Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII feiert Premiere bei den Safaricom Sevens in Nairobi
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Dienstag, 23. September 2014

Die DRV VII um den Pforzheimer Carlos Soteras-Merz will in Nairobis ihre sportliche Visitenkarte abgeben (c) Jürgen Keßler
Die DRV VII um den Pforzheimer Carlos Soteras-Merz will in Nairobi ihre sportliche Visitenkarte abgeben (c) Jürgen Keßler

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte tritt die deutsche 7er-Nationalmannschaft in Afrika an. Möglich macht dies der Rugby-Verband Kenias, der die DRV VII zu den Safaricom Sevens (26. bis 28. September) in Nairobi eingeladen hat. Nach den National Pub Sevens im englischen Harpenden und den Sevens And The City in London, bei denen sich die DRV VII in guter Form präsentiert hat, nimmt die Mannschaft dieses Jahr damit am dritten Einladungsturnier teil. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die deutsche Auswahl bei internationalen Turnieren ein gern gesehener Gast ist, der attraktives 7er-Rugby spielt.

In Nairobi trifft die DRV-Auswahl auf hochkarätige Gegner. Neben Gastgeber Kenia laufen die Nationalmannschaften aus Argentinien, Spanien und Uganda im Safaricom Stadium auf. Hinter dem Team Samurai verbirgt sich das 7er-Perspektivteam aus Fidschi und bei Auckland Metro streifen sich einige Auswahlspieler aus Neuseeland das Trikot über. Nicht zu unterschätzen ist zudem die südafrikanische Provinzauswahl Western Province. Und die Suzuki Wailers sind gute alte Bekannte aus Europa. Insgesamt nehmen 16 Mannschaften an diesem Turnier teil. „Mit guten Leistungen haben wir auf uns aufmerksam gemacht und diese weitere Einladung erhalten“, sagt DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Und fügt hinzu: „Die Safaricom Sevens und die Dubai Sevens im Dezember nutzt die Mannschaft zur Vorbereitung auf die kommenden internationalen Aufgaben.“ Im Fokus stehen dabei die olympischen Spiele 2016 in Rio. „In der Qualifikation für Rio wollen wir so weit wie möglich kommen“, betont Wilhelm.

Die Vorbereitung auf dieses Unterfangen beginnt daher mit den Safaricom Sevens. Neben spielerischer Erfahrung auf dem Platz soll die DRV VII sich auch intensiv mit den Rahmenbedingungen in Übersee auseinandersetzen. So sind die Reisestrapazen und das internationale Flair dieser Turniere für das DRV-Team ein nicht zu unterschätzender Faktor. „Für Nairobi hat Nationaltrainer Rainer Kumm daher ein wettbewerbsfähiges Team zusammengestellt“, sagt Manuel Wilhelm. Überraschend ist dabei die Nominierung des Youngsters Leonard Becker vom SC Neuenheim, der aber seit längerer Zeit Mitglied der Trainingsgruppe am Rugby-Bundesstützpunkt in Heidelberg ist. Neben der Tatsache, dass sich Becker in Nairobi für weitere Aufgaben in der DRV-Auswahl empfehlen kann, gibt es mit Blick auf die laufende Bundesligasaison im 15er-Rugby eine Absprache mit den Vereinen, diese mit Abstellungen für die DRV VII nicht über Gebühr zu belasten. Dennoch dürfen sich die Fans auf eine spielstarke 7er-Nationalmannschaft freuen, die nun auch in Kenia ihre sportliche Visitenkarte abgeben will.

DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm hat für die Safaricom Sevens folgenden Kader nominiert:

Heidelberger RK: Anjo Buckman, Clemens von Grumbkow, Robert Hittel,
RG Heidelberg: Fabian Heimpel, Bastian Himmer
SC Neuenheim: Oliver Paine, Leonard Becker
TV Pforzheim: Carlos Soteras-Merz
DSV Hannover 78: Phil Szczesny
M-Three San Dona (IT): Umberto Pilla  
TSV Victoria Linden: Rafael Pyrasch
RK Heusenstamm: Sam Rainger

Auf Abruf halten sich bereit: Nicolas Kurzer (Heidelberger TV) und Timo Vollenkemper (TV Pforzheim)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 24. September 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement