Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Review: Meisterrunde (22./23. November)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 23. November 2014

Image
Ex-Frankreich-Profi Robert Mohr bei seiner Premiere im HRK-Trikot - © Jürgen Keßler

Es war ein spannendes und nasskaltes Rugby-Wochenende, an welchem sich der Trend der vergangenen Wochen fortsetzte: 100er-Klatschen wie sie in den letzten Jahren vor und nach der Ligareform noch an der Tagesordnung waren werden weniger und insbesondere das Mittelfeld in beiden Staffeln liegt richtig eng beeinander. Nur die Überflieger Hannover 78 und Heidelberger RK entziehen sich weiterhin konsequent diesem Trend!

Nord/Ost

Statt von der erhofften Leichtigkeit machte sich beim SC Germania List (4., 20 Punkte) nach der derben 8:66-Klatsche im Derby mit Nord/Ost-Primus Hannover 78 (1., 40 Punkte) Ernüchterung breit. Nach der knappen 3-Punkt-Hinspiel-Niederlage am schnellen Graben hatten sich die in Bestbesetzung angetreten Gastgeber deutlich mehr ausgerechnet, doch der von Ex-Nationaltrainer Torsten Schippe trainierte Vorjahres-Halbfinalist war in der List eine Nummer zu groß für die junge Heimmannschaft.

Zehn Jahre waren seit dem letzten Derbysieg des Hamburger RC (5., 18 Punkte) über den großen Rivalen FC St. Pauli (6., 11 Punkte) vergangen, doch am Samstag gelang den Rot-Schwarzen vor 400 Zuschauern ein frenetisch gefeierter 22:10-Sieg. Insbesondere im Sturm und dabei vor allem im Gedränge war der HRC dem Kultklub vom Kiez mehr als eine überlegen Der HRC hat mittlerweile schon 12 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz, während der FC St. Pauli weiter nur fünf Punkte vor der SG Siemensstadt/Grizzlies liegt.

Im Hinspiel hatte die RU Hohen Neuendorf (8., 2 Punkte) auf heimischen Rasen noch 3:76 gegen den RK 03 Berlin (2., 34 Punkte) verloren, im Rückspiel verloren die Brandenburger „nur“ noch mit 15:52. Insbesondere im zweiten Spielabschnitt konnten die Orangehemden, bei denen Gedrängehalb Fabian Wendt gleich zwei Versuche verbuchte, die Partie offener gestalten, die souverän agierenden Gelb-Schwarzen jedoch nie wirklich in Bedrängnis bringen.

Teuer verkauft hat sich Erstliga-Neuling SG Siemensstadt/Grizzlies (7., 6 Punkte) im Stadtderby beim Berliner RC (3., 31 Punkte). 41:17 stand es nach 80 Minuten für den Vorjahreshalbfinalisten und während der BRC weiter in Kontakt mit dem Spitzenduo bleibt, reift bei den Berliner Grizzlybären die Erkenntnis, dass ehrenhaften Niederlagen alleine nicht für eine Play-Off-Teilnahme reichen werden.

SC Germania List – Hannover 78 8:66
FC St. Pauli – Hamburger RC 10:22 | Fotos
RK 03 Berlin – RU Hohen Neuendorf 52:15
Berliner RC – SG Siemensstadt/Grizzlies 41:17

 

Süd/West

Auf dem schweren Kölner Geläuf war der gastgebende ASV Köln (8., 0 Punkte) den Gästen des TSV Handschuhsheims (5., 14 Punkte) ein unangenehmer Spielpartner. Doch die Präzession und Power der Löwen war zu viel für die rheinischen Kreuzritter und so gab es ein leistungsgerechtes 37:8 zu Gunsten der Gastmannschaft. Durch diesen Sieg verbessert sich der TSV auf den 5. Tabellenplatz und somit auf einen Play-Off-Rang. Die Kölner warten indes noch auf die ersten Tabellenzähler in der Meisterrunde.

Ohne Manawatus, ohne Chance. So lässt sich die Leistung des SC Frankfurt 1880 (7., 11 Punkte) gegen den Heidelberger RK (1., 40 Punkte) zusammenfassen. Dennoch verkaufte sich die junge Truppe der Hessen auch gegen den Serienmeister aus der Kurpfalz gut und teuer und kam bei der 7:62-Niederlage immerhin zu einem Ehrenversuch. Der Klub, mit 14 (!) Nationalspielern in der Startaufstellung darunter erstmals Frankreich-Profi Robert Mohr, experimentierte mit einem neuen vielversprechenden Offensiv-System, fand sich darin aber noch nicht so gut zurecht wie in vertrauten Spielweise der letzten Meisterschafts-Spielzeiten. Jaco Otto, der einzige Nicht-Nationalspieler in der Startaufstellung des Heidelberger RK, erzielte sechs (!) Versuche.

Kaum mehr als eine Handvoll Zuschauer wollten das Heimspiel des SC Neuenheim (3., 23 Punkte) gegen den West-Champion RK Heusenstamm (6., 12 Punkte) verfolgen. Dabei lieferten sich beide Teams auf dem Neuenheimer-Museumsplatz ein hochspannenden Schlagabtausch mit zahlreichen Führungswechseln, in welchem die Gäste aus Heusenstamm die bessern Chancen, der Sportclub aber die bessere Chancenverwertung hatte und daher auch zu Recht einen knappen 19:14-Sieg verbuchen konnte. Besonders stark auf Seiten des Sportclubs war wuchtige Verbinder Wynston Cameron-Dow, während beim RK Heusenstamm 7er-Nationalspieler Sam Rainger als unermüdlicher Antreiber zu überzeugen wusste.

Zahlreiche lautstarke Unterstützer sahen bei der RG Heidelberg (4., 19 Punkte) einen ersatzgeschwächten TV Pforzheim (2., 38 Punkte) der sich weit entfernt von der angestrebten Endspiel-Form präsentierte. Den stets wacker kämpfenden Orange Hearts gelang es jedoch nicht aus der Pforzheimer-Schwäche Kapital zu schlagen, insbesondere die schlechte Defensiv-Organisation, das schwache Gassespiel der Heidelberger sowie die gute Form von TVP-Nationalspieler Carlos Soteras-Merz, besiegelten den Sieg der Rhinos auf dem mitgenommenen Geläuf des Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportparks. Stark auf Seiten der Rudergesellschaft waren die Sturm-Veteranen Tit Hocevar und Christoph Hug sowie die 7er-Nationalspieler Fabian Heimpel und Marvin Dieckman. Beim TVP wussten neben Soteras-Merz der schnelle Manasah Sita sowie Spielmacher Jeremy Te Huia zu überzeugen.

ASV Köln – TSV Handschuhsheim 8:37
SC Frankfurt 1880 – Heidelberger RK 7:62
SC Neuenheim – RK Heusenstamm 19:14
RG Heidelberg – TV Pforzheim 18:34

 

Spielberichte
Tabelle

 


Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 24. November 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement