Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby-EM: Gorgordze angeschlagen / Georgien ohne Starspieler nach Heusenstamm?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 1. Februar 2015

Image
2009 beim letzten Auftritt der georgischen Lelos in Deutschland konnte Superstar Gorgodze nur mit vereinten Kräften gestoppt werden, diesmal droht der mittlerweile 30-jährige mit einer Muskelverletzung auszufallen

Nicht nur im Lager der Deutschen Rugby-Nationalmannschaft plagt man sich mit Verletzungssorgen, auch die Gäste aus Georgien müssen zum EM-Auftakt womöglich auf einige Leistungsträger verzichten; allen voran Superstar Mamuka Gorgordze.

Der 30-jährige Dritte-Reihe-Stürmer hat sich im Liga-Spiel seines RC Toulon gegen Top14-Rivalen Bayonne eine Muskelverletzung zugezogen welche zu seiner Auswechslung führte. Über die genaue schwere der Verletzung gibt es noch keine Angaben, es scheint aber durchaus möglich, dass der 195cm große und 120kg schwere Koloss, der auf den passenden Spitznamen Gorgodzilla hört, in der Begegnung gegen Aufsteiger Deutschland geschont wird.

>

Im gleichen Spiel wurde der 23-jährige georgische Erste-Reihe-Stürmer Levan Chilachava zum besten Spieler gewählt und auch Zweite-Reihe-Stürmer Konstantin Mikautadze kam zum Einsatz.

Zweite-Reihe-Hühne (2m, 115kg) Mikautadze kam beim amtierenden Top14- und Europacup-Champion bisher auf mehr Spielzeit als die beiden Weltmeister Bakkies Botha (Südafrika) und Ali Williams (Neuseeland).

Prop Chilachava hat bei Toulon einem gewissen Martin Castrogiovanni (Italien) den Stammplatz streitig gemacht gilt aber dennoch in der 1. Sturmreihe der Georgen nur als dritte Wahl: Normalerweise erhalten Davit Kubriashvili (Stade France) und Vasil Kakovin (RC Toulouse) den Vorzug auf der rechten Seite des Gedränges, während auf der linken Gedrängeseite Davit Zirakashvili (Clermont) und Mikheil Nariashvili (Montpellier) um einen Stammplatz buhlen. Zirakashvili wurde zuletzt für seine guten Leistungen regelmäßig in die Spieltags-Auswahlen des Europacups (Champions Cup) gewählt, während Nariashvili als zur Zeit stärkster linker Prop der französischen Top14 gilt. So schreibt unter anderem die renommierte Rugbyrama über den 24-jährigen: „Woche für Woche beweist sich der George Mikheil Nariashvili als bester linker Prop der Top14. Bei jedem Gedränge quält er seine Gegenüber und geht nach vorne“.

Mit einem 1-wöchgigen Trainingslager beim RC Toulouse bereitet der amtierende Europameister folgende Spieler auf die beiden EM-Auftaktpartien gegen Deutschland (am 7. Februar um 14 Uhr in Heusenstamm) und Portugal (14. Februar) vor:

 

Props

Vasil Kakovin (Toulouse)
Mikheil Nariashvili (Montpellier)
Davit Zirakashvili (Clermont)
Levan Chilachava (Toulon)
Davit Kubriashvili (Stade Français)

 

Hakler

Shalva Mamukashvili (Sale Sharks)
Zurab Zhvania (Stade Français)

 

2. Reihe

Giorgi Chkhaidze (Lille)
Giorgi Nemsadze (Tarbes)
Konstantin Mikautadze (Toulon)
Vakhtang Maisuradze (Albi)

 

3. Reihe

Mamuka Gorgodze (Toulon)
Shalva Sutiashvili (Massy)
Giga Tkhilaishvili (Batumi)
Beka Bitsadze (Locomotive)
Lasha Lomidze (Béziers)

 

Gedrängehalb

Giorgi Begadze (Kochebi)
Vasil Lobjanidze (Armazi)

 

Verbinder

Lasha Malaguradze (Bagnères)
Lasha Khmaladze (Lelo Saracens)

 

Innendreiviertel

Davit Kacharava (Enisey-STM)
Merab Sharikadze (Aurillac)
Tamaz Mchedlidze (Agen)

 

Außendreiviertel

Sandro Todua (Lelo Saracens)
Alexander Khutsishvili (Kochebi)

 

Schluss

Merab Kvirikashvili (Montluçon)
Giorgi Aptsiauri (Aia)

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Alexander Kühn said:

401
...
Danke für die super Infos rund um das Länderspiel. Ich beneide unsere Jungs nicht, um das Spiel gegen Georgien. Aber ich werde bei allen drei Spielen vor Ort sein!
Februar 01, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 1. Februar 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement