Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Germania List gewinnt Testspiel gegen RC Aachen 50:26
|
|
Geschrieben von Patrick Bareiter
|
Montag, 6. Oktober 2014 |
Bestes Wetter, gut gelaunte Zuschauer und zwei engagierte Mannschaften sorgten am Samstag für einen unterhaltsamen Rugby-Nachmittag. Damit die dreiwöchige Spielpause nicht zu lange wird, absolvierten die Germanen ein Testspiel gegen den West-Bundesligisten Aachen. Die Aachener hatten mit den Gerlach-Brüdern gleich zwei ehemaligen Germanen in ihren Reihen, die froh waren mal wieder in „ihrem“ Wohnzimmer zu spielen. Die Gäste nutzten dabei die Partie sich für das schwere Relegationsspiel gegen den TSV Handschuhsheim vorzubereiten.
Letztes Saison bestritt der SCG sein Viertelfinale gegen die Löwen und unterlagen dabei relativ knapp.
Das Spiel gegen Aachen begannen die Lister Hausherren gewohnt druckvoll, benötigten aber etliche Chancen um die ersten Punkte zu erzielen. Generell war die Chancenverwertung zu dürftig. Zwar wurde das Spiel mit 50:26 deutlich gewonnen, das Ergebnis hätte aber höher ausfallen müssen. Besonders die zahllosen Vorbälle müssen bis zur Meisterrunde dringend abgestellt werden, will man hier bestehen. In den Standardsituationen war der Hannoveraner Sturm deutlich überlegen und konnte alle eigenen Bälle und etliche Bälle der Gegner gewinnen. Einschränkend muss jedoch gesagt werden, dass Aachen nicht mit seiner ersten Garde im Sturm aufgelaufen war. Dennoch kann auf den Standards weiter aufgebaut werden. Eine weitere Baustelle neben der mangelnden Chancenverwertung war die Verteidigungsarbeit, die oft nicht konsequent genug durchgeführt wurde. Insgesamt war es für beide Mannschaften eine zufriedenstellende Partie und auch die Trainer hatten danach einiges auf dem Zettel. Den Abend verbrachte ein Teil der Gäste beim Oktoberfest im Clubhaus um anschließend das Lindener Nachtleben näher kennenzulernen. Für den Februar ist ein Rückspiel in Aachen zur Vorbereitung für die Rückrunde angedacht. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Aachener Spieler die die Fahrt trotz des Feiertags auf sich genommen haben und an die Spieler von Germania welche die Gäste in der zweiten Halbzeit unterstützt haben.
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 6. Oktober 2014 )
|
|
|