Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

1. Nachwuchs-Rugbytag der "Mitteldeutschen 7er-Meisterschaft"
Drucken
Geschrieben von Anett Schult   
Dienstag, 10. März 2015

Foto: RCL
Foto: RCL

Die "Mitteldeutsche 7er-Meisterschaft im Rugby" hat sich zum Ziel gesetzt, einen kontinuierlichen Spielbetrieb und eine nachhaltige Förderung für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Deshalb wurde auf dem "1. Arbeitstreffen Nachwuchs" am 14. Februar in Halle (Saale) beschlossen, im laufenden Jahr vier Nachwuchs-Rugbytage zu veranstalten.

Der 1. Nachwuchs-Rugbytag fand nun am Sonntag, 8. März beim Rugby Club Leipzig in Stahmeln statt.

Mit Kindern von Vereinen aus Trebbin, Erfurt, Velten, Berlin, Dresden, Brandis, Halle und Leipzig kamen über 100 Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U8 bis U17 zusammen. Sie trainierten in den ersten zwei Stunden mit verschiedenen Trainern und Übungsleitern aus den teilnehmenden Vereinen unterschiedlichste Trainingsmethoden und -übungen und lernten neue Spieler in ihren und anderen Altersklassen kennen.

Nach der Trainingseinheit und einem gemeinsamen Mittagessen trafen die Nachwuchsspieler und -spielerinnen im Rahmen eines Turniers "Jeder gegen Jeden" in zwei Staffeln aufeinander. Da die kleinen Rugger der U8 nur 10 Kids waren, spielten sie lediglich in zwei Mannschaften.

Da das Ziel des Rugbytages war, die Vereine mit den Kindern und Jugendlichen intensiver miteinander zu verbinden, den jungen Spielern die Möglichkeit zu geben, mehr Spielpraxis zu bekommen und der Spaß im Vordergrund stehen sollte, wurden keine Finalspiele ausgetragen und damit auch kein Turniersieger gekürt.

Am Ende des Tages, bei herrlichstem Rugbywetter, waren den teilnehmenden Nachwuchsruggern, Trainern, Verantwortlichen und Eltern die Zufriedenheit und die Bereitschaft, beim nächsten Mal wieder zu kommen, anzusehen. In den kommenden Tagen werden sich die Trainer und Übungsleiter weiter und intensiv darüber austauschen, was an zukünftigen "Nachwuchs-Rugbytagen" optimiert und was so weitergeführt werden kann.

Der RCL-Präsident, Karsten Heine, sagte über den Rugbytag: Wir haben einen tollen Tag mit über 100 Kindern verleben dürfen, die Spaß bei Sport und Spiel hatten. Der Anfang ist gemacht und wir freuen uns auf den am 10. Mai stattfindenden 2. Nachwuchs-Rugbytag in Brandis".

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 11. März 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement