Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Warum die All Blacks dieses Jahr straucheln werden…
Drucken
Geschrieben von Lars Schindewolf   
Donnerstag, 14. August 2014

Dan Carter am Boden. Die All Blacks auch?
Dan Carter am Boden. Die All Blacks auch?

…aber am Ende wahrscheinlich doch den Titel mitnehmen. Das erfahrt Ihr im vierten und letzten Teil unserer Vorschau auf die Rugby Championship 2014.

Irgendwann ist es auch mal gut, denkt sich der gemeine Rugby-Fan. 17 Siege in Folge. Seit 20 Monaten ungeschlagen. Da muss es doch mal einer schaffen, dieser „schwarzen Maschine“ den Stecker zu ziehen. Oder?

Nun, die neuseeländische Rugby-Mannschaft der letzten zwei Jahre ist nicht nur in

außergewöhnlich guter Form, sie ist auch weitgehend unabhängig von Einzelspielern und deren Präsenz und Form. Egal ob Dan Carter, Richie McCaw oder alle beide ausfallen. Es findet sich immer gleichwertiger Ersatz auf der Bank. Das neuseeländische Rugby-System produziert einen scheinbar unaufhörlichen Strom von Talenten. Der Kader, den Chef-Coach Steve Hansen zur Verfügung hat ist in Breite und Tiefe weltweit unerreicht.

Will man diese Mannschaft schlagen, so braucht man 23 Mann, nicht nur 15, in Topform, eine sehr starke Verteidigung und man muss vor allem in der Anfangsphase Vollgas geben. Den da sind die All Blacks manchmal ein wenig schlafmützig, bevor sie ins Rollen kommen. Aber wenn es läuft dann richtig. Die Geschwindigkeit und chirurgische Präzision im Pass- und Laufspiel sind sensationell und schwer bis gar nicht zu verteidigen. Und die Mannschaft hat das Selbstvertrauen auch in der Schlußminute noch scheinbar  aussichtslose Spiele zu drehen. Siehe das Irland-Spiel im vergangenen November.

 

Form:

17 Siege in Folge. Alle großen Teams der Rugby-Welt in den letzten 12 Monaten geschlagen. Mehr braucht man nicht zu sagen.

Kader:

Richie McCaw (c), Dane Coles, Keven Mealamu; Wyatt Crockett, Charlie Faumuina, Ben Franks, Owen Franks, Joe Moody; Dominic Bird, Brodie Retallick, Patrick Tuipulotu, Sam Whitelock;, Sam Cane, Jerome Kaino, Steven Luatua, Liam Messam, Kieran Read, Tawera Kerr-Barlow, Aaron Smith, TJ Perenara; Beauden Barrett, Dan Carter, Aaron Cruden; Malakai Fekitoa, Ma'a Nonu, Conrad Smith; Israel Dagg, Cory Jane, Charles Piutau, Julia Savea, Ben Smith.

Irland vs Neuseeland 2013

Alle Spiele der Rugby Championship gibt es auch in Deutschland im Live-Stream auf http://www.rugby.livesport.tv/home

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 14. August 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement