft und werden hoffentlich auch noch den einen oder anderen Akzent setzen können.
März 22, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 22. März 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement