Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Review: 1. Bundesliga (2. Spieltag)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 7. September 2014

Image
Der Frankfurter Nationalspieler feierte gegen den RC Aachen ein glänzendes Comeback nach 1-jähriger Verletzungspause - © Jürgen Keßler

Es macht den Anschein als wären die Teilnehmer der 1. Rugby-Bundesliga in der Sommerpause näher zusammengerückt. Insbesondere in der Nord- und Ostgruppe sind die Punktabstände sichtbar enger geworden. Davon unbeeindruckt zeigen sich allerdings die Südgiganten TV Pforzheim und Heidelberger RK, die auch in dieser Saison eine Klasse für sich zu sein scheinen.

Nord

Der SC Germania List (1., 10 Punkte) bestätigt seinen anhaltenden Aufwärtstrend auch im zweiten Saisonspiel. Die Lister, die erst kurz vor Toreschluss überhaupt eine Erstliga-Lizenz erhalten hatten, gewannen ihr Heimspiel gegen den Deutschen Rekordmeister TSV Victoria Linden (3., 4 Punkte) deutlich mit 60:17. An alter Wirkungsstätte konnte der neue HRC-Coach Carsten Segert seiner alten Mannschaft, die mittlerweile vom ehemaligen Nationaltrainer Torsten Schippe betreut wird, ein achtbares 0:67 abtrotzen, beim letzten Aufeinandertreffen vor fast exakt einem Jahr waren die Hanseaten (5., 0 Punkte) bei Meisterunden-Halbfinalisten der Vorsaison noch mit 6:129 unter die Räder gekommen.

SC Germania List – TSV Victoria Linden 60:17
Hannover 78 – Hamburger RC 67:0

 

Ost

Der Berliner RC (1., 10 Punkte) konnte auch in seinem zweiten Saisonspiel die maximale Anzahl an Zählern einstreichen, gegen die Stadtrivalen vom Berliner SV 92 (6., 0 Punkte) kam der Meisterunden-Halbfinalist der vergangenen Spielzeit zu einem nie gefährdeten 39:0. Beim letzten Aufeinandertreffen am 11. März dieses Jahres hatte der BRC den BSV 92 übrigens noch mit 101:0 abgefertigt. Die frisch aufgestiegene SG Siemensstadt/Grizzlies (3., 5 Punkte) konnte bei ihrer Erstliga-Premiere einen etwas überraschenden Auswärtssieg verbuchen. Beim 36:19-Sieg über den RC Leipzig machten die Berliner Großbären fette Beute und sicherten sich neben dem Sieg gleich noch den Offensiv-Bonuspunkt. Nicht ganz so gut erging es dem zweiten Aufsteiger: Die RU Hohen Neuendorf (4., 5 Punkte) hatte den RK 03 Berlin (2., 5 Punkte) zu Gast. Gegen die spielstarken Ostberliner mussten sich die Brandenburger trotz heftiger Gegenwehr deutlich mit 3:76 geschlagen geben.

Berliner RC – Berliner SV 92 39:0
RC Leipzig – SG Siemensstadt/Grizzlies 19:36  
RU Hohen Neuendorf – RK 03 Berlin 3:76



Hier findet ihr sämtliche bisher eingestellten Spielberichte dieser Saison...


 

Süd

Der TSV Handschuhsheim (5., 0 Punkte) wartet auch nach dem zweiten Saisonspiel weiter auf die ersten Bundesligazähler. Im Derby gegen den Sportclub Neuenheim (4., 4 Punkte) war der Turn- und Sportverein über 60 Minuten ein gleichwertiger Spielpartner, doch im Endspurt schwanden den Löwen die Kräfte, weshalb die Königsblauen Gastgeber, mit 33:10 die Nase vorn behielten. Und das obwohl die siegreichen SCN-Rugger die Partie nur mit 18 Spielern angetreten waren. Entsprechend stimmungsfroh zogen die „Angler“ auf traditionelle Neuenheimer Fischerfest. Als viel zu stark für die mit nur 17 Spielern in die Goldstadt gereiste Rudergesellschaft erwies sich die neuformierte 1. Mannschaft des amtierenden Vizemeisters TV Pforzheim. Gegen die unerfahrene und wenige eingespielte Mannschaft von RGH-Coach Christopher Weselek siegten die Nordschwarzwälder, die sich sogar den Luxus erlauben konnten die DRV-Nationalspieler Rob May (nur auf der Bank) und Timo Vollenkemper (trotz ausgestandener Verletzung nicht im Spielkader) zu schonen, mühelos mit 64:7. Auch gegen die 1B-Fünfzehn des Heidelberger RK (1., 10 Punkte) – der Ruderklub hatte den Großteil seiner 7er-Nationalspieler für die bevorstehenden EM-Aufgaben geschont – war der Heidelberger TV (6., 0 Punkte) erwartungsgemäß ohne Chance. Immerhin gelang es den Turnern gerade noch so das Ergebnis zweistellig zu halten, am Ende siegte der Klub dennoch standesgemäß mit 99:0.

SC Neuenheim – TSV Handschuhsheim 33:10  
TV Pforzheim – RG Heidelberg 64:7
Heidelberger TV – Heidelberger RK 0:99

 

West

In der einzigen Begegnung der Westgruppe siegte der SC Frankfurt 1880 (2., 5 Punkte) gegen den RC Aachen (4., 0 Punkte), der bis zum Schlusspfiff nicht aufsteckte, deutlich mit 60:20 und krönte damit ein erfolgreiches Comeback von DRV-Nationalspieler Kieran Manawatu, der gegen die Öcher seine erste Partie nach fast einjähriger Verletzungspause bestritt.  

SC Frankfurt 1880 – RC Aachen | Fotos

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Patrick Bareiter said:

3537
...
Spielbericht SCG vs Victoria Linden ist online.
September 10, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 7. September 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement