Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV feiert mit dem TSV Handschuhsheim das Grüne Band
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Mittwoch, 1. Oktober 2014

Nationalspieler der DRV XV inmitten ihres potentiellen Nachwuchses vom TSV Handschuhsheim
Nationalspieler der DRV XV inmitten ihres potentiellen Nachwuchses vom TSV Handschuhsheim

Der TSV Handschuhsheim feiert einen tollen Rekord. Die Commerzbank und der DOSB haben die Löwen für ihre hervorragende Zusammenarbeit bereits zum vierten Mal mit dem renommierten Nachwuchspreis das „Grüne Band“ ausgezeichnet. Der TSV Handschuhsheim erhielt damit so oft wie keinen anderen Sportverein in Deutschland den mit 5.000 Euro dotierten Preis.

Daher ließ es sich die deutsche 15er-Nationalmannschaft nicht nehmen, gemeinsam mit dem TSV Handschuhsheim die Preisverleihung zu feiern – und stellte dabei einen weiteren Rekord auf. Das mit 100 Personen größte Gedränge Deutschlands.

Die erneute Verleihung des Nachwuchspreises ist umso bemerkenswerter, da ein ausgezeichneter Verein sich erst wieder nach fünf Jahren um diese Auszeichnung bewerben darf. Daher waren neben der DRV XV sowie dem DRV-Vizepräsidenten Hans-Joachim Wallenwein der Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Dr. Eckhart Würzner, zahlreiche Stadträte, Vertreter der Sportorganisationen der Stadt, Kooperationspartner und Sponsoren der Löwen während der Preisverleihung in Hendesse anwesend, umdem TSV Handschuheheim zu gratulieren. Die Löwen feierten mitten in Hendesse und viele kamen, um zu gratulieren. Weitere Gratulanten waren der Vorsitzende des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg Claus-Peter Bach sowie Mathias Klocke aus Geschäftsführung der Commerzbank.

Die Anwesenden machten sich ein Bild von den Erfolgsgaranten für diese Auszeichnung: Kontinuität in der Besetzung von Schlüsselpositionen, starkes Elternengagement, gut ausgebildete Trainer, von den mindestens zwei pro Nachwuchsmannschaft die Teams betreuen, individuelle Förderung der Talente sowie eine Vielzahl an Kooperationen im Schulbereich und bereits im Kindergarten. Eine Ausbildung, von der auch die Nationalmannschaften des DRV profitieren. So spielen die derzeit größten Löwentalente Chris Hilsenbeck, Tim Menzel und Julius Nostadt als Profis in Frankreich sowie in den DRV-Auswahlen.

Doch auf den Lorbeeren will sich der TSV Handschuhsheim nicht ausruhen. „Wir haben noch Ziele, wie den Aufbau von Jahrgangsmannschaften in den unteren Altersklassen, den Aufbau von reinen Mädchenteams, den regelmäßigen Spielverkehr einer U23-Mannschaft, den Aufbau einer internen Rugby-Akademie und die massive Verbesserung der Infrastruktur, die als vordringliche Aufgabe angesehen wird, um auch zukunftsgerecht agieren zu können“, betont Jugendwartin Elke Bayer. Zudem beschäftigen die Löwen sich mit der Ausgestaltung des „Sportverein 2050“. „Wie muss der aussehen? Welche Angebote müssen wir bieten? Nicht nur für Spielerinnen und Spieler, sondern auch für Eltern. Wenn wir diese Herausforderungen meistern, sind wir nicht zum letzten Mal Gast beim ‘Grünen Band’ gewesen”, führt Bayer weiter aus. Spontan sagte darauf Oberbürgermeister Würzner die Unterstützung der Stadt Heidelberg im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu, diese Ziele zu verwirklichen.

Anschließend überreichte Mathias Klocke von der Commerzbank unter donnerndem Applaus den Scheck über 5.000 Euro an Elke Bayer. Aber damit war die Veranstaltung noch nicht beendet. In der anschließenden Spielshow zeigten alle Schüler- und Jugendteams ihr Können und animierten die Zuschauer zum Mitmachen. Besonders die Mini-Löwen erwiesen sich als Hingucker. Höhepunkt war dann der Wettstreit des TSV Handschuhsheim gegen die Rugby-Nationalmannschaft im Gasse- und Gedränge-Contest.

Den Abschluss bildete dann das größte Gedränge Deutschlands - gebildet aus Spielern der Nationalmannschaft, den Bundesligateams der Löwen sowie allen Löwen-Schüler- und Jugendteams. Mehr als 100 Rugger setzten so unter dem Motto „So mach Rugby Spaß, Rugg on!“ einen deutschen Rekord. Das Schlusswort gebührte dann der Jugendleiterin Elke Bayer: „Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch Ihre tatkräftige Mithilfe zum Gelingen der Veranstaltung  beigetragen haben Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Oktober 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement