Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Neustart der Mission Rio 2016 in Kasan
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 5. Januar 2015

Image
Die Deutschen 7er-Frauen wurden u.a. vom Tunesischen Rugby-Verband zu einem gemeinsamen Trainingslager eingeladen

Auch im Jahr 2015 besteht die Women’s Sevens Grand Prix Series aus zwei Turnieren, anders als zuletzt 2014 beginnt die Serie diesmal am 13./14. Juni im russischen Kasan und nicht wie im vergangenen Jahr in der Hauptstadt Moskau. Das zweite WGPS-Turnier steigt wie schon 2014 am 20./21. Juni im südfranzösischen Brive.

Kasan liegt im russischen Gebiet Tatarstan  und ist mehr als 3000 Kilometer entfernt vom Bundesstützpunkt unserer 7er-Frauen in Köln. Kasan, mit 1.1 Millionen Einwohnern siebtgrößte Stadt Russlands, ist eine wahre Sport-Metropole: 2011 fanden dort die Europameisterschaften im Gewichtheben statt, 2013 die Sommeruniversiade und 2014 die Fechtweltmeisterschaft. 2015 werden im Zentrum des russischen Islams neben dem Auftaktturnier der Women’s Sevens Grand Prix Series auch die Schwimmweltmeisterschaften ausgetragen.

 

Nach kurzer Winterpause zurück im Training

Unsere 7er-Frauen die nach der Trennung von Susanne Wiedemann vom Trainerduo Hooke/Smith betreut werden nehmen diese Woche am Bundesstützpunkt in Köln den geregelten Trainingsbetrieb nach der Weihnachtspause auf. Fehlen beim Trainingsauftakt werden die Bundeswehrsoldatinnen Alysha und Laryssa Stone, Steffi Gruber, Lisa Kropp und Julia Peters, die gemeinsam mit ihren männlichen Kollegen Tim Biniak, Bastian Himmer und Rafael Pyrasch einen 6-wöchigen Feldwebelanwärter-Lehrgang bei der Bundeswehr in Hannover absolvieren. Dafür stößt die frischgebackene Sportsoldatin Sylvia Rausch nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung zurück zur Trainingsgruppe während Kapitänin und Sportsoldatin Svetlana Hess noch bis März am OSP Rhein-Neckar (Heidelberg) ein Reha-Programm nach erfolgreicher Knie-Operation bestreitet.

 

OSP Rheinland sucht weiterhin NachfolgerIN für Wiedemann

Um die Betreuung der 7er-Frauen am Bundesstützpunkt in Köln noch zu optimieren sucht der Olympiastützpunkt Rheinland weiter nach eine(m) TrainerIn. Der/die erfolgreiche Bewerber/In soll ab März von Susanne Wiedemann die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Sportstiftung NRW geschaffene und finanzierte Vollzeit-Stelle zur Betreuung der 7er-Nationalmannschaft und Weiterentwicklung des 7er-Rugbys in Nordrhein-Westfalen übernehmen.

 

2015 ist das Jahr der Wahrheit

Richtig ernst wird es für unsere 7er-Mädels dann nach der WGPS-Saison. Ende Juli steigt nämlich das europäische Olympia-Qualifikationsturnier und spätestens dort müssen unsere Rugby-Frauen, die mit großen Vorschusslorbeeren und finanzieller Unterstützung des DOSB, der Bundeswehr, der Sportstiftung NRW und des Olympiastützpunkts Rheinland vor drei Jahren ihre Mission Rio 2016 angetreten hatten, liefern.

Der Ort und die genaue Zeit für die Ausrichtung des Olympia-Qualifikationsturnier stehen noch nicht fest (es soll ähnlich wie bei den Männern einige Bewerber geben) aber dafür sind die Regularien für eine Olympia-Qualifikation klar: Teilnehmen am Olympia-Qualifikationsturnier werden lediglich die Teams die sich nicht bereits im Vorfeld über die World Series oder die Women’s Sevens Grand Prix Series qualifiziert haben. Außerdem werden die Mannschaften von Schottland und Wales gestrichen, da England stellvertretend für alle britischen Mannschaften die Olympia-Qualifikation bestreitet. Die besten drei Mannschaften dieses mit insgesamt 12 Teams besetzten europäischen Qualifikationsturniers vertreten dann gemeinsam mit dem zweitplatzierten der WGPS unseren Kontinent beim weltweiten Olympia-Qualifikationsturnier bei welchem dann noch ein einziges Olympia-Quali-Ticket gelöst werden kann.

Zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft und Olympiaqualifikation werden unsere schnellen Mädels auch dieses Jahr wieder einige Vorbereitungsturniere bestreiten. Als echter Härtetest steht bereits die Teilnahme an den renommierten Amsterdam 7s im Mai diesen Jahres fest. Außerdem sollen weitere Vorbereitungsturniere in Frankreich und England hinzukommen, dazu gibt es Turnier-Einladungen aus Malta und Tunesien. Die endgültige Turnierplanung erfolgt in den nächsten Wochen in enger Abstimmung zwischen dem Deutschen Rugby-Verband, dem Rugby-Verband NRW und den beiden Nationaltrainern.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Peter Adam said:

103
...
Richtige Entscheidung sich nach Jahren der Stagnation von Wiedemann zu trennen. Ich drücke unseren Damen die Daumen, dass es nicht schon zu spät ist und es mit dem neuen Trainer-Duo wieder aufwärts geht. Noch ist alles möglich, auch wenn die internationale Konkurrenz schon einen gewissen Vorsprung hat, aber wie schnell der aufgebraucht sein kann haben wir ja an unseren eigenen Damen miterlebt.
Januar 07, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 5. Januar 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement