Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Interview: Benjamin Ulrich - Innendreiviertel der DRV U21
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Dienstag, 7. Oktober 2008

Image

Die U21 Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür und daher möchten wir euch die Spieler, die vom 12. bis zum 18. Oktober in Heilbronn und Heidelberg die Deutschen Farben vertreten werden, etwas näher bringen. Heute Benjamin Ulrich , Außendreiviertel des RK 03 Berlin.

TotalRugby: Hallo Benni, stell dich doch mal kurz den TotalRugby Usern vor!
Benjamin Ulrich: OK, mein Name ist Benjamin Ulrich und ich spiele beim Rugby Klub 03 Berlin. Nach meinem Abitur habe ich letztes Jahr ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in meinem Verein abgeleistet. Dabei habe ich einige Trainingsgruppen übernommen, von denen ich noch eine Gruppe weiter trainiere.
Seit diesem Semester bin ich nun Student an der Humboldt Universität in Berlin.
Zu meinen Hobbies zähle ich grundsätzlich jegliche Art von sportlichen Aktivitäten.

TR: Wann und wo hast du angefangen Rugby zu spielen?
BU: 1999 habe ich beim RK 03 Berlin begonnen und bin dem Verein, mit dem ich bereits einige schöne Erfolge erzielen durfte, bis heute treu geblieben.

TR: Zwei deiner Teamkollegen vom RK Berlin und der DRV U21 sind bzw. waren für ein paar Monate in Neuseeland. Würde dich so etwas auch reizen? Wenn ja warum?
BU: Ich habe sicher vor selbst noch einige Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Aber oberste Priorität hat der Klassenerhalt und erst wenn der geschafft ist, werde ich mich damit intensiver beschäftigen. Am liebsten würde ich für einige Monate nach Irland gehen.

TR: Bei RK 03 Berlin spielst du zur Zeit auf Außendreiviertel, in der U21 Innendreiviertel. Was spielst du lieber und warum?
BU: Im Verein hat es taktische Gründe, dass ich auf Außendreiviertel spiele, ich würde mich jedoch durchaus freuen mal wieder auf 12 oder 13 zum Einsatz zu kommen.

TR: In der Bundesliga sieht es für dich und deine Teamkollegen nicht so gut aus. Bis jetzt konntet ihr noch keine Punkte aus den letzten Spielen mitnehmen. Woran glaubst du liegt das? Bist du der Meinung, ihr schafft den Klassenerhalt?
BU: Es zeichnet sich ab, dass es für uns nicht ganz einfach wird unser Ziel zu verwirklichen, da wir in diesem Jahr sehr starken Mannschaften gegenüberstehen, die zudem über einen höheren Etat verfügen als wir das tun und diesen auch offensichtlich gezielt für Verstärkungen eingesetzt haben.

TR: Zurück zur Nationalmannschaft. Auf was freust du dich am meisten im Hinblick auf die Europameisterschaft?
BU: Ich freue mich ungemein auf die EM. Die Chemie in unserer Truppe stimmt einfach und es ist so angenehm wie nie zuvor. Aber: Obwohl wir Topspieler haben, ist der letzte Funke auf dem Feld leider noch nicht übergesprungen. Trotzdem bin ich mir sicher, dass sich dies noch ändern wird und wir getragen von den tollen Fans eine gute EM spielen werden!

TR: Für was spielst du lieber? Deinen Verein oder Deutschland? Oder beides?
BU: Ich spiele unheimlich gern mit den Leuten aus meinem Verein zusammen, aber das hohe Niveau der Spieler und vor allem der Schiedsrichter machen jede Begegnung auf internationalem Terrain zu unvergesslichen Erlebnissen.

TR: Hast du Vorbilder im internationalen Rugby und wenn ja wer und weshalb?
BU: Klar habe ich Vorbilder, das ist zum einen Jonny Wilkinson, mich beeindrucken seine Führungsqualitäten und seine Vielseitigkeit im Angriff und in der Verteidigung. Auf meiner Position ist mein Vorbild der Ire Brian O’ Driscoll.

TR: Welches Spiel für Deutschland hat dir am meisten Spaß gemacht und warum?
BU: Es ist immer eine große Freude das Trikot mit dem Adler überstreifen zu dürfen, aber auf ein Spiel bin ich besonders stolz. Genau wie bei Markus ( Anm. d. Red.: Otterbein) war das die Partie mit der U18 gegen Rumänien. In diesem Spiel habe ich persönlich an meiner Grenze gespielt und obwohl wir verloren haben, war jeder mit der Teamleistung mehr als zufrieden.

TR: Noch ein paar abschließende Worte im Hinblick auf die EM in Heidelberg/Heilbronn in zwei Wochen?
BU: Abschließend ist nur noch zu sagen, dass es mir eine große Ehre sein wird im eigenen Land, stellvertretend für Deutschland auf dem Feld zu stehen.

TotalRugby Statement: Mit dem Spirit vom Rumänienspiel werden unsere Jungs auf der EM was reißen!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 8. Oktober 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement