Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Nationaltrainerin Susanne Wiedemann bereitet weibliche U18 auf Europameisterschaft vor
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 29. August 2014

Der weibliche Rugby-Nachwuchs soll künftig stärker gefördert werden
Der weibliche Rugby-Nachwuchs soll künftig stärker gefördert werden

DRV-Nationaltrainerin Susanne Wiedemann wird sich bis auf Weiteres ausschließlich um die Förderung des weiblichen Rugby-Nachwuchses in Deutschland kümmern. Zwischenziel ist die 7er-Europameisterschaft im schwedischen Enköping (13./14. September). Die erste vorbereitende Maßnahme für die kontinentalen Titelkämpfe erfolgt dieses Wochenende (29. bis 31. August) in Köln. 

Dort findet ein Lehrgang im Umfeld des dortigen 7er-Rugby-Bundesstützpunkt Frauen statt.

Die Landesverbandsmeisterschaften der weiblichen U18 vor Wochenfrist an gleicher Stelle nutzte Susanne Wiedemann, alte und neue Gesichter zu sichten. Das Turnier und der Lehrgang bilden den Kick off für die verstärkte Förderung des weiblichen Rugby-Nachwuchses von Seiten des DRV in Deutschland. „Regionale und überregionale Veranstaltungen sollen den Mädchen künftig einen geregelten Spielbetrieb in ihren Altersgruppen sichern“, sagt die DRV-Nationaltrainerin. „Eine sehr gute athletische und rugbyspezifische Ausbildung in den Vereinen, auf Ebene der Landesverbände und vor allem regelmäßige Wettkämpfe sind notwendig, um das Leistungspotenzial im weiblichen Nachwuchsbereich zu erhöhen.“ Ein Ziel ist es, den Rugbysport für die Spielerinnen attraktiver zu gestalten und mehr Mädchen für den Kampf um das ovale Leder zu begeistern. Langfristig wird von einer fundierten Ausbildung im Nachwuchsbereich auch das Rugby im Frauenbereich profitieren.

„Dringend notwendig ist es jetzt, für den Nachwuchsbereich gemeinsam mit den Landesverbänden und Vereinen ein gemeinsames Konzept zur Förderung des Mädchen-Rugbys zu erarbeiten. Dabei sollte man vor allem auch auf die Erfahrungen einzelner Vereine, die bereits erfolgreich im weiblichen Nachwuchsbereich aktiv sind, aufbauen“, sagt die DRV-Nationaltrainerin Susanne Wiedemann. Der Bundesstützpunkt in Köln in Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Rheinland bietet für den erweiterten Leistungs- und den Hochleistungssport optimale Bedingungen auf und abseits des Feldes. „In Köln herrschen sehr gute Voraussetzungen, dieses Projekt zu entwickeln und erfolgreich anzuschieben“, betont Susanne Wiedemann. Ziel ist es dabei auch, einen weicheren Übergang vom Nachwuchsbereich in den Erwachsenenbereich herzustellen. Darüber hinaus schätzt man am Bundesstützpunkt das motivierende Potenzial für junge Athletinnen, die im direkten Umfeld der bestehenden Trainingsgruppe am Bundesstützpunkt trainieren, sehr hoch ein.

Die erste Bewährungsprobe für die U18-Nationalmannschaft steht dann in Enköping an. Dort trifft das Team bei der 7er-EM in Gruppe auf Russland, Irland, Wales, die Ukraine, und Italien. Weitere Teilnehmer sind England, Frankreich, die Niederlande, Portugal, Belgien und Schweden.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Heinz Albers said:

210
Nationaltrainerin Wiedemann
Der etwas verschwurbelte Einleitungssatz - bedeutet er, dass Frau Wiedemann nicht mehr die Frauen-Nationalmannschaft betreut und zur U18 wechselt, oder bedeutet er, dass, abgesehen von ihren sonstigen Aufgaben,ausschließlich Frau Wiedemann sich um die U18-Arbeit kümmert?
Wenn die erste Deutung korrekt ist - wer betreut jetzt die Frauen-Nationalmannschaft? Und warum, für mich überraschend, ein Wechsel?
August 29, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 29. August 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement