Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

ASV Frauen starten mit Turniersieg in die 7er-Rugby-Saison
Drucken
Geschrieben von Johanna Wolff Metternich   
Mittwoch, 10. September 2014

Die neue Kapitänin Carmela Welge in action
Die neue Kapitänin Carmela Welge in action

Zum Auftakt der deutschen 7er-Rugby Meisterschaften empfingen die Frauen des ASV Köln  die 7er-Teams aus der Weststaffel im heimischen Rugby Park. Nach dem neuen Modus in den 7er-Ligen wurden die neun teilnehmenden Teams in drei Gruppen/Pools aufgeteilt und spielten zunächst die Plätze innerhalb der Gruppe aus. In der Gruppenphase trafen die Gastgeberinnen zunächst auf RC Mainz und schafften es nach einem 5:10-Halbzeitrückstand die Partie mit 31:10 noch zu drehen.

Nach diesem etwas holprigen Beginn steigerte sich das Team vom ASV Damencoach Marco Sermersheim im weiteren Turnierverlauf stetig und  beendete zunächst die Gruppenspiele mit einem klaren 50:7-Sieg über die SG Düsseldorf/ Bocholt als Erster. Gemäß den neuen Regelungen spielten die Teams danach entsprechend ihren jeweiligen Platzierungen in den Pools gegeneinander.

Als Sieger Pool B traf Köln somit auf die erstplatzierten Teams der beiden anderen Pools A und C.  Eintracht Frankfurt hatte die Gruppe A ebenfalls mit zwei klaren Siegen dominiert, so dass die folgende Begegnung zwischen Frankfurt und Köln als Vorentscheidung über den Turniersieg eingestuft werden konnte. Zum richtigen Zeitpunkt packten dann die im Vorfeld als amtierender Meister der deutschen 7er-Ligen in ihrem Heimturnier favorisierten Kölnerinnen ihr bestes 7er-Spiel aus und setzten sich dabei mit 31:5 (19:0) überraschend klar gegen die Gäste aus Hessen durch. Auch in der anschließenden Begegnung gegen den  RFC Dortmund boten die Kölsche Mädcher dem Publikum im Kölner Rugby Park feinstes 7er-Kombinationsspiel und feierten nach einem deutlichen 36:0-Erfolg den ersten Turniersieg zum Start der 7er-Westliga.

Die Punkte für Köln erzielten: Dana Kleine-Grefe 10 Versuche und 13 Erhöhungen, Melissa Paul 6 Versuche, Robin Callaghan, Lisa Naumann und Anika Bembennek je 2 Versuche, Carmela Welge und Jil Jana Lohmann je 1 Versuch sowie Johanna Metternich 1 Erhöhung.

Für den ASV spielten:

Johanna Wolff Metternich, Carmela Welge, Anika Bembennek, Isabella Whitehead, Dana Kleine-Grefe, Franzi Kania, Jil Lohmann, Melissa Paul, Lisa Naumann, Robin Callaghan, Chrissi Rendenbach, Kika Metternich.

Alle Ergebnisse des Turniers können unter dem Link

https://www.facebook.com/drf7erligawest?fref=ts

eingesehen werden.

PR-Team Köln

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 10. September 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement