Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

SCN-Frauen gewinnen die Deutsche 7er Meisterschaft
Drucken
Geschrieben von Julia Rettig   
Dienstag, 22. Juli 2014

Die SCN-Frauen feiern in der Heusenstammer Hitze den Titelgewinn
Die SCN-Frauen feiern in der Heusenstammer Hitze den Titelgewinn

Die Zielsetzung für die Deutsche 7er-Meisterschaft 2014 war nach dem unglücklich verlorenen 15er Finale klar: Gesamtsieg. Da sich für das Turnier lediglich 5 Mannschaften (SG RC Mainz/Eintracht Frankfurt, StuSta München, HRK, HRK Nachwuchs und der SCN) gemeldet hatten, wurde der Titel im Modus „Jeder gegen Jeden“ an einem Tag ausgespielt.

Die Neuenheimerinnen begannen das Turnier in der Gluthitze Heusenstamms gegen die SG Mainz/Frankfurt und nutzten die erste Chance sich einzuspielen.

Denn obwohl der SCN in der Vorbereitung bereits erfolgreich bei den Amsterdam und Berlin 7s gestartet war, stand diesmal eine neu zusammengesetzte Mannschaft auf dem Platz. Allerdings gelang das Zusammenspiel schnell und nahezu perfekt. Endstand SCN gegen Mainz/Frankfurt 54:0.

Im zweiten Spiel standen die SCN-Frauen der Nachwuchsmannschaft des Heidelberger RK gegenüber. Schnell spielte der SCN seine Vorteile aus und nutzte die Lücken der Gegner in der Verteidigung, dass nach 14 Minuten der HRK Nachwuchs mit 0:55 das Nachsehen hatte. Dabei profitierten die Trainer Marcus Trick und Peter Schatz vor allem von der Tiefe des Kaders und der starken Bank – bei den hochsommerlichen Temperaturen ein großer Vorteil.

Das dritte Spiel sollte dann über die Vergabe des Titels entscheiden. Gegen den HRK stand die Mannschaft geschlossen sowohl auf als auch neben den Platz. Die mitgereisten Fans gaben alles und fieberten bei einem spannenden Spiel mit. Der SCN begann mit einem Paukenschlag und konnte in der ersten Halbzeit schnell drei Versuche herausspielen. Dabei profitierte der SCN auch von einer gelben Karte gegen den HRK. Dieses Polster verteidigten die Mädels in der zweiten Halbzeit und kompensierten 5 Minuten Unterzahl, konnten zwei Versuche durch perfekte Tackles noch im Malfeld verhindern und ließen sich auch von zwei Anschlussversuchen des HRK nicht aus der Ruhe bringen. Der verdiente Endstand von 15:12 für den SCN war denkbar knapp, umso größer war allerdings der Jubel.

Im vierten und letzten Spiel ging es für die Frauen dann noch gegen unbekannte Gegner aus München. Dementsprechend motiviert spielte der SCN auf und konnte sich früh eine gute Grundlage schaffen und schnell von den 5 Auswechslungen Gebrauch machen. Gegen faire und sympathische Münchnerinnen hieß es nach einem anstrengendem Spiel am Ende 41:0 für den SCN und der Titel war sicher!

Die SCN Frauen bedanken sich herzlich bei allen Mitgereisten und Unterstützern und verabschieden sich in die wohlverdiente Sommerpause.

 

Endstand Deutsche 7er Meisterschaft der Frauen:

1. SC Neuenheim

2. Heidelberger RK

3. SG RC Mainz/Eintracht Frankfurt

4. StuSta München

5. Heidelberger RK Nachwuchs

 

Die Meisterspielerinnen des SCN:

Lisa Bohrmann, Johanna Carter, Steffi Gruber, Leonie Hollstein, Franziska Holpp, Lisa Parmetler, Sylvia Rausch, Julia Rettig, Hannah Ruff, Elisa Trick (Kapitän), Julia Wich-Schwarz, Sophie Yu.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 22. Juli 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement