Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-Rugby: DRV eröffnet Leistungszentrum in Hannover
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 15. August 2014

Sportsoldat und Nationalspieler Rafael Pyrasch wechselt an das Leistungszentrum Hannover (c) Jürgen Keßler
Sportsoldat und Nationalspieler Rafael Pyrasch wechselt an das Leistungszentrum Hannover (c) Jürgen Keßler

Nach dem Bundesstützpunkt 7er-Rugby in Heidelberg in Baden-Württemberg eröffnet der Deutsche Rugby-Verband (DRV) in Kooperation mit dem Niedersächsischen Rugby-Verband (NRV) ein Leistungszentrum in Hannover. Einweihung feiert der Stützpunkt mit einem Auftakttraining am 20. August (18.30 Uhr) bei Schwalbe Hannover, zu dem aktuelle und künftige DRV-Kaderathleten aus Niedersachen eingeladen sind.

Mit diesem Leistungszentrum in der olympischen Rugby-Variante gibt der DRV den Startschuss, ein Netz von Leistungszentren zur Ausbildung talentierter Athleten in den einzelnen Landesverbänden zu spannen.

Die sportliche Leitung des Leistungszentrums in Hannover übernimmt 7er-Nationaltrainer Rainer Kumm in Zusammenarbeit mit den U18-Nationaltrainern Jan Ceselka und Christian Lill. Unterstützung erhält das Trio von Nationalspieler und Sportsoldat Rafael Pyrasch (Foto), der für diese Aufgabe nach vier Jahren vom deutschen Serienmeister Heidelberger RK wieder in seine Heimatstadt wechselt. „Mit diesem Schritt wollen wir leistungsorientierten Spielern außerhalb Heidelbergs die Möglichkeit geben, sich für weitere Aufgaben in der deutschen 7er-Nationalmannschaft zu empfehlen“, sagt DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Der Deutsche Rugby-Verband verfolgt damit das Konzept der beiden Herren-Nationaltrainer Kobus Potgieter (DRV XV) und Rainer Kumm (DRV VII), die sportliche Ausbildung in die Landesverbände zu tragen und sie dort zu intensivieren. „In den Landesstützpunkt wollen wir die Sichtung von Spielern vorantreiben und sie vor Ort sportlich verbessern. Heidelberg bleibt aber der Bundesstützpunkt und damit die erste Adresse für Spieler, die den Sprung in die DRV-Auswahl schaffen“, betont Manuel Wilhelm. In Deutschlands ehemaliger Rugby-Hochburg Hannover ist die Freude über die Kooperation mit dem DRV dennoch groß. „In Niedersachsen tut sich in Sachen Rugby wieder was“, betont NRV-Präsident Thorsten Nentwig.

Am Bundesstützpunkt in Heidelberg trägt ab 1. September Nationalspieler Chad Shepherd die sportliche Verantwortung, der für diese Aufgabe vom SC Frankfurt 1880 zum Heidelberger RK gewechselt ist. Shepherd wird sich zudem regelmäßig in Hannover aufhalten, um die Trainingsmaßnahmen am dortigen Landesstützpunkt zu koordinieren. DRV-Auswahlspieler Phil Szczesny wird darüber hinaus am 1. November seinen Dienst bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr antreten und so regelmäßiges Mitglied der Trainingsgruppe in der niedersächsischen Landeshauptstadt sein. Mit der Gründung von bundesweiten Leistungszentren will der DRV sich so den Traum von einer Teilnahme an den olympischen Spielen 2016 in Rio erfüllen.

Für das Auftakttraining hat 7er-Nationaltrainer Rainer Kumm folgende Spieler nominiert:

SC Germania List: Nico Windemuth, Ruben Pollakowski, Niklas Koch, Maurice Riege, Leon Friedrichs, Leon Faust, Henrik Mayer
TSV Victoria Linden: Rene Winkler, Noah Campe, Joshua Brinkmeier, Karl Barth, Jannick Kumm, Lars Schumann, Nico Wulf
DSV Hannover 78: Jaap Breuste, Igor Marinkovic, Tobias Haase, Fabian Kroll, Benjamin Simm, Nico Müller, Pascal Fischer, Phil Szczesny, Felix Schippe, Nico Burgdorf, Maximilian Kopp

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

tim spengler said:

2957
...
super sache! sind noch mehr stützpunkte in planung? in nrw oder im osten oder so?
August 15, 2014

DRV Pressemitteilung said:

173
...
"Mit diesem Leistungszentrum in der olympischen Rugby-Variante gibt der DRV den Startschuss, ein Netz von Leistungszentren zur Ausbildung talentierter Athleten in den einzelnen Landesverbänden zu spannen."
August 15, 2014

tim spengler said:

2957
...
ja, das hab ich schon gelesen.
ich wollte eher wissen, ob es schon konkretere infos zu den nächsten stützpunkten gibt.
August 15, 2014

DRV Pressemitteilung said:

173
...
Würde es diesbezüglich konkrete Informationen geben, wären sie veröffentlicht worden.
August 15, 2014

tim spengler said:

2957
...
ok, danke für die auskunft...und verzeihung, das ich gefragt habe...
August 15, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 15. August 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement