Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
6 Monate Leipzig Scorpions: Eine erfolgreiche Zwischenbilanz
|
|
Geschrieben von Scorpions Rugby
|
Mittwoch, 31. Dezember 2014 |
 www.scorpions-rugby.de Die Leipzig Scorpions sind ein junger Verein. Vor sechs Monaten entstand die Idee für einen neuen Verein, der sich durch den persönlichen Einsatz seiner Mitglieder für eine konsequente und nachhaltige Nachwuchsarbeit einsetzt. Damit soll im Zusammenwirken mit dem Rugby-Verband Sachsen und dem Deutschen Rugby-Verband der Rugby-Sport in Leipzig und darüber hinaus langfristig geprägt werden.
Am Anfang standen die „Gründungsväter“ vor neuen Herausforderungen.
Eine Satzung wurde geschaffen und Formalitäten wie Amtsgericht und der Eintritt in den Landes- und Stadtsportbund erledigt. Hauptproblem war einen geeigneten Platz zu finden. Durch die umfangreichen Kontakte der Vereinsmitglieder konnte schnell ein Sportplatz im Leipziger Mariannenpark, nicht weit vom Hauptbahnhof, gefunden werden. Aus dem anfänglichen Provisorium ist heute die feste Spielstätte des Rugby-Verein Leipzig Scorpions geworden.
Der neue Verein konnte auf zahlreiche Erfahrungen zurückgreifen. So waren Teile schon in verschiedenen Funktionen auf Bundesebene (Deutsche Rugby-Jugend), Landesebene (Rugby-Verband Sachsen) und Vereinsebene (Rugby Club Leipzig) aktiv. Aus diesen Erfahrungen und den Zielen des Vereins formte der neue Vorstand, die Philosophie eines familiären Vereins, der seine Säulen auf Zusammengehörigkeit und Kameradschaft gründet.
Das Nachwuchsteam um Trainer Falk Müller und Schulkoordinator Mirko Möbius-Winkler besuchten in den ersten Monaten nach der Gründung sieben Grundschulen im Leipziger Norden und Osten. Damit konnte der junge Verein schon über 300 Kindern den Rugby-Sport vorstellen. Doch das ist nicht alles. Anfragen über dauerhafte Kooperationen in Form von Ganztagesangeboten liegen bereits vor. Der nächste Schritt ist nun der Besuch und die Vorstellung von Rugby in den unteren Klassen der Oberschulen.
Neben den Schulrugby-Aktionen haben die Leipzig Scorpions schon verschiedene Veranstaltungen ausgerichtet. Mit der Platzeinweihung und dem Turnier der Mitteldeutschen 7er-Liga am 27. September 2014 wurde die ersten sportlichen Grundlagen geschaffen. In seiner Eröffnungsrede betonte der Vereinsvorsitzende Jens Köhler, wie aus einer wagen Idee relativ schnell ein richtiger Verein wurde. Der ehemalige Leipziger Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee, der Landtagsabgeordnete Holger Gasse und die Bundestagsabgeordnete Bettina Kudla nahmen als Ehrengäste teil. Nach einem Herrenturnier richteten die Leipzig Scorpions am 19. Oktober 2014 ein Nachwuchsturnier aus. Die Veranstaltung bezweckte die Teilnahme von alle Kindern am Turnier, damit sie Spaß haben und Spielpraxis sammeln. So kamen auch einzelne Spieler der Vereine mit. Die Spielgemeinschaft Velten/BSC in der Altersklasse U16 und der Rugby Club Leipzig in der Altersklasse U12 dominierten recht schnell die jeweiligen Staffeln. In den beiden gespielten Altersklassen U16 und U12 konnten die Scorpions-Kids in wechselnden Spielgemeinschaften den zweiten Platz belegen.
Nach sechs Monaten können wir ein positives Fazit ziehen. Doch der Verein wird nicht müde. In 2015 steht ein großen Event an – ein Internationales 7er-Turnier mit dem Namen „Leipzig 7s“. An dieser Stelle unser Dank an alle, die uns in 2014 unterstützt haben. Wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung unseres Rugby-Sports in Leipzig, Sachsen und Deutschland!
www.scorpions-rugby.de
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 31. Dezember 2014 )
|
|
|