Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rücktritt: DRV-Vizepräsident Rolf Schmitt (Bundesliga-Spielbetrieb) schmeißt hin!
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 17. Oktober 2014

Image
DRV-Vizepräsident Rolf Schmitt (links im Bild) ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten - © Jürgen Keßler

Vor etwas mehr als einem Jahr hatte Rolf Schmitt das Amt des DRV-Vizepräsidenten III (Bundesliga-Spielbetrieb) von seinem langjährigen Vorgänger Herbert Lütge übernommen, in einer Mail an die Bundesliga-Vereine teilte der langjährige Spielleiter und ehemalige Rugby-Abteilungsvorstand der Rudergesellschaft Heidelberg nun überraschend seinen sofortigen Rücktritt mit. Zu den Gründen wollte Schmitt sich gegenüber der angeschriebenen Vereine allerdings nicht äußern.

In den vergangenen Monaten waren allerdings immer wieder fehlerhafte oder unvollständige Spielpläne an die Vereine gegangen, die dann kurz nach ihrer Veröffentlichung geändert oder zurückgerufen werden mussten. Außerdem war es auch nur in den seltesten Fällen gelungen die berechtigten Bedürfnisse der Vereine mit den übergeordneten sportlichen Aufgaben der Nationalmannschaften unter einen Hut zu bringen. Daher kann nur vermutet werden, dass Schmitt, der in der Vergangenheit immer wieder versucht hatte, neue verlässliche Spielleiter für die verschiedenen Gruppen der Rugby-Bundesligen zu finden, die Aufgabe als Vize-Präsident neben seinen hauptberuflichen Verpflichtungen schlicht und einfach zu viel geworden waren.

Dem restlichen Präsidium obliegt es nun auf der nächsten Präsidiumssitzung (am 24./25. Oktober) in Heidelberg einen vorläufigen Nachfolger für Schmitt zu finden, bevor beim nächsten Rugbytag (im Juli 2015) das Amt offiziell neu vergeben werden kann. Es bleibt zu hoffen, dass Schmitt mit seiner jahrelangen Erfahrung dem Rugbysport trotz seines Rücktritts vom Amt eines Vize-Präsidenten weiter erhalten bleibt.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

michael underwood said:

3570
...
I'm sorry to hear about this gentlemen's departure, in another link i was highly critical of the fixture list, in particular some of the mistakes/decision made regarding days and dates for fixtures of which i stand by my comments. However this was not meant to be a personal critisum of any individual and i understand the effort made by individuals in the thanksless tasks of administrating any sport and i know that these mistakes were not made on purpose. I wish the Mr Schmitt all the best and i hope he stays involved in rugby.
Oktober 17, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 17. Oktober 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement