Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rumänien ersatzgeschwächt gegen DRV-Auswahl
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 13. März 2015

Image
Die rumänische Nartionalmannschaft bei ihrer Ankunft in Deutschland

Mit einer Mannschaft die sich wie eine 1B-Auswahl liest tritt der rumänische Rugby-Verband am morgigen Samstag, den 14. März um 14:30 Uhr im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark gegen Deutschland an.

Prop Lazar vom französischen Erstligisten Castres Olympique, der genau wie sein erste Reihe-Kollege Pungea (LOU Lyon) in Frankreichs Top14 seine Brötchen verdient, fehlt im Vergleich zur überraschenden 13:16-Niederlage gegen Russland genauso im Aufgebot wie Innendreiviertel Robert Dascalu. Gedrängehalb Valentin Calafeteanu der gegen Russland sämtliche Punkte für die rumänischen Eiche erzielte muss auf der Bank platz nehmen. Superstar Fercu vom englischen Erstligisten Saracens und die Frankreich-Legionäre Andrei (Carcassone) und Valentin Ursache (Oyonnax) sowie Mihai Macovei (Saint Nazaire) fehlen genauso wie die verletzten Eckdreiviertel Dumitru (Bukarest) und Lemnaru (Timisoara) aus der heimischen Profi-Liga.

Mit Prop Paulica Ion (Perpignan), Zweite-Reihe-Stürmer Marius Sirbe (Blagnac), Flanker Vlad Nistor (Castres Olympique) und Hakler Andrei Radoi (Ealing) verdienen nur vier Spieler aus der Startaufstellung ihren Lebensunterhalt im Ausland, dazu kommen noch die Ersatzspieler Dorin Manole (Orthez) und Marius Antonescu (Tarbes). Alle anderen Spieler im rumänischen Aufgebot kommen aus der heimischen Profi-Liga.

 

So wollen die Rumänen morgen spielen:

1. Constantin Pristaviţă, 2. Andrei Rădoi, 3. Paulică Ion, 4. Valentin Popîrlan, 5. Marius Sîrbe, 6. Viorel Lucaci, 7. Vlad Nistor, 8. Stelian Burcea, 9. Florin Surugiu, 10. Dănuţ Dumbravă, 11. Ionuţ Botezatu, 12. Florin Vlaicu, 13. Csaba Gal, 14. Adrian Apostol, 15. Sabin Strătilă

Ersatz: 16. Otar Turaşvili, 17. Mihai Dico, 18. Alexandru Ţărus, 19. Marius Antonescu, 20. Daniel Ianuş, 21. Valentin Calafeteanu, 22. Robert Dascălu, 23. Dorin Manole

 

Und so könnte die DRV-Startaufstellung aussehen:

1. Arthur Zeiler (HRK), 2. Dale Garner (Stourbridge RFC/ENG), 3. Samy Füchsel (HRK), 4. Janis Läpple (SC 80), 5. Rob May (TVP), 6. Umberto Pilla (M-Three Rugby San Dona/ITA), 7. Alan Kessen (San Isidro Club/ARG), 8. Timo Vollenkemper (TVP), 9. Sean Armstrong (HRK), 10. Jeremy Te Huia (TVP), 11. Phil Szczseny (78),  12. Anjo Buckman (HRK) 13. Clemens von Grumbkow (HRK), 14. Hendrik van der Merwe (HRK), 15. Kieran Manawatu (SC 80)

Ersatz: 16. Mika Tyumenev (RC Strasbourg/FRA), 17. Chris Howells (CA St. Etienne/FRA) 18. Matthias Schösser (Aberdeen Scotland/SCO), 19. Benedikt Scherrer (HTV), 20. Kehoma Brenner (HRK) 21. Carlos Soteras Merz (TVP), 22. Steffen Liebig (HRK), 23. Tim Menzel (USAP Perpginan/FRA)

Bei uns gibt es morgen ab 14:25 Uhr einen LiveTicker mit Videostream!

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Dragos Florescu said:

1820
Ganz schwach ist die Mannschaft trotzdem nicht
Ganz schwach ist die Mannschaft trotzdem nicht. Die "wünsch-" erste Reihe wäre wahrscheinlich Mihăiţă Lazăr und Paulică Ion, mit Horaţiu Pungea und Constantin Pristaviţă auf dem Bank.

Dritte Reihe konnte deutlich besser aussehen. Burcea war total daneben in Krasnodar, aber ich sehe, dass Lynn Howelss vertraut ihn weiter.

Ich finde Surugiu besser als Calafeteanu bei der GH-Position.

Hintermannschaft ist nach wie vor das Sorgekind des rumänischen Rugby - Howells hat in den letzten zwei Jahre alles mögliches probiert (z.B. Vlaicu hat 15, 10 und 12 gespielt, Calafeteanu 9 und 10, Manole 10, 11 und 15, die Innendreiviertel wurden immer wieder rotiert). Symptomatisch: für Verbinder musste der Veteran Dumbravă wiederaktiviert werden, da es bloß an Alternativen fehlt.

Mădălin Lemnaru und besonders Ionuţ Dumitru werden vermisst werden. Schade, dass Apostol und Botezatu "ihr Potenzial nicht (immer) abrufen können". Schade auch, dass DER Superstar der letzen Jahren, Cătălin Fercu, nicht dabei ist, aber der junge Strătilă ist vermeintlich ein größes Talent und dann braucht er seine Chancen.
März 13, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 13. März 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement