Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby-Europameisterschaft: Fällt auch Mohr aus?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 31. Januar 2015

Image
Ex-Frankreich-Profi Mohr droht bei der Auftaktpartie gegen Georgien auszufallen

Die Verletztenliste der Deutschen 15er-Rugbynationalmannschaft vor dem EM-Auftakt gegen Europameister Georgien wird immer länger, nun droht auch Routinier Robert Mohr mit einem im Testspiel gegen die Connacht Eagles erlittenen Muskelfaserriss auszufallen.

Beim an diesem Wochenende in Heidelberg stattfindenden Abschluss-Lehrgang der 15er-Nationalmannschaft konnte Mohr nicht mitwirken. Der Ex-Frankreich-Profi war schon mit einer leichten Knöchelverletzung in das Spiel gegen die Connacht Eagles gegangen und hatte sich dann kurz vor der Pause, auf dem Weg zum einzigen Versuch der Deutschen Mannschaft, einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Der 36-jährige war nach der Verletzung von Benjamin Danso die Leitfigur in der Zweiten-Sturmreihe der DRV XV. Ein Einsatz in den beiden Auftaktpartien gegen Georgien (7. Februar um 14 Uhr in Heusenstamm) und Russland (14. Februar um 14 Uhr in Pforzheim) wird nun ein Rennen gegen die Zeit.

Doch damit nicht genug, auch die Aufstiegs-Garanten Arthur Zeiler (Knöchel), Anjo Buckman (Oberschenkel), Rob May (Schienbein) und Clemens von Grumbkow (Rücken) sind angeschlagen und konnten daher gar nicht oder nur eingeschränkt am Abschluss-Lehrgang teilnehmen.

Für Mohr könnte mit dem Deutsch-Südafrikaner Michael Poppmeier ein alter Bekannter nachrücken. Der mittlerweile 32-jährige hat bereits 2003 sein erstes Länderspiel für die DRV-Auswahl bestritten und ist nach Stationen beim DRC Hannover, bei Rosslyn Park in London und beim italienischen Erstligisten Lazio Rom wieder zurück in seiner Heimat Südafrika. Poppmeier gilt als starker Gassefänger und durchbruchstarker Ballträger.

Der erstmals in dieser Form abgehaltene Nachwuchslehrgang verlief außerdem zur vollen Zufriedenheit des Trainerstabs und macht Hoffnung darauf, dass in den kommenden Jahren weitere Talente in den Kreise der 15er-Auswahl drängen. Zudem hinterließen die am Herren-Lehrgang teilnehmenden Spieler einen sehr konzentrierten und engagierten Eindruck und konnten vom Trainderduo Potgieter/Jordaan daher bestmöglich auf die bevorstehenden schweren Aufgaben eingestellt werden.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 31. Januar 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement