Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: DRV VII schließt zu den europäischen Top-Nationen auf
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 21. September 2014

Die DRV VII beeindruckte in der abgelaufenen GPS-Saison mit tollen Leistungen und hartem Kampf (c) Jürgen Keßler
Die DRV VII beeindruckte in der abgelaufenen GPS-Saison mit tollen Leistungen und hartem Kampf (c) Jürgen Keßler

Mit der besten Platzierung einer deutschen 7er-Nationalmannschaft in der Grand Prix Series beschließt die DRV VII die diesjährige EM-Saison. In Bukarest sprang für die Mannschaft von Nationaltrainer Rainer Kumm der siebte Platz heraus. Damit belegt die DRV-Auswahl im EM-Gesamtklassement den zehnten Rang unter zwölf Nationen. Zwar verpasste die deutsche Mannschaft damit den angestrebten achten Platz, doch die DRV-Verantwortlichen zeigten sich mit den gezeigten Leistungen in der olympischen Rugby-Variante mehr als zufrieden.

„Wir sind ganz nah an den großen Rugby-Nationen dran und gehören zum erweiterten Kreis der europäischen Top-Teams“, betont DRV-Vizepräsident Michael Schnellbach, der beim Deutschen Rugby-Verband für 7er-Nationalmannschaften verantwortlich ist. „Mit der tollen Leistung in Bukarest und den Auftritten bei den drei vorherigen Turnieren haben wir uns den Respekt der europäischen Spitzenverbände erspielt.“ Das schwache Abschneiden auf Platz elf beim zweiten Turnier in Moskau habe aber eine bessere Platzierung im Abschlussklassement gekostet. Doch in Bukarest lief die DRV-Mannschaft nochmal zu großer Form auf.

„Mit Schottland und England haben wir den Vize-Europameister und den Drittplatzierten im Gesamtklassement geschlagen. Und gegen den neuen Europameister Frankreich haben wir im Laufe des Turniers zweimal denkbar knapp verloren“, sagt DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Diese Leistungen sind der Mannschaft nicht hoch genug anzurechnen. Neben Studium und Beruf absolviert die Mehrheit der Spieler tägliche Trainingseinheiten, um die Lücke zu den Top-Nationen zu schließen. „Die Jungs opfern für die 7er-Nationalmannschaft nahezu ihre ganze Freizeit. Dieses Jahr hat sich aber gezeigt, dass es sich auszahlt, was wir in den vergangenen zwei Jahren auf die Beine gestellt haben“, betont DRV-Vize Schnellbach. So können die deutschen 7er-Spieler am Bundesstützpunkt Heidelberg unter nahezu professionellen Bedingungen trainieren.

Die Auftritte in der EM-Saison 2014 lassen für die Zukunft hoffen. „Die Athleten beherrschen die Skills und das Spielsystem und können in diesem Bereich mit jeder anderen Mannschaft mithalten. Lediglich an der Konstanz, die PS im richtigen Moment auf den Boden zu bringen, müssen wir mit den Spielern individuell arbeiten“, erklärt Schnellbach. „Wir müssen regelmäßig unsere mentale Stärke abrufen sowie mit mehr Selbstbewusstsein und Coolness unseren eigenen Stiefel herunterspielen.“ Daran arbeitet die DRV-Auswahl bei Einladungsturnieren wie den Safaricom Sevens in Kenia (26. bis 28. September) und den Dubai Sevens im Dezember.

Ein untrügliches Zeichen dafür, dass bei der deutschen 7er-Nationalmannschaft der Blick unmittelbar nach Abschluss der aktuellen EM-Saison nach vorne geht, um in der Grand Prix Series 2015 den nächsten Schritt in Richtung der Top-Nationen zu machen.

Ergebnisse DRV VII GPS-Turnier Bukarest:

Deutschland – Schottland 19:17
Deutschland –Frankreich 21:26
Deutschland – Italien 10:12
Deutschland – Frankreich 12:19
Deutschland – Belgien 7:17
Deutschland – England 24:12

EM-Gesamtwertung (nach vier von vier Turnieren):

1. Frankreich
2. Schottland
3. England
4. Russland
5. Belgien
7. Wales
8. Georgien
9. Portugal
10. Deutschland
11. Italien
12. Rumänien

 

Zur Bildergalerie

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Jamie Deuce said:

131
...
Bilder des GPS-Turniers in Bukarest sind online
September 22, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 22. September 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement