Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

World Series: DRV beeindruckt Rugby-Weltverband IRB mit Bewerbung für die Munich 7’s
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 12. September 2014

IRB-Vertreter haben die Bewerbung der Munich 7\'s vor Ort unter die Lupe genommen
IRB-Vertreter haben die Bewerbung der Munich 7\'s vor Ort unter die Lupe genommen

Nach einer zehntägigen Reise rund um den Globus machte die IRB-Delegation auf ihrer letzten Station Halt in München. Anlass ist die Bewerbung des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) mit den Munich 7’s als ein Turnier der Sevens World Series des Rugby-Weltverbandes. Avan Lee, IRB General Manager Sevens, und Beth Coalter, IRB Sevens Operations Manager, nahmen dabei innerhalb von zwei Tagen die Trainings- und Spielstätten in der bayerischen Landeshauptstadt unter die Lupe.

Das IRB-Duo zeigte sich positiv und angenehm überrascht, was das Organisationskomitee um Mathias Entenmann auf die Beine gestellt hat. „Coalter und Lee haben mehrfach betont, wie beeindruckt sie von der Münchener Bewerbung sind und wie gut ihnen die Stadt, die Sportstätten und die Personen, die sie trafen, gefallen haben“, betont Mathias Entenmann. Das Motto der Bewerbung lautet dabei „nicht kleckern, sondern klotzen“. Auf dem Programm stand der Besuch der Trainingsplätze im Olympiapark sowie eine Tour durch das Olympiastadion als Spielstätte der Munich 7’s. Als krönender Abschluss fand ein gemeinsames Essen im Dreh-Restaurant des Olympiaturms statt. „Hoch oben hat das IRB-Duo den imposanten Ausblick über das gesamte Gelände des Olympiaparks genossen“, sagt Entenmann. Wieder zurück auf dem Boden gab es dann im Münchener Rathaus ein Treffen mit hochrangigen Vertretern des Sportamtes der Stadt sowie der Olympiapark GmbH. Den Abschluss des ersten Tages bildete ein weiteres Treffen mit DRV-Vizepräsident Jürgen Zeiger, DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm, dem Vorsitzenden des Rugby-Verbandes Bayern, Alexander Michel, sowie Helmut Kraiger und Götz Köthe, Präsident und Vize-Präsident des München RFC. Der zweite Tag stand zudem ganz im Zeichen eines Gesprächs mit Frank Seipp von der Agentur S&K Marketing.

Fehlen durfte natürlich nicht der Besuch der Wiesn. Dort bestaunte das IRB-Duo den Aufbau zum größten Volksfest in Deutschland. Schließlich sollen die Munich 7’s zur Oktoberfestzeit die zahlreichen Gäste aus den Rugby-Nationen ins Olympiastadion locken und für eine ausverkaufte Arena an beiden Spieltagen sorgen. Denn neben hochklassigem Sport, den die weltbesten Rugby-Nationalmannschaften im Olympiastadion bieten werden, darf die für das 7er-Rugby obligatorische Partystimmung in der dritten Halbzeit nicht fehlen. „Die Stadt und die Olympiapark GmbH unterstützen unsere Bewerbung vorbildlich. München will mit den Munich 7’s sein Image als Sportstadt stärken“, sagt Organisations-Chef Mathias Entenmann. Die Munich 7‘s wären dann ein weiterer Sporthöhepunkt neben den bereits erfolgreich etablierten Events, die mitten in der Stadt bereit zehntausende Besucher angelockt haben.

Nun liegt es an dem Weltverband International Rugby Board, ob München den Zuschlag für ein Turnier der World Series in der olympischen Rugby-Variante erhält. „Beth Coalter und Avan Lee gehen in Klausur und werden dem IRB die entsprechenden Vorschläge unterbreiten, ob München ein Austragungsort der Sevens World Series wird“, sagt Entenmann. Eine Entscheidung wird für Mitte Oktober erwartet. „Wir sind guter Dinge und denken, dass wir mit unserer Bewerbung der Munich 7’s den Weltverband überzeugen können“, gibt sich Entenmann optimistisch.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 12. September 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement