Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
U14 des RC Aachen nimmt an Friedensturnier zum Gedenken an den Beginn des 1. Weltkriegs teil
|
|
Geschrieben von
|
Dienstag, 18. November 2014 |
 Mannschaftsfoto der U14 des RC Aachen Die U14-Mannschaft des RC Aachen war von der Organisation Fraternité-Rugby als Deutsche Vertretung zu einem Besuch in Cambrai, Frankreich eingeladen worden. Beim ortsansässigen Verein, Rugby Olympic Cambrai, wurde in einem Festakt an den Beginn des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren erinnert. Der Hintergrund dieser Veranstaltung war der Gedanke, den Jugendlichen zu vermitteln, dass Krieg immer mit großem Leid verbunden und dass Frieden ein hohes Gut ist.
Der Rugbysport ist sehr geeignet, diesen Gedanken mit Leben zu erfüllen, und er kann zu seiner Vermittlung einen wertvollen Beitrag leisten. Auf dem Rugbyplatz wird heftig aber respektvoll gegeneinander gekämpft, jedoch anschließend wird nach dem Spiel freundschaftlich miteinander gefeiert. Darüber hinaus verbindet gerade der Rugbysport weltweit Akteure und Ehemalige friedlich über alle Landes- und Religionsgrenzen hinaus. Beispielhaft für dieses friedliche Verbundensein wurde u.a. später auf dem Rugbyplatz vor dem Clubhaus ein Gedränge mit ca. 300 U14- Schülern angesetzt. Als besonderes Friedenszeichen wurde von Gustavo Zerbino (Überlebender der Uruguayischen Nationalmannschaft bei der Anden Tragödie 1972) dem Organisator der Veranstaltung, Jean-Pierre Juanchich, eine von Papst Franziskus geweihte Palme übergeben, die nach den Feiern vom Präsident des Französischen Rugby- Verbandes, Pierre Camou, am Französischen Rugbycentrum in Marcoussis zusammen mit Vertretern aus mehreren am ersten Weltkrieg beteiligten Ländern als Mahnmal für den Frieden eingepflanzt wird. An dem anschließenden 7er-Turnier nahmen insgesamt 36 U14-Mannschaften aus 8 verschiedenen Ländern teil. Wegen der vielen Mannschaften wurde in 6 Gruppen zu je 6 Mannschaften gespielt. In der Gruppe der Aachener waren 5 Französische Mannschaften von folgenden Vereinen eingeteilt: RC Roubaix, RC St. Jean Douai, RC Arras, RC St. Omer, und RC Marc-en-Baroel. In den ersten beiden Spielen hatten die Aachener auf sehr tiefem Platz ihre üblichen Anlaufprobleme. Es wurde nicht konsequent verteidigt und getackled. Die Gegner waren hellwach, aber die Aachener hatten ihr Mittagsschläfchen noch nicht beendet. Beide Spiele wurden verloren. Nach einer Motivationsansprache durch den Trainer Francesco Curth waren diese Probleme jedoch ab dem dritten Spiel total überwunden. Die Aachener spielten von nun an wie ausgewechselt und zeigten sofort von Beginn dieses Spiels ihr wahres Können. Das dritte Spiel ging zwar noch knapp verloren, aber das vierte und das fünfte Spiel konnte mit der nun vorhandenen Einstellung klar gewonnen werden. Insgesamt konnten die Aachener den 4. Platz in ihrer Gruppe belegen. Bei der starken Konkurrenz in der Gruppe ein Ergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann.
|
|
|