Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Wer wird Herbstmeister in der Frauenbundesliga?
|
|
Geschrieben von Alfred Jansen
|
Donnerstag, 13. November 2014 |
Diese Frage wird am heutigen Samstag beantwortet, wenn Uwe Jansen das Spiel zwischen den beiden Topteams der Liga abpfeift! Dann steht der Herbstmeister der Saison 2014 / 2015 in der Frauenbundesliga fest. Der HRK begrüßt seine Gäste zu einen der sicherlich spannendsten Spiele der Frauenbundesliga.
Die Frauen des Sportclub Neuenheim haben, ebenso wie die Zebras, bisher alle ihre Spiele deutlich für sich entscheiden können und treffen nun um 14:30 Uhr zum Hinspiel aufeinander.
Der HRK kann dabei bis auf die Langzeitverletzten Svetlana Heß und Mona Bieringer, sowie die beruflich verhinderte Karoline Villinger auf alle Spielerinnen zählen. Die Trainer haben die Qual der Wahl bei der Aufstellung, wobei diese Entscheidung nach den intensiven Trainingseinheiten der letzten Wochen noch schwieriger wurde. Die Spielerinnen aus der eigenen Jugend, sowie die Neueinsteigerinnen haben sich prächtig ins Team integriert und rütteln an den Stammpositionen der etablierten Spielerinnen. In den Trainingseinheiten ist ein richtiger Wettkampf um die Positionen entbrannt.
Es ist natürlich schade, dass das Spiel gegen St. Pauli dem Lokführerstreik zum Opfer fiel. Ein Spiel ist immer eine hervorragende Vorbereitung, zumal mit St. Pauli auch ein starker Gegner gewartet hatte. Dafür konnten wir das Spiel des SCN gegen die SG Rhein-Main am letzten Samstag beobachten und analysieren. Die festgestellten Stärken und Schwächen des Gegners flossen in die Übungseinheiten am Mittwoch und Freitag mit ein.
Das Team Capri Sonne brennt auf dieses Spiel. Die Blauen hingegen wollen sich ganz sicher für die knappe Niederlage des letzten Finals revanchieren und sind dadurch sicherlich auch hochmotiviert. Auch sie können bis auf zwei Spielerinnen auf den vollen Kader zurückgreifen. Das sind die Zutaten für ein spannendes Derby, zudem ich alle Zuschauer herzlich willkommen heiße.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. November 2014 )
|
|
|