Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

REC: DRV XV tritt zum EM-Kellerduell in Portugal an
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 27. Februar 2015

Die DRV XV will in Portugal einen Sieg landen (c) Keßler
Die DRV XV will in Portugal einen Sieg landen (c) Keßler

Letzter gegen Vorletzter – so lautet die Paarung, wenn die deutsche Rugby-Nationalmannschaft am Samstag (28. Februar, 19 Uhr dt. Zeit) in Lissabon auf Portugal trifft. Nach zwei Niederlagen rangiert die DRV XV in der Rugby Europe Championship punktlos auf dem sechsten Rang. Die “Os Lobos” rangieren dagegen mit einem Zähler auf dem fünften Platz. Ein Sieg für die DRV-Auswahl muss also her, um die Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt nicht zu weit enteilen zu lassen.

DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter gibt daher auch unmissverständlich das Ziel für die Partie gegen Portugal aus: „Wir wollen gewinnen!“ Dafür muss die deutsche Mannschaft auf die gezeigte Leistung im Spiel gegen Russland aufbauen. Dort lag die DRV XV bis zur 60. Minute mit 22:12 in Führung - bevor der große Einbruch kam. “Gegen die Russen waren wir in der Verteidigung nicht sattelfest und konnten nicht schnell genug auf die taktischen Änderungen des Gegners reagieren“, macht Potgieter die Schwachstellen aus dem Spiel gegen Russland aus. Neben der Verteidigung lag ein weiterer Schwerpunkt in der Vorbereitung auf die Partie gegen Portugal auf der Arbeit in den Kontaktsituationen, um in solchen Szenen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive den Ball besser behaupten zu können.

„Die Mannschaft hat in den vergangenen zwei Wochen hart gearbeitet, um die Fehler aus dem Spiel gegen Russland nicht zu wiederholen. Aber wir müssen auch eine bessere Vollstreckermentalität entwickeln, jederzeit Punkte zu erzielen, sobald sich die Gelegenheit dazu ergibt“, betont Potgieter. „Und wir müssen die kompletten 80 Minuten sicher in der Verteidigung stehen.“ Seine Spieler müssen jederzeit mit erhobenem Hauptes auf dem Feld agieren. Nur dann könne seine Mannschaft auch ihrem eigenen Anspruch gerecht werden, führt Potgieter weiter aus.

Verzichten muss der DRV-Nationaltrainer Potgieter auf Robert Mohr (Zweite Reihe, Heidelberger RK), der an einem Muskelfaserriss im Oberschenkel laboriert. Und auch #8 Alan Kessen (San Isidro Club, Argentinien) muss wegen seiner gegen Russland erlittenen Gehirnerschütterung eine Zwangspause einlegen. Ebenso stehen die beiden Props Damien Tussac (US Montauban, Frankreich) und Matthias Schösser (Aberdeen, Schottland) nicht zur Verfügung. Zurück ins Team kehren dagegen Prop Samy Füchsel (Heidelberger RK), Flanker Umberto Pilla (M-Three Rugby San Dona, Italien), Kapitän Sean Armstrong und Innendreiviertel Anjo Buckman (Heidelberger RK) sowie die beiden Hintermannschaftsspieler Phil Szczesny (Hannover 78) und Kieron Manawatu (SC 1880 Frankfurt). „Mit Phil und Kieron können wir in der Hintermannschaft die Attacken fahren, die wir für einen Sieg benötigen“, erläutert Kobus Potgieter seine Nominierungskriterien. Sein Debüt im DRV-Trikot feiert dagegen Benedikt Scherrer vom Heidelberger TV, der sowohl in der Zweiten als auch in der Dritten Reihe zum Einsatz kommen könnte.

Die bisher beiden letzten Partien in der Rugby Europe Championship gegen Portugal gingen 2009/10 für die DRV XV mit 6:44 und 0:69 verloren. Der bisher letzte Sieg einer DRV-Auswahl gegen die „Os Lobos“ datiert vom 17. April 1994, als sich die DRV XV sich mit 20:18 in Lissabon durchsetzen konnte.

Folgenden Kader haben die DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter und Pieter Jordaan für das EM-Spiel gegen Portugal nominiert:

Heidelberger RK: Arthur Zeiler, Alexander Widiker, Samy Füchsel, Kehoma Brenner, Sean Armstrong, Hendrik van der Merwe, Clemens von Grumbkow, Steffen Liebig, Robert Hittel, Anjo Buckman

TV Pforzheim: Rob May, Jeremy Te Huia

Hannover 78: Phil Szczesny

Heidelberger TV: Benedikt Scherrer

SC 1880 Frankfurt: Kieron Manawatu

False Bay (SA): Michael Poppmeier

M-Three Rugby San Dona (I): Umberto Pilla

US Colmiers (F): Chris Hilsenbeck

USA Perpignan (F): Tim Menzel

SO Chambéry (F): Julius Nostadt

CA St. Etienne (F): Chris Howells

USON Rugby Plus SASP (F): Paul Bosch

Stourbridge RFC (ENG): Dale Garner

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Walter Sill said:

334
Bonuspunkt wäre auch ok
Nach den Leistungen unserer XV an den ersten beiden Spieltagen und im Vergleich zum Spiel der Lobos in Georgien halte ich einen Sieg für sehr unwahrscheinlich. Ich wäre auch mit einem Bonuspunkt zufrieden.
Februar 27, 2015

Igor Gerasimovski said:

2052
Frage:
Warum ist Ansgar Ruhnau nicht aufgestellt?
Februar 27, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement