Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

U21-EM: Der erste Spieltag im Überblick
Drucken
Geschrieben von Christian Düncher   
Montag, 13. Oktober 2008

Die ersten vier Partien der U21-Europameisterschaft 2008 sind absolviert. Hier nun alle Ergebnisse, Namen und Termine im Überblick.

Rumänien – Ukraine 20:6 (12:6)
Rumänien: Florea – Ivan, Maitier, Filip, Catuna – Onofrei (75. Merca), Kiss – Moisei, Ianus, Gorcioaia – Coste, Danila – Duta, Radoi, Tonita (76. Bunea).
Ukraine: Tlatov – Leshchenko, Masiukov, Kayevych, Kosariev – Sivko, Surzhenko – Sydlovskyy, Novokreshchenov, Zozulia (52. Tymofieiev) – Hrabovskyy, Krasyknyk – Mokretsov (76. Ryabovol), Valius, Vasiuchenko.
Schiedsrichter: Castagnoli (Italien); Seitenrichter: Kimmel und Roberts (Deutschland); Zuschauer: 100; Punkte: 0:3 (16.) Straftritt Tlatov; 5:3 (19.) Versuch Ianus; 12:3 (26.) Versuch Coste und Erhöhung Filip; 12:6 (30.) Straftritt Tlatov; 15:6 (70.) Straftritt Filip; 20:6 (80.) Versuch Catuna; Zeitstrafe: Coste (52.).

Russland – Spanien 15:6 (0:0)
Russland: Titov (55. Yagudin) – Petrushka, Gavrushin, Gas, Andreev – Ilvenko, Gabitov (59. Babaew) – Maklenkov, Grishchenko (27. Pyshkin), Trofimov (61. Butenko) – Sergeev (54. Nosachev), Osminko – Shuryakov (54. Chernyshev), Orlov, Bezverkhov.
Spanien: Sorribes – Alvarez (47. Trubat), Poggi (14. Guembe), Narvaez, Haddar – Colomina, Margozzi – Taylor (53. Hernandez), Magunazelaya, Montoro (22. – 25. Osea) – Matt (53. Gaminde), Uriburu (53. Osea) – Miranda, Anaya, Castro.
Schiedsrichter: De Castro (Frankreich); Seitenrichter: Reinecke und Schomacker (Deutschland); Zuschauer: 300; Punkte: 0:3 (47.) Sprungtritt Sorribes; 3:3 (58.) Straftritt Petrushka; 3:6 (61.) Straftritt Sorribes; 10:6 (71.) Versuch Bezverkhov und Erhöhung Petrushka; 15:6 (74.) Versuch Andreev; Zeitstrafen: Shuryakov (14.), Chernyshev (54.).

Portugal – Belgien 38:9 (15:9)
Portugal: Salgado – Oliveira, Gaspar, Miranda, Marques – Ricardo, Negrao – Janson, Alves, Pratas – Balangue, Avila – Castro, Tavares, Ferreira.
Belgien: N’Gangue – Piret, Ronge, Jacobs, De Meester – De Somer, Debuchy (42. Verzin) – Marique, Billi, Wartique – Feys, Ter Hark (55. Bras) – Cailgau, Marckx, Weyts.
Schiedsrichter: F. Himmer (Deutschland); Seitenrichter: Brunner und Pickert (Deutschland); Zuschauer: 500; Punkte: 3:0 (7.) Straftritt Ricardo; 10:0 (10.) Versuch Tavares und Erhöhung Ricardo; 10:3 (17.) Straftritt De Somer; 15:3 (34.) Versuch Marquez; 15:6 (38.) Sprungtritt De Somer; 15:9 (40.) Sprungtritt N’Gangue; 20:9 (45.) Versuch Salgado; 23:9, 26:9 (53., 55.) Straftritte Ricardo; 33:9 (66.) Versuch Salgado und Erhöhung Ricardo; 38:9 (69.) Versuch Oliveira; Zeitstrafe: -/Cailgau (17.).

Deutschland – Polen 30:10 (10:3)
Deutschland: G. Franke (RC Orléans) – C. Liebig (Heidelberger RK), Ewald (SC Frankfurt 1880), Ulrich (RK 03 Berlin, 58. Buckman/TSV Handschuhsheim), Wehrspann (Victoria Linden) – Pietrek (RK Heusenstamm, 58. S. Liebig/HRK), Scheurich (SC Neuenheim, 64. Missal/HRK) – Mugele (RK 03 Berlin), Metz (Kapitän/TSV Handschuhsheim), Schulze (RK 03 Berlin) – Rosenthal (RK 03 Berlin, 69. Läpple/SC Frankfurt 1880), Hinds-Johnson (Hamburger RC, 55. Hartmann/TSV Handschuhsheim) – Tussac (RC Toulonnais, 69, Howells/SC Frankfurt 1880), Biskupek (HRK, 58. Schmitt/RG Heidelberg), Polheim (RK Heusenstamm).
Polen: Janeczko – Rokicki, Zorawski, Dulka, Psuj – Nowakowski (47. Szelag), Ilczuk (74. Plichta) – Kowalewski (47. Lademan), Niedzwiecki, Plonka – Kruzycki, Karpinski – Chrosciel (47. Golaszewski), Janiec, Grabski (42. Glowacki).
Schiedsrichter: Minéry (Frankreich); Seitenrichter: Vlad (Rumänien) und Gil (Portugal); Zuschauer: 1.000; Punkte: 5:0 (13.) Versuch Ulrich; 10:0 (23.) Versuch Metz; 10:3 (37.) Straftritt Janeczko; 15:3 (42.) Versuch Wehrspann; 20:3 (47.) Versuch C. Liebig; 25:3 (62.) Versuch Tussac; 25:10 (67.) Versuch Niedzwiecki und Erhöhung Janeczko; 30:10 (78.) Versuch Missal; Zeitstrafen: Läpple (75.)/Golaszewski (60.).

Halbfinals am Mittwoch: Um Plätze 5 bis 8, 14 Uhr: Ukraine – Belgien; 16 Uhr: Polen – Spanien; um Plätze 1 bis 4, 18 Uhr: Rumänien – Portugal; 20 Uhr: Deutschland – Russland (alle im Fritz-Grunebaum-Sportpark, Heidelberg-Kirchheim).

Christian Düncher – 13.10.08

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement