Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Rugby-Verband Sachsen sichtet Nachwuchs
|
|
Geschrieben von Jens Köhler
|
Samstag, 16. August 2014 |
 www.sachsen-rugby.de
Vier Tage sichtete der Rugby-Verband Sachsen auf dem Gelände des Rugby Club Leipzig Nachwuchsspieler der sächsischen Vereine. Die Veranstaltung wurde als Mischung aus Trainingslager und Sichtung konzipiert. Unter der Anleitung der Landestrainer Falk Müller (Leipzig), Lars Wochatz (Leipzig) und Martin Wittig (Brandis) wurden potentielle Spieler entdeckt und der aktuelle Leistungsstand erfasst.
Teilnehmer aus drei Vereinen (darunter ein Mädchen) nahmen an der Veranstaltung teil.
Die Sichtung begann mit einem gemeinsamen Training, um die Vorraussetzungen für die folgenden Tage zu legen. Im Kletterwald und dem anschließenden Strandtraining konnten die Jungs und Mädchen abseits um Sportplatz ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Neben Teamfähigkeit waren in den Höhen des Leipziger Kletterwaldes auch ein Stück Mut gefordert, der von allen Teilnehmern auch gemeistert wurde.
Höhepunkt waren die verschiedenen Leistungstests. Als Grundlage dienten dazu die Tests der U16-Nationalmannschaft. Die Teilnehmer mussten sich u.a. in Liegestützen, Rumpfheben, Sternlauf und dem Level-Lauf messen. Am Ende konnten die Stärken und Schwächen aufgezeigt werden. Mit den ermittelten Ergebnissen bestand nun die Möglichkeit die Leistungen der sächsischen Nachwuchsspieler mit denen der U16-Nationalspieler zu vergleichen.
Die Trainer zogen am Ende ein positives Fazit. Die Mischung aus Trainingslager und Sichtung kam bei den Teilnehmern gut an. Der Rugby-Verband Sachsen dankt den Trainern und Unterstützern für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs und dem RCL für die Bereitstellung des Platzes.
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 17. August 2014 )
|
|
|