Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Rugby im Herzen Baden-Württembergs
|
|
Geschrieben von Frederik Uibel
|
Sonntag, 7. Dezember 2014 |
 Gründungsversammlung Rugby Club Tübingen am 5. Dezember 2014
Das neueste Mitglied der deutschen Rugby-Familie kommt aus Tübingen.
In der altehrwürdigen Universitätsstadt, die auf dem geographischen Mittelpunkt Baden-Württembergs liegt, gründete sich am vergangenen Freitag, den 5.Dezember 2014, der Rugby Club Tübingen. Die 25 Gründungsmitglieder kamen hierzu in der Gaststätte „Boulanger“ zusammen, um mit Diskussion und Verabschiedung der Satzung die Geburt des Vereins einzuleiten.
Nach getaner Arbeit erfolgte ein fließender Übergang in die erste Weihnachtsfeier des noch jungen Clubs.
Rugby hat in Tübingen eine lange Tradition, wird es doch seit mehreren Jahrzehnten im Rahmen des Hochschulsports von Studenten und Mitarbeitern gespielt. In den letzten Jahren erfolgte ein stetiger Anstieg der Teilnehmerzahlen im Hochschulsport, und damit einhergehend auch eine kontinuierliche Verbesserung der sportlichen Qualität. Die Gründung eines Vereines ist nun der nächste logische Schritt um neue Zielgruppen zu erschließen und in Zukunft am Regelspielbetrieb des RBW teilnehmen zu können. Die nächsten Wochen und Monate bringen noch viel Arbeit für den neu gewählten Vorstand um Frederik Uibel, Benjamin Herrmann und Christopher Schmitt mit, gilt es doch neben den Aufgaben, welche die Neugründung eines Vereins mit sich bringen, auch noch möglichst bald die aktuell unbefriedigende Platzsituation zu lösen. Hierzu sind Gespräche mit Stadt, Universität und Vereinen geplant. Ab März soll es dann sportlich weitergehen - zunächst in der Verbandsliga Baden-Württemberg.
Der Rugby Club Tübingen bedankt sich bei Allen, die im Vorfeld ihre Zeit und Energie eingebracht haben, um an unserem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Wir danken hier zunächst Jan Retzlaff, der als Vertreter unserer langjährigen Sportfreunde vom Stuttgarter Rugby Club e.V. Grüße weiterleitete. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Claus-Peter Bach, den 1. Vorsitzenden des RBW, der es sich nicht nehmen ließ, an diesem historischen Abend persönlich zu erscheinen, um die guten Wünsche (und auch einige Präsente) des RBW zu überbringen.
Der RC Tübingen freut sich sehr, nun auch ein Teil der deutschen Rugbyfamilie zu sein und wünscht allen Rugbybegeisterten frohe Weihnachten und einen Guten Start ins Jahr 2015.
Rugby Club Tübingen / (FU, BH)
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 8. Dezember 2014 )
|
|
|