Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: DRV VII schaut im EM-Gesamtklassement nur nach oben
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 19. September 2014

Pierre Mathurin und die DRV treffen in Bukarest wieder auf Italien (c) Jürgen Keßler
Pierre Mathurin und die DRV treffen in Bukarest wieder auf Italien (c) Jürgen Keßler

Während im 15er-Rugby die Saison erst langsam beginnt, neigt sich der Kampf um Punkte für die DRV VII dem Ende entgegen. In Bukarest steht für die deutsche 7er-Nationalmannschaft am Wochenende (20./21. September) das letzte von vier Turnieren in der Grand Prix Series um den EM-Titel an (DRV-Kooperationspartner TotalRugby.de überträgt per Livestream). Für die DRV-Auswahl die letzte Chance, sich vom zehnten Platz im Gesamtklassement noch ein wenig nach vorne zu arbeiten.

Die Spieler haben für einen gelungenen Saisonabschluss nochmal hart gearbeitet, das Trainerteam um Rainer Kumm hat die Spiele von Manchester per Video analysiert. Erkenntnis: Die DRV-Jungs müssen an den Kontaktpunkten härter arbeiten. „Mannschaften wie Schottland und England sind uns in diesen Spielsituationen überlegen“, sagt der Nationaltrainer. Daher hat er mit Timo Vollenkemper (TV Pforzheim) und Raphael Hackl (RG Heidelberger) zwei frische Stürmer in den Kader berufen. „Die beiden können mit ihrer Physis in den Kontaktpunkten dagegenhalten und erfolgreich arbeiten“, betont Rainer Kumm. Man sei nun in der glücklichen Lage ob des breiten Kaders entsprechend zu reagieren. „Wir haben mittlerweile die Qual der Wahl“, attestiert der Nationaltrainer seinen Spielern eine gute Form. Früher seien zwei Turnieren innerhalb einer Woche auf diesem Niveau nur schwer zu bewerkstelligen gewesen.

Der Fokus liegt wieder auf dem Auftaktspiel der Gruppe B. In dieser Partie trifft Deutschland auf die Schotten, auf die sich die DRV VII gut vorbereitet hat. „Wie in Manchester wollen wir wieder mit einem Sieg in das Turnier starten“, fordert Kumm. Die weiteren Gegner in der Gruppenphase sind Angstgegner Frankreich und Italien. Der Blick geht dabei im Gesamtklassement nach oben. „Wir schauen nicht nach unten“, betont der Nationaltrainer. Dabei liegen Sieg und Niederlage eng beieinander. Noch immer sitzt die Enttäuschung der zwei knapp verlorenen Spiele in Manchester gegen Wales tief. „Die beiden Partien hätten wir genauso gut unentschieden spielen oder sogar gewinnen können“, hadert Rainer Kumm. Dennoch will sein Team an die gute Leistung von Manchester anknüpfen. „Dort haben wir besser als in den beiden Auftaktturnieren gespielt. Die fokussierte Vorbereitung hat sich ausgezahlt“, sagt Rainer Kumm.

Noch fehlt es aber in den Spiel entscheidenden Szenen an Kleinigkeiten, damit alles passt und die deutsche 7er-Nationalmannschaft mit den Top-Nationen nicht nur mithalten, sondern diese auch schlagen kann. „Die Mannschaft braucht noch Zeit. Ein Jahr professionelle Vorbereitung reicht noch nicht, um in Phalanx der Spitzenmannschaften vorzustoßen“, bittet der Nationaltrainer die Fans um Geduld. Aber da der achte Platz im EM-Gesamtklassement noch möglich ist, wird die deutsche 7er-Nationalmannschaft in Bukarest voll angreifen, um das Saisonziel doch noch zu realisieren.

Mit folgendem Kader fährt DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm nach Bukarest:

Heidelberger RK: Anjo Buckman, Clemens von Grumbkow (C), Robert Hittel, Raynor Parkinson, Chad Shepherd, Pierre Mathurin
RG Heidelberg: Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Raphael Hackl
TV Pforzheim: Carlos Soteras-Merz, Timo Vollenkemper
DSV Hannover 78: Phil Szczesny

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Andreas Müller said:

709
Tschakka - ihr packt das!!
Wünsche das nötige Quentchen Glück und viel Erfolg, besonders gegen die Angstgegner!!
Wir haben nix zu verlieren und können dabei nur gewinnen, auf geht´s Deutschland!!

Möge die ovale Macht in euch sein!! ;-D

Ahoi Plato
September 19, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 19. September 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement