Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Auf der Südhalbkugel (1): Waikato überrascht Wellington
Geschrieben von Lars Schindewolf
Dienstag, 19. August 2014
Der ITM-Cup startet in die Saison
Mit dem Ende der Super Rugby Saison beginnt in Neuseeland die nationale Provinz-Meisterschaft, der sogenannte ITM-Cup. Dabei spielen die besten 14 Teams in 2 Divisionen sowohl gegen die Teams aus der eigenen als auch gegen die Mannschaften aus der anderen Division. Die obere Spielklasse wird Premiership genannt, die untere heißt Championship. Zwischen beiden gibt es Auf- und Abstieg.
Am ersten Spieltag kam es gleich zu einer kleinen Überraschung, als das Team aus Waikato auswärts beim letztjährigen Finalisten aus Wellington gewinnen konnte.
Wer sich ein Bild von diesem rassigen, sehr offensiv geprägten Wettbewerb machen und dabei ein paar zukünftige All Blacks entdecken möchte: Hier ein paar Video-Highlights vom ersten Spieltag
Ergebnisse im Überblick:
Taranaki 9 - 9 Counties Manukau
Southland 34 - 23 Bay of Plenty
Wellington 25 - 37 Waikato
Canterbury 48 - 9 Auckland
Otago 28 - 14 North Harbour
Northland 23 - 28 Manawatu
Tasman 35 - 15 Hawke's Bay
Was in Neuseeland der ITM-Cup, das ist dem Südafrikaner der Currie Cup, einer der ältesten Rugby-Wettbewerbe der Welt. Hier treffen ab diesem Jahr die besten 8 Provinz-Franchises des Landes aufeinander. Dabei gab es am zweiten Spieltag folgende Ergebnisse:
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter