Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

The Rugby Championship: All Blacks verpassen Weltrekord – Springboks mit Mühe
Drucken
Geschrieben von Lars Schindewolf   
Samstag, 16. August 2014

Die Fans standen am ersten Spieltag ganz schön im Regen
Die Fans standen am ersten Spieltag ganz schön im Regen

Nur ein Versuch in 2 Spielen. Eine magere Ausbeute am ersten Spieltag der Rugby Championship. Ob es trotzdem spannend war sagen euch unserer Spielberichte.

Australien vs Neuseeland

Was noch im Vorfeld als absolutes Spektakel angekündigt wurde, entpuppte sich im Dauerregen von Sydney als ein mauer Turnierauftakt. Beide Seiten kämpften mit den Wetterbedingungen, aber auch mit der eigenen Nervosität und Undiszipliniertheit.

So kam es zu einer nicht enden wollenden Abfolge von Vorwürfen, schlechten Pässen, zusammenbrechenden Gedrängen und immer wieder unnötigen Straftritten auf beiden Seiten. Die Wallabies hatten zwei Überzahlsituationen nach gelben Karten gegen Wyatt Crockett und Beauden Barrett, konnten diese aber nicht zu Versuchen nützen.

In der Summe trafen Kurtley Beale und Aaron Cruden je vier Straftritte, so dass am Ende ein 12-12 Unentschieden zu Buche stand. Einen Sieger hatte dieses Spiel aber auch nicht verdient. Die All Blacks verpassen damit den Weltrekord von 18 siegreichen Spielen in Folge.

Highlights

 

Südafrika vs Argentinien

Die gute Nachricht:  Im zweiten Spiel fiel endlich der erste Versuch. Und der auch gleich in der zweiten Minute. Nach einem Paket aus der Gasse spielten Ruan Pienaar und Cornal Hendricks Doppelpass an der Seitenlinie und der Gedrängehalb legte in der Ecke zum Versuch ab. Handré Pollard mit der erfolgreichen Erhöhung sorgte für die frühe Sieben-Punkte-Führung.

Die schlechte Nachricht: In Pretoria regnete es noch stärker als in Sydney und so kam auch hier kaum Spielfluss auf. Beide Mannschaften versuchten das Beste aus der Situation zu machen und versuchten sich in Kickduellen und im Sturmspiel. Leider kam außer je zwei Straftritten, Nicolás Sánchez mit 2 für Argentinien, Pollard und der eingewechselte Morné Steyn je Einen, nichts Zählbares heraus.

In der Schlussphase warfen die Mannen aus Südamerika noch einmal alles nach vorne.  Aber Handling-Fehler machten die guten Möglichkeiten zunichte. So blieb es am Ende bei einem mauen 13-6 für die Springboks

Highlights

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 17. August 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement