Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV schuftet hart für Klassenerhalt
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 19. Januar 2015

Image
Die DRV 15er-Nationalmannschaft beim Lehrgang in Heidelberg

Sechs intensive Trainingseinheiten, vier Workshops und ein Fitnesstest – auf die Spieler der deutschen 15er-Nationalmannschaft wartete bei ihrem EM-Lehrgang in Heidelberg ein wahres Mammut-Programm zum Auftakt des wichtigen Rugbyjahres 2015. Ziel ist es dabei, den ersten Schritt zum Klassenerhalt in der Division 1A des European Nations Cups (ENC) zu machen. Mit dabei waren bei diesem Lehrgang erstmals Sam Harris (TV Pforzheim) sowie Frankreich-Legionär Guillaume Franke (Rugby Chartres Métropole), die beide in der Hintermannschaft einsetzbar sind und die DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter nach den Ausfällen von Mark Sztyndera und Kieran Manawatu (beide 1880 Frankfurt) kurzfristig in das Aufgebot berief.

Bevor die Spieler auch nur den ersten Ball in die Hand nahmen konnten, standen erstmal eine Reihe von Vermessungen und Fitnesstests an, die vom Forscherteam um 7er-Physiotherapeut Alfred Rucker durchgeführt wurden und in das internationale Arbeitsprojekt „physical performance & developement mittels Somatotypisierung“ einfließen werden. Zurück auf dem Trainingsplatz stand über das gesamte Wochenende das Zusammenspiel im Mittelpunkt. Dank der wöchentlichen Trainingseinheiten in Heidelberg konnte das Trainerduo Kobus Potgieter und Pieter Jordaan die auswärtigen Spieler problemlos integrieren und so die wenige Zeit, die der Mannschaft gemeinsam zur Verfügung stand, optimal nutzen.

„Dieses Trainingswochenende gleich zu Beginn des Jahres war für die Mannschaft sehr wichtig. Wir konnten gemeinsam diverse Spielsituationen durchspielen, sodass wir nun eine gute gemeinsame Basis haben, auf der wir in den kommenden Trainingseinheiten aufbauen können. Die Spieler haben alle sehr konzentriert gearbeitet, sodass wir unseren straffen Zeitplan problemlos durchziehen konnten. Einziger Wehrmutstropfen ist die schwere Verletzung von Benjamin Danso (Achillessehnenriss), der uns für die kommenden Spiele somit nicht zur Verfügung stehen wird“, sagte Nationaltrainer Kobus Potgieter.

Während die Mannschaft auf dem Trainingsplatz ackerte, galt es auch für die verletzten Spieler um Arthur Zeiler und Timo Vollenkemper an ihrer Rehabilitation weiter zu arbeiten. Unter der Leitung von Thomas Gwechenberger, der wöchentlich mit allen Spielern im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar ein individuelles Trainingsprogramm durchführt, absolvierten die Spieler am frühen Sonntagmorgen ein Reha-Programm. Darüber hinaus standen für alle Spieler zwei Fitnesseinheiten unter den Vorgaben von Antoine Mobian auf Programm, die den Spielern zum Abschluss der letzten beiden Tage noch einmal alles abverlangten.

Aber nicht nur auf, auch neben dem Platz wurde die Zeit in vier Workshops effektiv genutzt. Im Mittelpunkt stand hierbei das Thema sportlergerechte Ernährung, über das Mannschaftsarzt Dr. Ralf Huppertz, seine Frau Dr. Kathrin Huppertz sowie Head of Physical Performance Antoine Mobian ausführlich referierten.  Darüber hinaus beantwortete Susanne Wodarz, die Anti-Doping Beauftragte des DRV, den Nationalspielern alle Fragen rund um das Thema Doping und den entsprechenden Regularien.

Am kommenden Freitag bricht die DRV XV dann nach Irland auf, um im ersten und einzigen Testspiel in der ENC-Vorbereitung gegen Connacht A (Samstag, 24, Januar, 14.30 Uhr) ihre Form zu testen. Bis dahin stehen noch zwei weitere Trainingseinheiten im Stützpunkt in Heidelberg auf dem Programm.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Vasco Meyer said:

136
...
Auf dem Mannschaftsbild zähle ich aber keine 31 Spieler, so viele waren doch nominiert?!
Januar 19, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 19. Januar 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement