Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII lässt das sportliche Jahr mit den Dubai 7s ausklingen
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Mittwoch, 3. Dezember 2014

DRV-Nationaltrainer nutzt die Dubai 7s, um junge Spieler an die 7er-Nationalmannschaft heranzuführen (c) Jürgen Keßler
DRV-Nationaltrainer nutzt die Dubai 7s, um junge Spieler an die 7er-Nationalmannschaft heranzuführen (c) Jürgen Keßler

Zu ihrem letzten Turnier im Jahr 2014 reist die deutsche 7er-Nationalmannschaft zu den Dubai Sevens (4. bis 6. Dezember). Dort trifft die Mannschaft von Nationaltrainer Rainer Kumm auf hochkarätige Gegner. Kumm nutzt dieses Turnier als Auftakt für die Vorbereitung auf die Grand Prix Series (GPS) 2015. Der DRV-Nationaltrainer will dabei neue sowie bisher verletzte Spieler an das Team heranführen.

Zum Auftakt in der Gruppe B des „International Invitation“ (5./6. Dezember) trifft die DRV-Auswahl auf das australische Team Tribe 7s, ehe es gegen die Franzosen der Midi Olympiques Froggies und zum Abschluss der Gruppenphase gegen die Suzuki Wailers aus England geht. „Das Turnier ist insgesamt sehr gut besetzt“, sagt Rainer Kumm. Dies verdeutlicht auch ein Blick auf den Kader der deutschen Gruppengegner. Hinter den Tribe 7s verbirgt sich die Mannschaft Australien B. Für das Team laufen drei aktuelle Nationalspieler aus Down Under auf. Beim Einladungsteam der Suzuki Wailers stehen zwei aktuelle Nationalspieler Fidschis sowie Akteure, die zum erweiterten Kader der englischen und südafrikanischen Nationalteams gehören, sowie der ehemalige 7er-Weltspieler Ollie Phillips in der Aufstellung. Und die Mannschaft der Midi Olympique Froggies ist mit Akteuren aus der französischen ersten und zweiten Liga gespickt. Zudem spielen in den andern Gruppen neben weiteren Hochkarätern die GPS-Teilnehmer Belgien und Georgien sowie Samurai International, die als das beste Einladungsteam weltweit gelten und das Turnier „International Invitation“ in den vergangenen vier Jahren für sich entschieden haben.

„Alle Spieler sind fit. Daher wollen wir in dem Turnier so weit wie möglich kommen“, betont Nationaltrainer Rainer Kumm. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf die Integration junger Spieler wie Niklas Hohl, Hendrik van der Merwe (beide Heidelberger RK), Leonard Becker (SC Neuenheim) und Robert Hasse (RG Heidelberg). Aber auch Langzeitverletzte wie Sam Rainger (RK Heusenstamm) sollen in Dubai wieder Spielpraxis auf höchstem Niveau sammeln. Das Ziel der Mannschaft ist das Final im ausverkauften „Sevens Stadium“ vor rund 50.000 Zuschauern. Doch bis dahin liegt im Turnierverlauf harte Arbeit vor der Auswahl des deutschen Rugby-Verbandes.

Die Dubai 7s bilden einen Baustein in der Vorbereitung auf die europäische EM-Runde der Grand Prix Series 2015, die am 6./7. Juni 2015 mit dem ersten von vier Turnieren startet. Und auch die olympischen Sommerspiele 2016 hat der DRV-Tross bereits fest im Blick. Denn am 1./2. August 2015 steigt das europäische Qualifikationsturnier für Rio. Für eine erfolgreiche Qualifikation intensivieren die DRV-Spieler bereits jetzt ihre Arbeit. „Wir haben die Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg vertieft, um uns optimal auf die EM-Serie vorbereiten zu können. In Zusammenarbeit mit dem OSP wollen wir uns bezüglich der Saisonplanung, der Trainings- sowie der Ernährungswissenschaft professioneller aufstellen. Entsprechende Testreihen mit den Wissenschaftlern des OSP sind daher geplant“, erläutert DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm. Eines der mittel- bis langfristigen Ziele: Die Trennung vom 7er- und 15er-Spielbetrieb. „Nur so kann die Belastung der Spieler in der olympischen Rugbyvariante besser gesteuert und die optimale Leistung aus jedem einzelnen Akteurs herausgeholt werden“, betont Kumm.

Eine positive Entwicklung der deutschen 7er-Nationalmannschaft ist dabei bereits jetzt schon sichtbar. Durch die Zusammenarbeit mit dem DRV-Premiumsponsor Wild Rugby Academy konnte die Trainingsarbeit intensiviert werden. Der Heidelberger Stützpunkttrainer Chad Shepherd fördert in den täglichen Trainingseinheiten eine noch höhere Konzentration auf die spezifischen Anforderungen im 7er-Rugby. Zudem werden die regionalen Trainingsgruppen in Hannover und Berlin immer stärker in dieses Konzept mit eingebunden – damit der Traum von der Teilnahme an den olympischen Spielen wahr wird.

Für die Dubai 7s hat DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm folgenden Kader nominiert:

Heidelberger RK: Anjo Buckman, Clemens von Grumbkow, Niklas Hohl, Hendrik van der Merwe
RG Heidelberg: Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Robert Haase, Marvin Dieckmann
RK Heusenstamm: Sam Rainger
SC Neuenheim: Leonard Becker
TV Pforzheim: Carlos Soteras-Merz
DSV Hannover 78: Phil Szczesny

Termine weiterer Vorbereitungsturniere auf die Europameisterschaft und die Olympiaqualifikation:

USA 7s in Las Vegas
13. – 15. Februar 2015

Melrose 7s in Glasgow
10. – 12. April 2015

Stanislas Sevens in Nancy
9./10. Mai 2015

Amsterdam Sevens
22. – 24. Mai 2015

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 4. Dezember 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement